Monday, March 2, 2009

ZOO TYCOON

ihr lieben
das liebe gotti vom grossen hat ihm bei ihrem letzten besuch hier (sie flog extranig fuer seinen geburtstag runter!!) das computerspiel zoo tycoon geschenkt.
http://www.microsoft.com/games/pc/zootycoon.aspx
man kann sich also einen eigenen zoo bauen mit gehegen, wegen, popcorn staenden, wc, spielplaetzen, baenkli, baeumen, blumen, tierpfleger...und natuerlich tieren!
ein totaler hit!
nicht ganz einfach und v.a. sehr addictive, aber total witzig und spannend.
heute nami waren der grosse und ich ja solo (der kleine und o sind bereits auf long island - der kleine habe heute abend gesagt, this is a great day, berichtete o am telefon) und so haben wir eine laaaaaange runde zoo tycoon gespielt.
wir haben bereits diverse gehege mit tieren, schoene weglein, baenke zum ausruhen, coole spielplaetze, allerlei fressalienwagen und sogar das mittelgrosse familienrestaurant plaziert. die leute sind recht happy. wir haben uns schon drei von fuenf sternen verdient.
man baut aber nicht nur, sondern muss dann den tieren auch "luege". also fuettern, gehege putzen lassen (wahrscheinlich sind die pfleger alles haitians), spielsachen anbieten, auswildern, etc. etc. gar nicht so einfach.
die pinguine, z.b., denen wir so ein geiles, schoenes, grosses und artgerechtes paradies gebaut hatten - die pinguine also, liefen immer mit einem roten wuelchli ueber dem kopf durch die gegend. nicht gut. gehege zu klein hiess es immer.
was zu klein?! das ist doch fuer ein paar munzige pinguine nicht zu klein! doch, war es schon. also mussten wir alle pingus verkaufen. und was jetzt mit dieser eiswueste? da koennen wir doch keine zebras reinmachen!
also eisbaeren her. gut, mal ein maennchen und ein weibchen. denen gehts jetzt gar nicht schlecht. obwohl sie unseren unterstand nicht mochten. den haben wir jetzt ersetzt und die woelklein ueber den eisbaeren koepfen sind ein happy green.
manchmal wird es auch schoen stressig. in der oberen bildschirmmitte poppen immer wieder kommentare wie "gnu 23 hat durst", oder "gorilla 44 braucht mehr platz", oder "keeper lengel kann den kothaufen nicht erreichen", oder "bergloewe 12 ist gefressen worden" auf. dort muss man dann draufklicken und sich um wasauchimmer kuemmern.
ich versteh alllerdings nicht immer, warum gnu 23 durst hat, steht das doofe tier doch direkt vor dem wassertrog! den gorilla 44 kann man einfach auswildern oder verkaufen und den toten bergloewen in eine kiste packen und verschwinden lassen.
(am anfang starben mir in meinem zoo in der antarktis massenweise woelfe. die frassen sich gegenseitig auf. es war schrecklich!)
so stressen wir denn so durchs spiel. ich schicke helfer zu kothaufen, verkaufe tote tiere und fuelle wassertroege auf.
der grosse aber, der hat am liebsten die live-seiten-ansicht, anhand derer er sich direkt in die gehege begeben kann und die tiere live rumhampeln sieht.
so spielt er stundenlang im gorillagehege mit dem riesigen, rosa ball (den kann man mit der leertaste rumkicken) - mit entsprechender akustischer untermalung versteht sich, buerstet dem silverback gorilla ebenfalls per leertaste den ruecken und laesst bei den erdferkeln quietschfische ins wasser plumpsen (spritzt immer so lustig).
tja, wer will da noch selber draussen spielen? ich nicht!
xxM
ps: off to long island tomorrow
01.06.2007, 02.58

No comments: