ihr lieben
es ist osterdienstag. wir sind in kingston. das haus gleicht eher einem museum. alles marmor, mahagonie und glas. ideal fuer kleine kinder.
bei unsere ankunft gestern hat der kleine gleich mal den fussball lustig durch die einganshalle gekickt und mir rutschte das herz in die socken! ueberall stehen kristallvasen, spiegel, bilder und andere kostbarkeiten. die devise fuer unsere beiden buben ist also: NO RUNNING, NO YELLING, AND ABSOLUTELY NO RUNNING!!!!!
die arme miss leah, tara's haushaelterin hat her work cut our for her: die kleine mimi nie, aber auch gar nie runter zu lassen. so windet sich das baby entweder in ihren armen und jammert oder hockt in ihrem kinderbett (vor dem tv...) und jammert.
tara flitzt hierhin und dorthin. kein mensch weiss, was heute noch geschehn wird. gehen wir wohin? warten wir auf jemanden? auf etwas? bleiben wir zuhause? naja, wir werden sehen. fragen tu ich nicht (mehr), das nuetzt eh nichts.
unser grosser kloente schon gestern auf der fahrt von ocho rios hierhier ueber bauchweh (wir alle hatten a funny stomach in ocho rios). am abend dann ging es los mit durchfall. die ganze nacht durch.
die nigelnagelneuen aegyptischen leintuecher auf dem bett wurden vollgesch...., die brokatkissenbezuege auch. wir hatten also eine kleine "bettwechsel und putz party" letzte nacht. die kinder fandens lustig, dass mami und papi morgens um vier so gestresst im zeugs rumwuselten. und als zueckerli durfte der grosse mit papi schlafen, der kleine mit mir. selig schaute er mir tief in die augen, bis seine lider endlich zuklappten. seine hand hielt die meine fest umklammert. schneuz.
aber hey, heute morgen brachten wir die verkack.... leintuecher einfach runter und die maid, miss angela nahm sich allem an. praktisch, muss ich sagen!
unser grosser hat da einfach eine gute nase, wann solche schweinereien angesagt sind und wann nicht. letztes jahr, in argentinien, kotzte er das ganze hotelzimmer voll (ich sage nur "fontaenenmaessig" und "die ganze nacht"). am morgen stotterte ich zum manager des etablissements was von: "il nuestro nino, aehm, en la noche, su estomac no es bien, y pues, el nino, aehm, *wuerg*". "ah, no te preocupes, no es un problema", sagte sie nett, und wir hinterliessen ihr das schlachtfeld.
und jetzt haben wir ja miss angela. tja, mein grosser ist eben very well trained!
unsere erziehung traegt wenigstens in dieser hinsicht fruechte!
xxM
10.04.2007, 17.32
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment