ihr lieben
in einer woche beginnt die hurricane season hier in der karibik (mami und papi wissen, dass die bahamas ja nicht wirklich in der karibik sind, so rein geographisch....). d.h. ab 1.6. sollten alle halbwegs vernuenftigen menschen (in worten: niemand) ihre hurricane preparedness parat haben.
also taschenlampen mit batterien, oel fuer die lampen, genug wasser und konserven fuer einige tage, ein tiptoppes apiteeggli, einige brennerli fuer unters fondue caquelon (spaghettikochen dauert zwar so stunden, aber hey, man hat was zu beissen), ein radio, werkzeuge, plywood um fenster und tueren zuzunageln etc.
wir in unserem zweistoeckigen haus on top of the hill muessen uns zwar keine sorgen machen wegen ueberschwemmungen oder flutwellen (die hauptprobleme waehrend eines wirbelsturms), haben aber doch jeweils (das toent jetzt sehr erfahren, gell, aber ich sag euch, einer reichte!) noch alles doppelt parat im unteren stock (in der gaestewohnung), falls es uns das dach abreisst (wir rennen dann alle rasch die treppe runter, weisch).
da der gute, alte el nino leider doch nicht, wie ich faelschlicherweise rumerzaehlt habe, in effect ist fuer diese saison, haben wir mit above average landfall risk zu rechnen. ach, wie nett. letztes jahr war es ja soooo langweilig.
sagt ihr unserem grossen, dass jetzt dann die hurricane saison beginnt, schreit er hurrah! er hat hurricane frances im 2004 in herrlich aufregender erinnerung. what an adventure!
mir ist, besonders nachdem ich katrina mitverfolgt habe und selber als hilfeleistende nach wilma nach grand bahama (noerdlich von nassau) flog und mir eins zu eins ein bild machen konnte, wie es nach einem wirbelsturm so aussehen kann (mehrere meter hohe flutwelle an der kueste, ganze haeuser vom fundament geschwemmt, saerge aus dem friedhof weggespuelt etc.), nicht mehr ganz so pfadfinderisch zumute.
obwohl ich mich in unserem haus sicher fuehle, bin ich doch insgeheim froh, dass o bei der arbeit einen evacuation plan hat, mit dem wir alle per private jet nach acapulco oder so ausgeflogen werden koennten. ach, die haben doch sicher auch gute pina coladas dort, oder?
bloed ist nur, dass ich ja bei KERAB dabei bin (kids emergency relief activities in the bahamas) und also im falle eines landfalls vor ort sein muesste. ooch, schade, ich waer doch so gerne mal nach acapulco...
ohne witz, das stellt mich unter umstaenden vor ein grosses dilemma. helfen und ertrinken oder wegfliegen und trinken? hmm....
den ersten tropical storm hats bereits gegeben. andrea hiess der, resp. die (sorry, andrea).
heuer werden diesen stuermen so wohlklingende namen wie chantal, humberto, olga und rebekah gegeben. uebrigens immer schoen abwechseln, einmal ein maennername, einmal ein frauenname. damit auch ja niemand zu kurz kommt. die liste fuer 2007 koennt ihr hier einsehen
http://www.nhc.noaa.gov/aboutnames.shtml
tja, so bleiben denn nur noch ein paar tage bis zum auftakt der diesjaehrigen saison.
wuenscht uns glueck.
xxM
27.05.2007, 20.41
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment