ihr lieben
seit ich eine brille habe, wird mir das leben ja glasklar vor augen gehalten. nur schaetze ich das gar nicht so sehr, um mal brutal ehrlich zu sein. vor dem brillenzeitalter gings mir gut in meiner kleinen wolke. mein leben fand in einem umkreis von vielleicht 20, 30 metern statt mit angenehm verschwommenen grenzen. ich schob mich so durchs leben, sah, was ich sehen musste und kuemmerte mich nicht um den rest. jetzt aber, mit meiner gestochen scharfen vision, leide ich an visual overload! bisher wusste ich beim einkaufen, dass die von den kiddies begehrten funions in der mitte des chips-gestelles sind und steuerte jeweils zielstrebig darauf zu. jetzt aber werde ich von zig sorten chips, popcorn, pretzels, und party nuessli bombardiert und bin ob der gewaltigen auswahl total verloren. meine einkaufszeit hat sich mindestens verdoppelt! dasselbe wenn ich unterwegs bin mit dem auto. anstatt wie bisher einfach dem auto vor mir nachzufahren, gibt es jetzt so viele schilder zu lesen, strassennamen zu entziffern und leute zu gucken. meine brille ist ein sicherheitsrisiko!!
klar, die brille, die schicke, steht mir gut, ein fashion statement, sicher. sie verleiht mir auch die (bitter-?) noetige ernsthaftigkeit und reife, die mir ja sonst, trotz der stetig um sich greifenden kraehenfuesse, total verloren geht. wenn ich damit bloss nicht besser sehen koennte!
a propos altern: aeltern werden ist auf den bahamas fuer mich als weisse eine tortur sondergleichen! schwarze altern einfach nicht so wie unsereins. sogar O's grammy, die gut und gerne 80 jahre auf dem buckel hat, hat hoechstens drei falten im gesicht (gut, sie hat dafuer keine zaehne mehr, aber das zaehlt nicht, sie koennte ja, wenn sie denn wollte, ihr gebiss tragen...). es ist zum verzweifeln! da falte ich vor mich hin wahrenddem O nicht ein ruenzeli hat (die grauen haare, die er sich religiously rasiert, geben ihm hoechstens einen distinguierten look). rundum sind zwar alle dick und unsportlich, haben aber haut wie ein baby popo und sehen so aus wie ihre eigenen toechter. nur ich werde jahr fuer jahr runzeliger wie ein apfel auf der hurdi.
naja, ich glaube einfach ganz fest, dass nathalie recht hatte, als sie meinte, die feuchte luft in den tropen sei balsam fuer die haut, da altere man viel langsamer.
und, ich werde nie mehr laecheln!
xxM12.03.2007, 19.04
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment