ihr lieben
mein letzter tag in der schweiz. morgen gehts heim.
was mir unter anderem am meisten muehe gemacht hat diese woche, waren die schweizer strassen- und fahrverhaeltnisse. ihr fragt euch, was hat jetzt die an den schweizer strassen auszusetzen!?
strassen, die weder von schlagloechern durchzogen noch von flutwassern ueberschwemmt. strassen, wo jedes schild am rechten ort steht und fussgaenger noch rechte haben.
naja, zuerst einmal sind die strassen hier einfach wahnsinnig eng. da hat es ja weder rechts noch links etwas spatzig fuer kreative ausweich- oder ueberholmanoever. entweder man ist auf der strasse oder man haengt in den pfloecken an der seite. finde ich also schon mal leicht engstirnig.
dann kommt dazu, dass ihr hier da ganz deppert rechts faehrt. jaja, den spruch kenn ich, von wegen aber eben, wir fahren ja, wie es das wort schon sagt auf der rechten seite...haha!
solange ich die strasse mit anderen fahrzeugen teile, kann ich mich ja noch orientieren. aber wenn ich alleine bin auf weiter flur....dann ueberkomment mich periodisch diese panikanfaelle, oder besser gesagt eine vollstaendige desorientierung, wo ich dann nicht mehr weiss, auf welcher seite ich fahren soll und auf welcher ich nur in die andere richtung darf.
mit schweissnassen haenden umklammere ich dann verzweifelt das steuer und hoffe auf irgendein zeichen physischer, mentaler oder gar metaphysicher natur, das mich wieder auf die rechte fahrbahn bringt. ein anderes auto, eine erinnerung, ein geistesblitz.
ganz schrecklich finde ich auch das links einspuren. habe ich mich auf der fahrbahn selber noch knapp ueber wasser halten koennen, breche ich dann vollends ein, wenn ich die verdammte spur wechseln soll. links einspuren? ein alptraum. bin ich jetzt richtig oder falsch? auf welcher seite muss ich dann nach dem abbiegen weiterfahren? kann ich hier einspuren???
oder das ueber-die-strasse gehen. da ich keine ahnung hab, auf welche seite ich zuerst schauen muss vor dem ueberqueren der fahrbahn, schnellt mein kopf in sekundenschnelle hin und her, weil ich in meiner verzweiflung einfach beide seiten sozusagen gleichzeitig zu erhaschen versuche.
und dann die geschwindigkeitsbegrenzungen. hey, ich bin mir gewoehnt total nach feeling oder tagesform die geschwindigkeit flexibel anzupassen (oder eben nicht, gell). nicht so hier. mein blick rutscht alle paar sekunden auf den tacho. fahr ich zu schnell? zu langsam? darf ich hier ueberhaupt fahren??!!
also echt. diese perfektionistischklaustrophobische fahrerei hier - ich werde mir naechstes jahr entweder ein ga oder einen chauffeur anschaffen.
xxM
17.06.2007, 14.22
Tuesday, March 3, 2009
LANGEWEILE...
ihr lieben
aus purer langeweile schreib ich heute. draussen regnets. kalt ist's. ich hab gepackt. den c, die a und die s, die h gesehen. mit der anderen a war ich in der ikea und im interio schwelgen (wenigstens im geiste, gell). mit mam und pap habe ich's genossen, geredet, gelacht, nachrichten geschaut, glace gegessen, geplant, organisiert, gemessen, verglichen und entschieden. bei buvre hab ich gebroenscht. mit orca ging ich spazieren. (ich komm ja schon, jona, uster und zumikon, ich komm...)
schoggi. tigercreme. samba. mickey maus heftli. neue musik und dvds. lektuere. mode aus c&a, h&m und switcher. sudoku heft. allerlei aus mami's krimskrams kiste. schluempfe. zeltli. baerentatzen. ikea wecker. rechnungen. diverse post. sumprises fuer die kinder.
alles ist ready, verstaut und gepackt.
die kinder und o hab ich nicht eine minute vermisst. anwesend bei jedem schritt waren sie schon, aber fehlen taten sie nicht wirklich. eine luege? vielleicht. auf jeden fall bin ich jetzt grad, an diesem regnerischen nachmittag einfach ready to be home.
langeweile ist in der fremde noch schwerer zu ertragen.
witzige texte ueber meine tage in der fremdschoenen schweiz hatte ich zuhauf. auf der faehre. beim autofahren. im tram. jetzt ist die schoene-worte-schublade allerdings leer. vielleicht hab ich die auch schon gepackt...
xxM
15.06.2007, 16.32
aus purer langeweile schreib ich heute. draussen regnets. kalt ist's. ich hab gepackt. den c, die a und die s, die h gesehen. mit der anderen a war ich in der ikea und im interio schwelgen (wenigstens im geiste, gell). mit mam und pap habe ich's genossen, geredet, gelacht, nachrichten geschaut, glace gegessen, geplant, organisiert, gemessen, verglichen und entschieden. bei buvre hab ich gebroenscht. mit orca ging ich spazieren. (ich komm ja schon, jona, uster und zumikon, ich komm...)
schoggi. tigercreme. samba. mickey maus heftli. neue musik und dvds. lektuere. mode aus c&a, h&m und switcher. sudoku heft. allerlei aus mami's krimskrams kiste. schluempfe. zeltli. baerentatzen. ikea wecker. rechnungen. diverse post. sumprises fuer die kinder.
alles ist ready, verstaut und gepackt.
die kinder und o hab ich nicht eine minute vermisst. anwesend bei jedem schritt waren sie schon, aber fehlen taten sie nicht wirklich. eine luege? vielleicht. auf jeden fall bin ich jetzt grad, an diesem regnerischen nachmittag einfach ready to be home.
langeweile ist in der fremde noch schwerer zu ertragen.
witzige texte ueber meine tage in der fremdschoenen schweiz hatte ich zuhauf. auf der faehre. beim autofahren. im tram. jetzt ist die schoene-worte-schublade allerdings leer. vielleicht hab ich die auch schon gepackt...
xxM
15.06.2007, 16.32
C'S STORY
ihr lieben
heute abend traf ich meinen alten freund c, resp. g, je nach dem. ich meine alt jetzt nicht unbedingt im dem sinne...wobei.....ach, egal.
anyway. ich wollte unbedingt im hiltl essen gehen, weil es dort den besten eiskaffee der stadt gibt. das hiltl ist uebrigens sehr schoen geworden nach dem umbau, das essen und die bedienung vorzueglich.
http://www.hiltl.ch/
achkomm, ein wenig reklame kann nicht schaden. vielleicht posten die dann mal ihr banner auf der swissbahamamama.
wir assen und tanken also gut. unterhaltung dito.
und excitement bekamen wir auch noch gratis und franko geliefert, als naemlich der container hinter dem hiltl ploetzlich lichterloh brannte, es ein paar mal lustig taetschte und der rauch froehlich die strasse verpestete. tatueee, tataaaa, kam dann die feuerwehr, fesche helden, und schwuppdiwupp war geloescht. (das werde ich dem grossen aber bruehwarm erzaehlen, wenn ich ihn heute nacht anrufe, damit kann ich mir mega bonuspunkte schinden!)
der c, oder eben g, je nach dem, der erzaehlte mir folgende geschichte:
als er vor jahren noch mit der b zusammen war, gingen sie mit ihren eltern nach frankreich ins landhaus in die ferien.
auf einem spaziergang sahen sie auf einer waldlichtung eine wildsau mit drei jungen. die damen riefen begeistert 'joeh' und 'wie herzig'. nicht gut. die wildsau wurde auf die vier aufmerksam und preschte in einem sautempo auf sie los. die vier nahmen reissaus und rannten um ihr leben.
nur war es eben so, dass b mit ihrem eltern in die eine richtung rannte (der sau auf der umwegigen diagonalen mehr oder weniger entgegen), der c aber, den irrtum erkennend in die entgegengesetzte richtung.
ein bauer, dessen voiture unweit der lichtung geparkt war, sah das drama und begann geistesgegenwaertig mit einem stueck holz auf sein auto zu trommeln. die sau sah, hoerte und aenderte ihre richtung. der bauer, dieser held, stieg ins auto, tuere zu. die sau, die wilde knallte mit ihrem kopf immer wieder dagegen, gab aber (hoffentlich) irgendwann auf.
nun war es offenbar so, dass die mutter der b diese geschichte der sau und dem schwiegerfreund, welcher sie alle mir nichts, dir nichts im stich gelassen hatte, in ihr tagebuch schrieb. und nicht nur das, waehrend jahren, wenn sie ans ende des tagebuches kam und ein neues begann, uebertrag sie dieselbe story wieder an den anfang des buches, damit sie auch ja nicht vergessen ginge.
mehrere jahre und diverse freundinnen spaeter traf der c die b mit ihrer mutter in der stadt und wartete nur auf den unvermeidlichen bloeden kommentar wegen der saugeschichte.
indes, die mutter gestand ihm, dass sie letztens zum ersten mal seit jenem fatalen tag in frankreich, diese geschichte nicht mehr ins nigelnagelneue tagebuch uebertragen habe.
c koennte sich jetzt also zuruecklehnen und enspannen, gell.
sorry, dass ich dir jetzt einen strich durch die rechnung mache, mein lieber....
aber ich seh dich ja fruehestens im naechsten sommer wieder, bis dahin hast hoffentlich auch du ein neues tagebuch angefangen.
xxM
13.06.2007, 00.28
heute abend traf ich meinen alten freund c, resp. g, je nach dem. ich meine alt jetzt nicht unbedingt im dem sinne...wobei.....ach, egal.
anyway. ich wollte unbedingt im hiltl essen gehen, weil es dort den besten eiskaffee der stadt gibt. das hiltl ist uebrigens sehr schoen geworden nach dem umbau, das essen und die bedienung vorzueglich.
http://www.hiltl.ch/
achkomm, ein wenig reklame kann nicht schaden. vielleicht posten die dann mal ihr banner auf der swissbahamamama.
wir assen und tanken also gut. unterhaltung dito.
und excitement bekamen wir auch noch gratis und franko geliefert, als naemlich der container hinter dem hiltl ploetzlich lichterloh brannte, es ein paar mal lustig taetschte und der rauch froehlich die strasse verpestete. tatueee, tataaaa, kam dann die feuerwehr, fesche helden, und schwuppdiwupp war geloescht. (das werde ich dem grossen aber bruehwarm erzaehlen, wenn ich ihn heute nacht anrufe, damit kann ich mir mega bonuspunkte schinden!)
der c, oder eben g, je nach dem, der erzaehlte mir folgende geschichte:
als er vor jahren noch mit der b zusammen war, gingen sie mit ihren eltern nach frankreich ins landhaus in die ferien.
auf einem spaziergang sahen sie auf einer waldlichtung eine wildsau mit drei jungen. die damen riefen begeistert 'joeh' und 'wie herzig'. nicht gut. die wildsau wurde auf die vier aufmerksam und preschte in einem sautempo auf sie los. die vier nahmen reissaus und rannten um ihr leben.
nur war es eben so, dass b mit ihrem eltern in die eine richtung rannte (der sau auf der umwegigen diagonalen mehr oder weniger entgegen), der c aber, den irrtum erkennend in die entgegengesetzte richtung.
ein bauer, dessen voiture unweit der lichtung geparkt war, sah das drama und begann geistesgegenwaertig mit einem stueck holz auf sein auto zu trommeln. die sau sah, hoerte und aenderte ihre richtung. der bauer, dieser held, stieg ins auto, tuere zu. die sau, die wilde knallte mit ihrem kopf immer wieder dagegen, gab aber (hoffentlich) irgendwann auf.
nun war es offenbar so, dass die mutter der b diese geschichte der sau und dem schwiegerfreund, welcher sie alle mir nichts, dir nichts im stich gelassen hatte, in ihr tagebuch schrieb. und nicht nur das, waehrend jahren, wenn sie ans ende des tagebuches kam und ein neues begann, uebertrag sie dieselbe story wieder an den anfang des buches, damit sie auch ja nicht vergessen ginge.
mehrere jahre und diverse freundinnen spaeter traf der c die b mit ihrer mutter in der stadt und wartete nur auf den unvermeidlichen bloeden kommentar wegen der saugeschichte.
indes, die mutter gestand ihm, dass sie letztens zum ersten mal seit jenem fatalen tag in frankreich, diese geschichte nicht mehr ins nigelnagelneue tagebuch uebertragen habe.
c koennte sich jetzt also zuruecklehnen und enspannen, gell.
sorry, dass ich dir jetzt einen strich durch die rechnung mache, mein lieber....
aber ich seh dich ja fruehestens im naechsten sommer wieder, bis dahin hast hoffentlich auch du ein neues tagebuch angefangen.
xxM
13.06.2007, 00.28
BEKANNTE HAEUSERSCHLUCHTEN
ihr lieben
bereits zwei volle tage weile ich in der schweiz. bin ich akklimatisiert? wohl schon. am montagmorgen war dem allerdings noch nicht so...
ich fuhr am morgen von zumikon mit der frieda (forchbahn, strassenbahn) nach zuerich.
einschub: warum, bitte, ist auf dieser tastatur hier das y dort, wo das z stehen sollte? ist ja alles verkehrt hier!
fahrt in die stadt also. fuer den alljaehrlichen grosseinkauf bei h&m, c&a, migros city etc. abgemacht mit uncle, dem echten uncle von o. der kam als einziges einigermassen passables shopping substitute in frage, da mich meine nichte, die liebe s aus z in v in c komplett im stich laesst dieses jahr (und nein, ein oedes proficiency ist also wirklich keine ausrede, liebe s!).
der gute, alte (zum glueck kennt der dieses blog nicht, gell) uncle schleppte mir also geduldig die grossen taschen, brachte mir die beige hose ein nummer groesser, das blaue top aber lieber doch in einem 's' in die kabine, gab fachmaennische und sehr sensitive kommentare ueber zu enge hosen oder die falsche farbwahl, kuschelte sich mit mir durch die plueschtierabteilung im franz karl weber und bot generell gute unterhaltung mit seinen stories von seinen pedicure kundinnen und noch besser, den kundinnen der botoxologin, mit der er die praxis teilt.
bevor es aber so weit kam, ich hab jetzt grob vorgegriffen, sass ich ja noch in dieser bloeden frida. papi's abo abknipsen und einsteigen ging ja noch. ich wusste auch noch, auf welcher seite man die bessere aussicht hatte. mit joahn sebastian bach's oboenkonzert im ohr fuhr ich gen stadt.
die haeuserzeilen wurden dichter und enger, bis sie sich fast bedrohlich vor dem fenster auftuermten. den himmel sah man nicht mehr. ob da oben wirklich leute wohnen? gar familien mit kindern? und kein strand weit und breit?! undenkbar. unliveable!
im stadelhofen stieg ich aus und reihte mich in die menge schnellschreitender ein. ich legte sogar noch einen zacken zu, ueberholte links und rechts waehrenddem es mir 'hosanna, hosanna' ins ohr sang. zur ubs, etwas 'cash fuer die tash' abholen.
(an den bankomaten kann ich grundsaetzlich nicht mehr, da ich mir den pincode prinzipiell nicht mehr merken kann. ich bestellte mir deshalb vergeblich waehrend jahren im sommer in der schweiz eine neue karte mit neuem pin, welchen ich 12 monate spaeter auch nicht mehr wusste)
also direkt abheben. der nette junge mann am schalter fragte mich ein wenig aus ueber die bahamas und ob ich wirklich so richtig dort wohne und nicht nur ferien und so. jahaaa, dort kann man auch wohnen...
dann stand ich etwas bloed am bellevue rum und versuchte vor meinem geistigen auge die tramnummern und haltestellen abzuspulen. ich musste ja an die bahnhofstrasse, respektive an die loewenstrasse. dass der elfer dort hinfuhr wusste ich schon. nur, der elfer fuhr mir vor der nase weg. welches tram faehrt denn sonst noch...?
ich hatte, ehrlichgesagt, keine ahnung. also schlenderte ich gaaaanz zufaellig zur fahrplantafel rueber, und weil es sooooo langweilig war, das warten am bellevue, fiel mein blick totaaaal zufaellig auf die map und sogar just dort, wo die bahnhofstrasse eingezeichnet war. by chance sah ich, dass ich auch mit dem siebner oder dem neuner bis zum parade und dann umsteigen....
'glo-ho-ho-ria' klang es festlich aus den kopfhoerern, passend zur stimmung. vor lauter zufaelligem schauen (gaehn) und cool ausschauen stand ich im weg des putzwagens und kam fast unter die buersten!
uncle errette mich dann aller gefahren, die in der stadt noch so auf mich, das inselei, gelauert haetten, manoevrierte mich geschickt durch die laeden, hatte ein ausgekluegeltes system, an welcher stelle man bei welcher haltestelle aufs tram warten musste, um dann praezise dort einsteigen zu koennen, wo dann beim aussteigen 10 schritte auf dem weg nach xy eingespart werden konnten.
meine shoppingliste wurde in vier stunden zu 97% abgearbeitet. das nenne ich swiss precision shopping.
xxM
13.06.2007, 00.05
bereits zwei volle tage weile ich in der schweiz. bin ich akklimatisiert? wohl schon. am montagmorgen war dem allerdings noch nicht so...
ich fuhr am morgen von zumikon mit der frieda (forchbahn, strassenbahn) nach zuerich.
einschub: warum, bitte, ist auf dieser tastatur hier das y dort, wo das z stehen sollte? ist ja alles verkehrt hier!
fahrt in die stadt also. fuer den alljaehrlichen grosseinkauf bei h&m, c&a, migros city etc. abgemacht mit uncle, dem echten uncle von o. der kam als einziges einigermassen passables shopping substitute in frage, da mich meine nichte, die liebe s aus z in v in c komplett im stich laesst dieses jahr (und nein, ein oedes proficiency ist also wirklich keine ausrede, liebe s!).
der gute, alte (zum glueck kennt der dieses blog nicht, gell) uncle schleppte mir also geduldig die grossen taschen, brachte mir die beige hose ein nummer groesser, das blaue top aber lieber doch in einem 's' in die kabine, gab fachmaennische und sehr sensitive kommentare ueber zu enge hosen oder die falsche farbwahl, kuschelte sich mit mir durch die plueschtierabteilung im franz karl weber und bot generell gute unterhaltung mit seinen stories von seinen pedicure kundinnen und noch besser, den kundinnen der botoxologin, mit der er die praxis teilt.
bevor es aber so weit kam, ich hab jetzt grob vorgegriffen, sass ich ja noch in dieser bloeden frida. papi's abo abknipsen und einsteigen ging ja noch. ich wusste auch noch, auf welcher seite man die bessere aussicht hatte. mit joahn sebastian bach's oboenkonzert im ohr fuhr ich gen stadt.
die haeuserzeilen wurden dichter und enger, bis sie sich fast bedrohlich vor dem fenster auftuermten. den himmel sah man nicht mehr. ob da oben wirklich leute wohnen? gar familien mit kindern? und kein strand weit und breit?! undenkbar. unliveable!
im stadelhofen stieg ich aus und reihte mich in die menge schnellschreitender ein. ich legte sogar noch einen zacken zu, ueberholte links und rechts waehrenddem es mir 'hosanna, hosanna' ins ohr sang. zur ubs, etwas 'cash fuer die tash' abholen.
(an den bankomaten kann ich grundsaetzlich nicht mehr, da ich mir den pincode prinzipiell nicht mehr merken kann. ich bestellte mir deshalb vergeblich waehrend jahren im sommer in der schweiz eine neue karte mit neuem pin, welchen ich 12 monate spaeter auch nicht mehr wusste)
also direkt abheben. der nette junge mann am schalter fragte mich ein wenig aus ueber die bahamas und ob ich wirklich so richtig dort wohne und nicht nur ferien und so. jahaaa, dort kann man auch wohnen...
dann stand ich etwas bloed am bellevue rum und versuchte vor meinem geistigen auge die tramnummern und haltestellen abzuspulen. ich musste ja an die bahnhofstrasse, respektive an die loewenstrasse. dass der elfer dort hinfuhr wusste ich schon. nur, der elfer fuhr mir vor der nase weg. welches tram faehrt denn sonst noch...?
ich hatte, ehrlichgesagt, keine ahnung. also schlenderte ich gaaaanz zufaellig zur fahrplantafel rueber, und weil es sooooo langweilig war, das warten am bellevue, fiel mein blick totaaaal zufaellig auf die map und sogar just dort, wo die bahnhofstrasse eingezeichnet war. by chance sah ich, dass ich auch mit dem siebner oder dem neuner bis zum parade und dann umsteigen....
'glo-ho-ho-ria' klang es festlich aus den kopfhoerern, passend zur stimmung. vor lauter zufaelligem schauen (gaehn) und cool ausschauen stand ich im weg des putzwagens und kam fast unter die buersten!
uncle errette mich dann aller gefahren, die in der stadt noch so auf mich, das inselei, gelauert haetten, manoevrierte mich geschickt durch die laeden, hatte ein ausgekluegeltes system, an welcher stelle man bei welcher haltestelle aufs tram warten musste, um dann praezise dort einsteigen zu koennen, wo dann beim aussteigen 10 schritte auf dem weg nach xy eingespart werden konnten.
meine shoppingliste wurde in vier stunden zu 97% abgearbeitet. das nenne ich swiss precision shopping.
xxM
13.06.2007, 00.05
PACKEN UND ANDERE ANFAELLE
ihr lieben
ich bin am packen fuer meine abreise morgen. gehe in die schweiz. mausbeinallein. fuer 10 tage.
gestern also fing ich an meine biigeli zu machen auf dem bett. t-shirt, u-waesche, gutes buch. und da begann es auch schon zu hapern. was packt man denn so fuer in diese chogen schweiz im juni?
socken? langaermlige shirts? lange hosen? pulli? schirm? jacke??!!! ich war komplett ratlos. musste sogar meinem schwesterherz mailen und fragen, was ich denn, bitte, so alles mitbringen muesse. ist es warm bei euch? kalt? nass? permaregen? sind flipflops total fehl am platz?
abgesehen davon, dass ich weder pulli noch kaum was anderes langaermliges besitze beschlich mich ein sonderbares, geradezu outlandishes gefuehl. wie kann es sein, dass ich nicht weiss, was man dabei haben muss in der schweiz im juni!? hirnibick? oder gar tiefliegendere issues?
tja, dank schwesterherz bin ich nun also doch geruestet. und im letzten moment fiel mich noch ein, hey, dort gibt es doch den c&a, den h&m, migros, switcher.....who cares wenn ich nur zwei abgekaute shirts mitbringe. zuerich - ich komme!!
also rasch die paar kleinigkeiten in einen koffer geworfen (packen fuer nur mich selber? a walk in the park!), dann mit zig tonnen ware fuer a und s aus h aufgefuellt (bin ich eigentlich ein lastesel, oder wie haemmers??!!) und voila. done.
kaum war allerdings der koffer zu, begann auch schon die naechste phase des mentalen abhloesungsprozesses im hinblick auf meine reise.
am abend heulte ich dem o rotz und wasser auf die herrliche brust. boohoo, i don't want to leave, i don't want to be without you and the kids, boohoohooo. my place is here, why would i want to be in swizterland all by myself anyway?? hoohoo. i want to calcel my ticket. i love you too much and the kids even more. boooooo....
dieser anfall war zwar anticipated, kam aber unerwartet frueh, war er doch erst fuer morgen nachmittag, sagen wir so 3 stunden vor abflug geplant.
naja, so hab ich's denn mit schweizerischem gespuer fuer ueberfahrplanmaessiges timing bereits hinter mich gebracht und sage nur noch: i'm just so ready to leave tomorrow!
see ya!
xxM
08.06.2007, 16.04
ich bin am packen fuer meine abreise morgen. gehe in die schweiz. mausbeinallein. fuer 10 tage.
gestern also fing ich an meine biigeli zu machen auf dem bett. t-shirt, u-waesche, gutes buch. und da begann es auch schon zu hapern. was packt man denn so fuer in diese chogen schweiz im juni?
socken? langaermlige shirts? lange hosen? pulli? schirm? jacke??!!! ich war komplett ratlos. musste sogar meinem schwesterherz mailen und fragen, was ich denn, bitte, so alles mitbringen muesse. ist es warm bei euch? kalt? nass? permaregen? sind flipflops total fehl am platz?
abgesehen davon, dass ich weder pulli noch kaum was anderes langaermliges besitze beschlich mich ein sonderbares, geradezu outlandishes gefuehl. wie kann es sein, dass ich nicht weiss, was man dabei haben muss in der schweiz im juni!? hirnibick? oder gar tiefliegendere issues?
tja, dank schwesterherz bin ich nun also doch geruestet. und im letzten moment fiel mich noch ein, hey, dort gibt es doch den c&a, den h&m, migros, switcher.....who cares wenn ich nur zwei abgekaute shirts mitbringe. zuerich - ich komme!!
also rasch die paar kleinigkeiten in einen koffer geworfen (packen fuer nur mich selber? a walk in the park!), dann mit zig tonnen ware fuer a und s aus h aufgefuellt (bin ich eigentlich ein lastesel, oder wie haemmers??!!) und voila. done.
kaum war allerdings der koffer zu, begann auch schon die naechste phase des mentalen abhloesungsprozesses im hinblick auf meine reise.
am abend heulte ich dem o rotz und wasser auf die herrliche brust. boohoo, i don't want to leave, i don't want to be without you and the kids, boohoohooo. my place is here, why would i want to be in swizterland all by myself anyway?? hoohoo. i want to calcel my ticket. i love you too much and the kids even more. boooooo....
dieser anfall war zwar anticipated, kam aber unerwartet frueh, war er doch erst fuer morgen nachmittag, sagen wir so 3 stunden vor abflug geplant.
naja, so hab ich's denn mit schweizerischem gespuer fuer ueberfahrplanmaessiges timing bereits hinter mich gebracht und sage nur noch: i'm just so ready to leave tomorrow!
see ya!
xxM
08.06.2007, 16.04
KINDER KOENNEN LUSTIG SEIN....
ihr lieben
zum schluss meiner heutigen schreibwut noch dies:
im hinblick auf meine abreise in die schweiz am samstag, reden der kleine und ich oft darueber, wer wen wie sehr vermissen wird.
immer wieder fragt er mich dann, you miss me?
so auch gestern. when you wit grosmami and grospapi...you miss me?
und ich sage: man, i'm gonna miss you like crazy!!
worauf er erstaunt: mum, you are crazy??!!
xxM
07.06.2007, 15.13
zum schluss meiner heutigen schreibwut noch dies:
im hinblick auf meine abreise in die schweiz am samstag, reden der kleine und ich oft darueber, wer wen wie sehr vermissen wird.
immer wieder fragt er mich dann, you miss me?
so auch gestern. when you wit grosmami and grospapi...you miss me?
und ich sage: man, i'm gonna miss you like crazy!!
worauf er erstaunt: mum, you are crazy??!!
xxM
07.06.2007, 15.13
LONG ISLAND 3
ihr lieben
hier noch die letzte tranche von long island adventure:
am sonntagmorgen mussten wir frueh auf, denn wir gingen auf eine bootsfahrt bei stella maris.
also alles ins auto packen, inklusive zwei schlaftrunkene kinde (jippieh) und dabei immer wie wild um sich schlagen. ich sage euch, moskitos in den family islands sind fast so gross wie 19-plaetzige flugis!!!
fahrt nach stella maris (die andern blochten wieder wie die idioten - o regte sich dementsprechend auf). aufs boot. recht stattliches schiff uebrigens.
nach 30 minuten legten wir den ersten halt ein, um zu fischen. mit leinen natuerlich. da ging das testosteron-hickhack wieder los. wer kann die leine weiter werfen? wer schneidet den koeder am besten zurecht? wer kann den besten fischer slang liefern? wer faengt den ersten fisch??? wer faengt die meisten fische?????
ich amuesierte mich koestlichstens! o weniger. der grosse fischte mich hingabe mit steve, welcher uebrigens den ersten fisch aufs boot zog. die beiden hockten am schluss im dinghy, hinten im schiff und trawled ihre leine, zogen sie also waehrend der fahrt hinter sich her. der grosse war im siebten himmel...mein island boy.
bei jedem fischli, welches aus dem wasser geozgen wurde, gab es ein hallotria und geschrei. fotos wurden geknipst und jede/r zaehlte genau, wer wieviele fische reinholte (am schluss gewann uebrigens die keren, was die maenner natuerlich total wurmte).
die taten also bloeder als schweizer!
beim zweiten stop wurden haifische gefuettert. auch das wurde mit grenzenloser begeisterung quittiert.
beim dritten dann gings endlich, endlich ins wasser. mit einem kurzen schwumm konnte man auf dove island rueberschwimmen. oder, wie die sissies, in einem dinghy rueberpaddeln.
zmittag nahmen wir im stella maris selber (http://www.stellamarisresort.com/), einem resort, welches von deutschen gefuehrt wird.
abfahrt zum "flughafen". die " ", weil man die munzige huette im busch ja nicht so nennen kann - finde ich wenigstens. das gepaeck wurde auf einer gross geratenen kuechenwage gewogen und ab.
der einzige trost auf dem zittrigen heimflug: die sicht auf die exuma cays war absolut fantastisch. und wenn ich wuesste, wie ich ein foto aufladen kann, wuerde ich hier eins posten....
xxM
ps: die letzten auflad-versuche schlugen fehl. rat wird gerne angenommen.
07.06.2007, 15.09
hier noch die letzte tranche von long island adventure:
am sonntagmorgen mussten wir frueh auf, denn wir gingen auf eine bootsfahrt bei stella maris.
also alles ins auto packen, inklusive zwei schlaftrunkene kinde (jippieh) und dabei immer wie wild um sich schlagen. ich sage euch, moskitos in den family islands sind fast so gross wie 19-plaetzige flugis!!!
fahrt nach stella maris (die andern blochten wieder wie die idioten - o regte sich dementsprechend auf). aufs boot. recht stattliches schiff uebrigens.
nach 30 minuten legten wir den ersten halt ein, um zu fischen. mit leinen natuerlich. da ging das testosteron-hickhack wieder los. wer kann die leine weiter werfen? wer schneidet den koeder am besten zurecht? wer kann den besten fischer slang liefern? wer faengt den ersten fisch??? wer faengt die meisten fische?????
ich amuesierte mich koestlichstens! o weniger. der grosse fischte mich hingabe mit steve, welcher uebrigens den ersten fisch aufs boot zog. die beiden hockten am schluss im dinghy, hinten im schiff und trawled ihre leine, zogen sie also waehrend der fahrt hinter sich her. der grosse war im siebten himmel...mein island boy.
bei jedem fischli, welches aus dem wasser geozgen wurde, gab es ein hallotria und geschrei. fotos wurden geknipst und jede/r zaehlte genau, wer wieviele fische reinholte (am schluss gewann uebrigens die keren, was die maenner natuerlich total wurmte).
die taten also bloeder als schweizer!
beim zweiten stop wurden haifische gefuettert. auch das wurde mit grenzenloser begeisterung quittiert.
beim dritten dann gings endlich, endlich ins wasser. mit einem kurzen schwumm konnte man auf dove island rueberschwimmen. oder, wie die sissies, in einem dinghy rueberpaddeln.
zmittag nahmen wir im stella maris selber (http://www.stellamarisresort.com/), einem resort, welches von deutschen gefuehrt wird.
abfahrt zum "flughafen". die " ", weil man die munzige huette im busch ja nicht so nennen kann - finde ich wenigstens. das gepaeck wurde auf einer gross geratenen kuechenwage gewogen und ab.
der einzige trost auf dem zittrigen heimflug: die sicht auf die exuma cays war absolut fantastisch. und wenn ich wuesste, wie ich ein foto aufladen kann, wuerde ich hier eins posten....
xxM
ps: die letzten auflad-versuche schlugen fehl. rat wird gerne angenommen.
07.06.2007, 15.09
FRANKLIN AND FLUCTUATIONS
ihr lieben
unsere eine baby schildkroete, franklin, ist gestern gestorben.
sie war schon seit wochen krank. wir haben sie in vitaminloesung gebadet, ihr creme auf die entzuendeten augen geschmiert, sie zwangsernaehrt - es half alles nichts. sie war noch so klein, wohl so ein, zwei jahre alt. 5 cm gross.
gestern kam dann der pet vet of the bahamas und brachte sie als letzte rettung in den zoo. aber sie starb trotzdem. (er hat mich um erlaubnis gebeten, ein post mortem durchzufuehren - ja bitte, wenn's ihm freude macht in einer toten schildkroete rum zu nodderen...)
angefangen hat diese schildkroeten saga mit dem kindlichen uebermut von o und seinem teich. die erste, groessere schildkroete, die er nach hause brachte, war nach einigen tagen weg und wurde nie mehr gesehen. ein paar wochen spaeter dann folgten eben franklin und harriet (diesmal in einem terrarium, nicht im teich). klitzeklein, sehr schnusig.
als wir sie an ostern zu freunden in die ferien gaben, kam franklin aus unerklaerten gruenden abhanden. unsere freunde, vom schlechten gewissen getrieben, kauften uns einen neuen franklin. und eben jener ist gestern gestorben.
obwohl, vielleicht war es ja harriet, denn der grosse behauptet bis heute, franklin sei harriet und harriet in wirklichkeit franklin.
und jetzt zur fluctuation:
heute morgen wurde eins meiner lebensraetsel geloest. am strand. beim walken mit sabrina. einfach so. bum!
und das ging so: seit jahren ist mit aufgefallen, dass meine uhren am microwave und am herd (welches zwei verschiedene geraete sind) jeweils so an die fuenf minuten hinedrii gehen. ich stell sie dann jeweils wieder neu und voila, nach einigen wochen gehen beide wieder falsch.
ich konnte mir das einfach nicht erklaeren. d.h. die beste erklaerung war die, dass o, nur um mich zu foppen, bei seinen naechtlichen esskapaden in der kueche jeweils die uhren umstellte. haha!
aber nein, er kann seine haende wirklich in unschuld waschen. es ist naemlich offenbar so, dass die bec (bahamas electrical company) an allem schuld sind. der strom, den die liefern unterliegt derartigen fluctuations, dass eben geraete kaputt gehen, oder, im besten fall, uhren falsch laufen.
aus sicherer quelle weiss sabrina, dass das hotel atlantis (http://www.atlantis.com/flash.aspx) auf paradise island millionen spart, seit die sich irgendwelche schlauen gadgets haben einbauen lassen, die diese fluctuations eben ausgleichen.
tja, und ich? ich stelle weiterhin die uhren alle paar wochen wieder um und werde mich auch in zukunft bei o ueber seine doofen tricks beschweren.
haeja, man muss ja nicht alle raetsel loesen, oder?
xxM
07.06.2007, 14.54
unsere eine baby schildkroete, franklin, ist gestern gestorben.
sie war schon seit wochen krank. wir haben sie in vitaminloesung gebadet, ihr creme auf die entzuendeten augen geschmiert, sie zwangsernaehrt - es half alles nichts. sie war noch so klein, wohl so ein, zwei jahre alt. 5 cm gross.
gestern kam dann der pet vet of the bahamas und brachte sie als letzte rettung in den zoo. aber sie starb trotzdem. (er hat mich um erlaubnis gebeten, ein post mortem durchzufuehren - ja bitte, wenn's ihm freude macht in einer toten schildkroete rum zu nodderen...)
angefangen hat diese schildkroeten saga mit dem kindlichen uebermut von o und seinem teich. die erste, groessere schildkroete, die er nach hause brachte, war nach einigen tagen weg und wurde nie mehr gesehen. ein paar wochen spaeter dann folgten eben franklin und harriet (diesmal in einem terrarium, nicht im teich). klitzeklein, sehr schnusig.
als wir sie an ostern zu freunden in die ferien gaben, kam franklin aus unerklaerten gruenden abhanden. unsere freunde, vom schlechten gewissen getrieben, kauften uns einen neuen franklin. und eben jener ist gestern gestorben.
obwohl, vielleicht war es ja harriet, denn der grosse behauptet bis heute, franklin sei harriet und harriet in wirklichkeit franklin.
und jetzt zur fluctuation:
heute morgen wurde eins meiner lebensraetsel geloest. am strand. beim walken mit sabrina. einfach so. bum!
und das ging so: seit jahren ist mit aufgefallen, dass meine uhren am microwave und am herd (welches zwei verschiedene geraete sind) jeweils so an die fuenf minuten hinedrii gehen. ich stell sie dann jeweils wieder neu und voila, nach einigen wochen gehen beide wieder falsch.
ich konnte mir das einfach nicht erklaeren. d.h. die beste erklaerung war die, dass o, nur um mich zu foppen, bei seinen naechtlichen esskapaden in der kueche jeweils die uhren umstellte. haha!
aber nein, er kann seine haende wirklich in unschuld waschen. es ist naemlich offenbar so, dass die bec (bahamas electrical company) an allem schuld sind. der strom, den die liefern unterliegt derartigen fluctuations, dass eben geraete kaputt gehen, oder, im besten fall, uhren falsch laufen.
aus sicherer quelle weiss sabrina, dass das hotel atlantis (http://www.atlantis.com/flash.aspx) auf paradise island millionen spart, seit die sich irgendwelche schlauen gadgets haben einbauen lassen, die diese fluctuations eben ausgleichen.
tja, und ich? ich stelle weiterhin die uhren alle paar wochen wieder um und werde mich auch in zukunft bei o ueber seine doofen tricks beschweren.
haeja, man muss ja nicht alle raetsel loesen, oder?
xxM
07.06.2007, 14.54
Monday, March 2, 2009
GLIDERMAN CHAPTER ONE
ihr lieben
ich hab den gliderman vom grossen also doch noch gefunden!
gliderman saved the day
chapter 1: the mystert cave
once upon a time there was a very big cave. in that cave, there were lots and lots of mysteries to solve, but nobody wanted to solve them. only one boy but he was scared of mysteries.
then the boy traveled to many different places and learned many different things.
when he came back he thought he was still going to be scared of the mysteries but then one day, he fell right into that cave.
all the mysteries shot at him. they started shooting him and biting him.
suddenly he turned into gliderman!
and sudenly, a shiny, flying, gliding rocket car appeared out of all the mysteries.
and then, another day he was grown-up and he saw evil villains. they were his enemies, he suddenly knew.
and they were: blaster, and the volvano, and one more: it was superflashashes!
fortsetzung folgt - hoffentlich.
xxM
05.06.2007, 16.15
ich hab den gliderman vom grossen also doch noch gefunden!
gliderman saved the day
chapter 1: the mystert cave
once upon a time there was a very big cave. in that cave, there were lots and lots of mysteries to solve, but nobody wanted to solve them. only one boy but he was scared of mysteries.
then the boy traveled to many different places and learned many different things.
when he came back he thought he was still going to be scared of the mysteries but then one day, he fell right into that cave.
all the mysteries shot at him. they started shooting him and biting him.
suddenly he turned into gliderman!
and sudenly, a shiny, flying, gliding rocket car appeared out of all the mysteries.
and then, another day he was grown-up and he saw evil villains. they were his enemies, he suddenly knew.
and they were: blaster, and the volvano, and one more: it was superflashashes!
fortsetzung folgt - hoffentlich.
xxM
05.06.2007, 16.15
LONG ISLAND 2
ihr lieben
am samstag morgen konnte ich doch sage und schreibe fast zwei stunden ununterbrochen lesen. o war mit den kindern in ihrem zimmer und ich hatte sozusagen frei. ich verschlang das island doctor buch!
dann ging's in die kirche, wo die grants townler, also wir, den ganzen service uebernahmen. willkommen heissen, beten, singen, lesen, predigen etc. etc. beim welcome sagte einer von uns: would all the visitors please stand? und fast die gesamte congregation erhob sich.
nach dem gottesdienst dann ein fellowship lunch mit anschliessendem vortrag ueber diabetes.
am nachmittag fuhren wir alle down north, richtung stella maris. eine lange, langweilige fahrt.
langweilig deshalb, weil ich schlichtweg muehe habe, mit zwei quengelnden kindern stundenlang bewegungslos in einem auto zu sitzen. verschlimmert durch die tatsache, dass weder o noch ich das programm kannten und wir scheinbar ziellos mal an diesen strand, dann an jenen fraesten, ausstiegen, fotos machten und weiterblochten.
entschaedigt wurden wir allerdings alle beim columbus monument (von dem ich im vorfeld schnoede behauptet hatte, es lohne sich wohl kaum auszusteigen fuer irgendeine hohle saeule fuer den christoph!). die aussicht auf den atlantik, die klippen, der sonnenuntergang, der blick auf die seen - all das war einfach absolut herrlich!
auch die heimfahrt auf der uebrigens superguten strasse (keine schlagloecher!) war schoen. mondenschein. zwei schlafende, ergo friedliche kinder. voller bauch. krebse, einsiedlerkrebse und katzen, die im scheinwerferlicht ueber die strasse huschten, o's hand in der meinen....
der grosse hat an diesem tag zwei haustiere geschenkt bekommen (er lag mir ja schon ewigs in den ohren von wegen er wolle einen hund, eine katze oder wenigstens zwei hamster und ein haesli): zwei einsiedlerkrebse.
denen schaut er jetzt mit hingabe, tauft sie alle zwei stunden um, und wuerde sie am liebsten mit ins bett nehmen (jetzt hoerrt aber ales uuf!).
hetue nahm er sie mit in die schule, und die lehrerin, die gute insel-seele, liess die krebse bei allen kindern auf den armen rumkrabbeln (the tickle machine) und fuetterte sie mit ihrem sandwichresten.
island living halt...
xxM
05.06.2007, 03.44
am samstag morgen konnte ich doch sage und schreibe fast zwei stunden ununterbrochen lesen. o war mit den kindern in ihrem zimmer und ich hatte sozusagen frei. ich verschlang das island doctor buch!
dann ging's in die kirche, wo die grants townler, also wir, den ganzen service uebernahmen. willkommen heissen, beten, singen, lesen, predigen etc. etc. beim welcome sagte einer von uns: would all the visitors please stand? und fast die gesamte congregation erhob sich.
nach dem gottesdienst dann ein fellowship lunch mit anschliessendem vortrag ueber diabetes.
am nachmittag fuhren wir alle down north, richtung stella maris. eine lange, langweilige fahrt.
langweilig deshalb, weil ich schlichtweg muehe habe, mit zwei quengelnden kindern stundenlang bewegungslos in einem auto zu sitzen. verschlimmert durch die tatsache, dass weder o noch ich das programm kannten und wir scheinbar ziellos mal an diesen strand, dann an jenen fraesten, ausstiegen, fotos machten und weiterblochten.
entschaedigt wurden wir allerdings alle beim columbus monument (von dem ich im vorfeld schnoede behauptet hatte, es lohne sich wohl kaum auszusteigen fuer irgendeine hohle saeule fuer den christoph!). die aussicht auf den atlantik, die klippen, der sonnenuntergang, der blick auf die seen - all das war einfach absolut herrlich!
auch die heimfahrt auf der uebrigens superguten strasse (keine schlagloecher!) war schoen. mondenschein. zwei schlafende, ergo friedliche kinder. voller bauch. krebse, einsiedlerkrebse und katzen, die im scheinwerferlicht ueber die strasse huschten, o's hand in der meinen....
der grosse hat an diesem tag zwei haustiere geschenkt bekommen (er lag mir ja schon ewigs in den ohren von wegen er wolle einen hund, eine katze oder wenigstens zwei hamster und ein haesli): zwei einsiedlerkrebse.
denen schaut er jetzt mit hingabe, tauft sie alle zwei stunden um, und wuerde sie am liebsten mit ins bett nehmen (jetzt hoerrt aber ales uuf!).
hetue nahm er sie mit in die schule, und die lehrerin, die gute insel-seele, liess die krebse bei allen kindern auf den armen rumkrabbeln (the tickle machine) und fuetterte sie mit ihrem sandwichresten.
island living halt...
xxM
05.06.2007, 03.44
LESSONS IN THANKFULNESS
ihr lieben
heute morgen hab ich aufgegeben. als ich um 7 uhr aufstand, war es draussen 28,8 grad. luftfeuchtigkeit irgendwo zwischen 80 und 90%. die ac ist also an. summer's here...
ich bin ja grundsaetzlich ein sehr dankbarer mensch und erlebe jeden tag unzaehlige situationen, in denen ich dankbarkeit empfinde. dankbarkeit fuer die lieben kinder, wenn sie brav sind. fuer o, wenn er mir zuhoert. fuer freundinnen, wenn sie mich zwingen, um 6 aufzustehen zum walken. fuers schoene vogelgezwitscher oder den erfrischenden regen.
wie steht es mit dankbarkeit "einfach so". in meinem devotional heute morgen hiess es:
if you wake up this morning with more health than illness, you are more blessed than the million who will not survive the week. if you have never experienced the danger of battle, the loneliness of imprisonment, the agony of torture, or the pangs of starvation, you are ahead of 500 million people in the world.
und wie ist es denn, in the face of adversity? wenn die kinder eben nicht brav sind, o nicht zuhoert und mich die welt grundsaetzlich nervt? kann ich ihr da noch was positives abgewinnen und dankbarkeit empfinden?
fuer fortgeschrittene: i can be thankful for the taxes i pay, because it means i am employed. i can be thankful for the mess to clean up after a party, because it means i have been surrounded by friends. i can be thankful for the lawn that needs mowing, windows that need cleaning, and the gutters that need fixing, because it means i have a home...
auch wenn es etwas kitschig toenen mag, aber diese texte passen sehr gut zu den aha-erlebnissen, welche ich in letzter zeit immer wieder hatte. ich habe entdeckt, dass das leben ja eigentlich eine aneinanderreihung von opportunities sein kann (sein soll, wenn man sie denn als solche erkennt) die es zu packen und zu erleben gilt.
und wenn wir grad schon dran sind, hier ein herrlicher text aus dem autobiographischen buch "out-island doctor" von e. w. cottman
http://www.amazon.com/Out-island-Doctor-Evans-W-Cottman/dp/0340398698
"and it occurred to me it was a cry-baby and cowardly think to wail, as do so many of our frustrated city-dwellers, that life has no deep meaning or reasoned plan that the individual can fathom. for even if this be true, and no matter what life signifies, including nothing, it can still be a rather wonderful adventure, if you allow yourself to adventure in it."
(dieser text, gelesen on the bumpy ride home from long island bekam angesichts meiner angst im flieger eine besoners suesse bedeutung).
so, und mitten im philosophieren muss ich jetzt den grossen mit seinen zwei hermit crabs for show and tell in die schule fahren. auch das ein aha-erlebnis? ich hoffe es.
xxM
ps: papi, ich bin schon fast fertig mit lesen, ich brings dir mit, gell. kannst dich freuen. ein absolut herrliches buch!
04.06.2007, 14.00
heute morgen hab ich aufgegeben. als ich um 7 uhr aufstand, war es draussen 28,8 grad. luftfeuchtigkeit irgendwo zwischen 80 und 90%. die ac ist also an. summer's here...
ich bin ja grundsaetzlich ein sehr dankbarer mensch und erlebe jeden tag unzaehlige situationen, in denen ich dankbarkeit empfinde. dankbarkeit fuer die lieben kinder, wenn sie brav sind. fuer o, wenn er mir zuhoert. fuer freundinnen, wenn sie mich zwingen, um 6 aufzustehen zum walken. fuers schoene vogelgezwitscher oder den erfrischenden regen.
wie steht es mit dankbarkeit "einfach so". in meinem devotional heute morgen hiess es:
if you wake up this morning with more health than illness, you are more blessed than the million who will not survive the week. if you have never experienced the danger of battle, the loneliness of imprisonment, the agony of torture, or the pangs of starvation, you are ahead of 500 million people in the world.
und wie ist es denn, in the face of adversity? wenn die kinder eben nicht brav sind, o nicht zuhoert und mich die welt grundsaetzlich nervt? kann ich ihr da noch was positives abgewinnen und dankbarkeit empfinden?
fuer fortgeschrittene: i can be thankful for the taxes i pay, because it means i am employed. i can be thankful for the mess to clean up after a party, because it means i have been surrounded by friends. i can be thankful for the lawn that needs mowing, windows that need cleaning, and the gutters that need fixing, because it means i have a home...
auch wenn es etwas kitschig toenen mag, aber diese texte passen sehr gut zu den aha-erlebnissen, welche ich in letzter zeit immer wieder hatte. ich habe entdeckt, dass das leben ja eigentlich eine aneinanderreihung von opportunities sein kann (sein soll, wenn man sie denn als solche erkennt) die es zu packen und zu erleben gilt.
und wenn wir grad schon dran sind, hier ein herrlicher text aus dem autobiographischen buch "out-island doctor" von e. w. cottman
http://www.amazon.com/Out-island-Doctor-Evans-W-Cottman/dp/0340398698
"and it occurred to me it was a cry-baby and cowardly think to wail, as do so many of our frustrated city-dwellers, that life has no deep meaning or reasoned plan that the individual can fathom. for even if this be true, and no matter what life signifies, including nothing, it can still be a rather wonderful adventure, if you allow yourself to adventure in it."
(dieser text, gelesen on the bumpy ride home from long island bekam angesichts meiner angst im flieger eine besoners suesse bedeutung).
so, und mitten im philosophieren muss ich jetzt den grossen mit seinen zwei hermit crabs for show and tell in die schule fahren. auch das ein aha-erlebnis? ich hoffe es.
xxM
ps: papi, ich bin schon fast fertig mit lesen, ich brings dir mit, gell. kannst dich freuen. ein absolut herrliches buch!
04.06.2007, 14.00
LONG ISLAND 1
ihr lieben
grade eben habe ich mir ein bisschen aloe vera saft (aus dem garten, gelblich-schleimig und stinkig - pfuigruusig) auf die nase geschmiert. yup, hab sonnenbrand.
der boden schaukelt immer noch sanft unter meinen fuessen, ein uebrigbleibsel des boat trips von heute morgen, aber dazu mehr in der fortsetzung.
zurueckspulen zum anfang...
freitag morgen. 7 uhr. der grosse und ich auf dem flughafen. damit ihr euch so etwas eine vorstellung machen koennt, wie klein dieser doofe flieger war: beim einchecken fragte die dame am schalter, wie schwer der grosse und ich seien!
als wir dann mit den anderen passagieren zum flieger gingen, wurde mir endgueltig klar, auf was fuer ein abenteuer ich mich da eingelassen hatte. ein winziger pfupf stand dort, 8 fensterlein auf jeder seite.
neidisch lugte ich zum skybahamas flieger rueber mit 11 fenstern.
da wir die letzten waren beim einsteigen, hatte es fuer uns noch ganz hinten platz. ich in der hintersten reihe, der grosse vor mir. 19 plaetze hatte das flugi, man sass hintereinander, in der mitte ein enger gang.
der grosse packte sein mickey maus buechlein aus (das mit dem donald duck und dem fussball vornedrauf, weisch), schnallte sich seinen walkman um und war happy. ich atmete und betete und atmete und betete.
take off. kein problem. einfauch saulaut. der flug an und fuer sich unspektakulaer. ich machte krampfhaft in meinem sudokubuechlein weiter, kam aber beim besten willen auch beim "einfach" nicht weiter. der mann neben mir, der offenbar ebenfalls ein sudokueler ist fragte mitleidig, ob ich hilfe braeuchte...
anflug weniger gut. jedes erbsli, das man ueberflog brachte das pfuepfli zum huepfen. noch mehr atmen und beten.
wir landeten mitten im niemandsland (das kaff heisst auch so schoen deadman's cay). o und der kleine standen vor dem kleinen haeuschen mitten im busch (das waer jetzt der flughafen). erleichterung und lebensfreude kamen ueber mich. fast haette ich den boden gekuesst beim aussteigen...
das kleine hotel war recht gut. wir hatten ein 2 bedroom apartment mit kueche, waschmaschine und guter stube.
der grosse schrie vor freude auf, als er sah, dass es im kinderzimmer einen tv hatte!!!
am nachmittag machten wir mit den andern einen ausflug up south (so sagt man in long island).
ok, die andern, das waren mitglieder des married couple clubs der grants town church in nassau. eigentlich haette dieses wochenende ein couples retreat sein sollen, da sich aber zuwenig paare gemeldet hatten, wurde es kurzerhand in ein family retreat umgewandelt, singles erlaubt. don't you just love bahamian spontaneity?!
wir fuhren also rauf in den sueden. sahen uns die riesigen hoehlen an, welche die lucayan indianer, also die ureinwohner der bahamas, bewohnt hatten vor der ankunft vom christoph 1492 (der nannte long island uebrigens fernandia - die lucayan indianer nannten es yuma).
unsere kinder machten sich fast in die hose in den dunklen gaengen, aber wir schleipften sie bis ans ende mit, da gabs keine birnen! beide fuchtelten aufgeregt mit ihren taschenlampen in der gegend rum und sagten mindestens 1000 mal, i scared!
dann gings weiter zum deans blue hole. ein blue hole ist ein see, welcher unterirdisch mit dem meer connected ist. http://en.wikipedia.org/wiki/Dean's_Blue_Hole
o ging spater, als die kids und ich tv glotzen, resp. lasen, nochmals mit einem kollegen zum blue hole und wollte schwimmen. er, der island boy traute sich allerdings nicht weiter als 1m vom ufer weg ueber das bottomless pit (der andere dito) und die ganze schwimmuebung wurde relativ schnell abgebrochen.
a propos: die maenner der gruppe hatten ja von anfang an ihr testosteron dings going. einer wollte den andern uebertrumpfen. beim autofahren, schwimmen, wissen, reden, fischen. einer schlimmer als der andere.
und o, der ja in solchen dingen total ueberlegen ist, regte sich auf ueber das doofe gehabe und wusste immer alles besser....
xxM
04.06.2007, 03.17
grade eben habe ich mir ein bisschen aloe vera saft (aus dem garten, gelblich-schleimig und stinkig - pfuigruusig) auf die nase geschmiert. yup, hab sonnenbrand.
der boden schaukelt immer noch sanft unter meinen fuessen, ein uebrigbleibsel des boat trips von heute morgen, aber dazu mehr in der fortsetzung.
zurueckspulen zum anfang...
freitag morgen. 7 uhr. der grosse und ich auf dem flughafen. damit ihr euch so etwas eine vorstellung machen koennt, wie klein dieser doofe flieger war: beim einchecken fragte die dame am schalter, wie schwer der grosse und ich seien!
als wir dann mit den anderen passagieren zum flieger gingen, wurde mir endgueltig klar, auf was fuer ein abenteuer ich mich da eingelassen hatte. ein winziger pfupf stand dort, 8 fensterlein auf jeder seite.
neidisch lugte ich zum skybahamas flieger rueber mit 11 fenstern.
da wir die letzten waren beim einsteigen, hatte es fuer uns noch ganz hinten platz. ich in der hintersten reihe, der grosse vor mir. 19 plaetze hatte das flugi, man sass hintereinander, in der mitte ein enger gang.
der grosse packte sein mickey maus buechlein aus (das mit dem donald duck und dem fussball vornedrauf, weisch), schnallte sich seinen walkman um und war happy. ich atmete und betete und atmete und betete.
take off. kein problem. einfauch saulaut. der flug an und fuer sich unspektakulaer. ich machte krampfhaft in meinem sudokubuechlein weiter, kam aber beim besten willen auch beim "einfach" nicht weiter. der mann neben mir, der offenbar ebenfalls ein sudokueler ist fragte mitleidig, ob ich hilfe braeuchte...
anflug weniger gut. jedes erbsli, das man ueberflog brachte das pfuepfli zum huepfen. noch mehr atmen und beten.
wir landeten mitten im niemandsland (das kaff heisst auch so schoen deadman's cay). o und der kleine standen vor dem kleinen haeuschen mitten im busch (das waer jetzt der flughafen). erleichterung und lebensfreude kamen ueber mich. fast haette ich den boden gekuesst beim aussteigen...
das kleine hotel war recht gut. wir hatten ein 2 bedroom apartment mit kueche, waschmaschine und guter stube.
der grosse schrie vor freude auf, als er sah, dass es im kinderzimmer einen tv hatte!!!
am nachmittag machten wir mit den andern einen ausflug up south (so sagt man in long island).
ok, die andern, das waren mitglieder des married couple clubs der grants town church in nassau. eigentlich haette dieses wochenende ein couples retreat sein sollen, da sich aber zuwenig paare gemeldet hatten, wurde es kurzerhand in ein family retreat umgewandelt, singles erlaubt. don't you just love bahamian spontaneity?!
wir fuhren also rauf in den sueden. sahen uns die riesigen hoehlen an, welche die lucayan indianer, also die ureinwohner der bahamas, bewohnt hatten vor der ankunft vom christoph 1492 (der nannte long island uebrigens fernandia - die lucayan indianer nannten es yuma).
unsere kinder machten sich fast in die hose in den dunklen gaengen, aber wir schleipften sie bis ans ende mit, da gabs keine birnen! beide fuchtelten aufgeregt mit ihren taschenlampen in der gegend rum und sagten mindestens 1000 mal, i scared!
dann gings weiter zum deans blue hole. ein blue hole ist ein see, welcher unterirdisch mit dem meer connected ist. http://en.wikipedia.org/wiki/Dean's_Blue_Hole
o ging spater, als die kids und ich tv glotzen, resp. lasen, nochmals mit einem kollegen zum blue hole und wollte schwimmen. er, der island boy traute sich allerdings nicht weiter als 1m vom ufer weg ueber das bottomless pit (der andere dito) und die ganze schwimmuebung wurde relativ schnell abgebrochen.
a propos: die maenner der gruppe hatten ja von anfang an ihr testosteron dings going. einer wollte den andern uebertrumpfen. beim autofahren, schwimmen, wissen, reden, fischen. einer schlimmer als der andere.
und o, der ja in solchen dingen total ueberlegen ist, regte sich auf ueber das doofe gehabe und wusste immer alles besser....
xxM
04.06.2007, 03.17
ZOO TYCOON
ihr lieben
das liebe gotti vom grossen hat ihm bei ihrem letzten besuch hier (sie flog extranig fuer seinen geburtstag runter!!) das computerspiel zoo tycoon geschenkt.
http://www.microsoft.com/games/pc/zootycoon.aspx
man kann sich also einen eigenen zoo bauen mit gehegen, wegen, popcorn staenden, wc, spielplaetzen, baenkli, baeumen, blumen, tierpfleger...und natuerlich tieren!
ein totaler hit!
nicht ganz einfach und v.a. sehr addictive, aber total witzig und spannend.
heute nami waren der grosse und ich ja solo (der kleine und o sind bereits auf long island - der kleine habe heute abend gesagt, this is a great day, berichtete o am telefon) und so haben wir eine laaaaaange runde zoo tycoon gespielt.
wir haben bereits diverse gehege mit tieren, schoene weglein, baenke zum ausruhen, coole spielplaetze, allerlei fressalienwagen und sogar das mittelgrosse familienrestaurant plaziert. die leute sind recht happy. wir haben uns schon drei von fuenf sternen verdient.
man baut aber nicht nur, sondern muss dann den tieren auch "luege". also fuettern, gehege putzen lassen (wahrscheinlich sind die pfleger alles haitians), spielsachen anbieten, auswildern, etc. etc. gar nicht so einfach.
die pinguine, z.b., denen wir so ein geiles, schoenes, grosses und artgerechtes paradies gebaut hatten - die pinguine also, liefen immer mit einem roten wuelchli ueber dem kopf durch die gegend. nicht gut. gehege zu klein hiess es immer.
was zu klein?! das ist doch fuer ein paar munzige pinguine nicht zu klein! doch, war es schon. also mussten wir alle pingus verkaufen. und was jetzt mit dieser eiswueste? da koennen wir doch keine zebras reinmachen!
also eisbaeren her. gut, mal ein maennchen und ein weibchen. denen gehts jetzt gar nicht schlecht. obwohl sie unseren unterstand nicht mochten. den haben wir jetzt ersetzt und die woelklein ueber den eisbaeren koepfen sind ein happy green.
manchmal wird es auch schoen stressig. in der oberen bildschirmmitte poppen immer wieder kommentare wie "gnu 23 hat durst", oder "gorilla 44 braucht mehr platz", oder "keeper lengel kann den kothaufen nicht erreichen", oder "bergloewe 12 ist gefressen worden" auf. dort muss man dann draufklicken und sich um wasauchimmer kuemmern.
ich versteh alllerdings nicht immer, warum gnu 23 durst hat, steht das doofe tier doch direkt vor dem wassertrog! den gorilla 44 kann man einfach auswildern oder verkaufen und den toten bergloewen in eine kiste packen und verschwinden lassen.
(am anfang starben mir in meinem zoo in der antarktis massenweise woelfe. die frassen sich gegenseitig auf. es war schrecklich!)
so stressen wir denn so durchs spiel. ich schicke helfer zu kothaufen, verkaufe tote tiere und fuelle wassertroege auf.
der grosse aber, der hat am liebsten die live-seiten-ansicht, anhand derer er sich direkt in die gehege begeben kann und die tiere live rumhampeln sieht.
so spielt er stundenlang im gorillagehege mit dem riesigen, rosa ball (den kann man mit der leertaste rumkicken) - mit entsprechender akustischer untermalung versteht sich, buerstet dem silverback gorilla ebenfalls per leertaste den ruecken und laesst bei den erdferkeln quietschfische ins wasser plumpsen (spritzt immer so lustig).
tja, wer will da noch selber draussen spielen? ich nicht!
xxM
ps: off to long island tomorrow
01.06.2007, 02.58
das liebe gotti vom grossen hat ihm bei ihrem letzten besuch hier (sie flog extranig fuer seinen geburtstag runter!!) das computerspiel zoo tycoon geschenkt.
http://www.microsoft.com/games/pc/zootycoon.aspx
man kann sich also einen eigenen zoo bauen mit gehegen, wegen, popcorn staenden, wc, spielplaetzen, baenkli, baeumen, blumen, tierpfleger...und natuerlich tieren!
ein totaler hit!
nicht ganz einfach und v.a. sehr addictive, aber total witzig und spannend.
heute nami waren der grosse und ich ja solo (der kleine und o sind bereits auf long island - der kleine habe heute abend gesagt, this is a great day, berichtete o am telefon) und so haben wir eine laaaaaange runde zoo tycoon gespielt.
wir haben bereits diverse gehege mit tieren, schoene weglein, baenke zum ausruhen, coole spielplaetze, allerlei fressalienwagen und sogar das mittelgrosse familienrestaurant plaziert. die leute sind recht happy. wir haben uns schon drei von fuenf sternen verdient.
man baut aber nicht nur, sondern muss dann den tieren auch "luege". also fuettern, gehege putzen lassen (wahrscheinlich sind die pfleger alles haitians), spielsachen anbieten, auswildern, etc. etc. gar nicht so einfach.
die pinguine, z.b., denen wir so ein geiles, schoenes, grosses und artgerechtes paradies gebaut hatten - die pinguine also, liefen immer mit einem roten wuelchli ueber dem kopf durch die gegend. nicht gut. gehege zu klein hiess es immer.
was zu klein?! das ist doch fuer ein paar munzige pinguine nicht zu klein! doch, war es schon. also mussten wir alle pingus verkaufen. und was jetzt mit dieser eiswueste? da koennen wir doch keine zebras reinmachen!
also eisbaeren her. gut, mal ein maennchen und ein weibchen. denen gehts jetzt gar nicht schlecht. obwohl sie unseren unterstand nicht mochten. den haben wir jetzt ersetzt und die woelklein ueber den eisbaeren koepfen sind ein happy green.
manchmal wird es auch schoen stressig. in der oberen bildschirmmitte poppen immer wieder kommentare wie "gnu 23 hat durst", oder "gorilla 44 braucht mehr platz", oder "keeper lengel kann den kothaufen nicht erreichen", oder "bergloewe 12 ist gefressen worden" auf. dort muss man dann draufklicken und sich um wasauchimmer kuemmern.
ich versteh alllerdings nicht immer, warum gnu 23 durst hat, steht das doofe tier doch direkt vor dem wassertrog! den gorilla 44 kann man einfach auswildern oder verkaufen und den toten bergloewen in eine kiste packen und verschwinden lassen.
(am anfang starben mir in meinem zoo in der antarktis massenweise woelfe. die frassen sich gegenseitig auf. es war schrecklich!)
so stressen wir denn so durchs spiel. ich schicke helfer zu kothaufen, verkaufe tote tiere und fuelle wassertroege auf.
der grosse aber, der hat am liebsten die live-seiten-ansicht, anhand derer er sich direkt in die gehege begeben kann und die tiere live rumhampeln sieht.
so spielt er stundenlang im gorillagehege mit dem riesigen, rosa ball (den kann man mit der leertaste rumkicken) - mit entsprechender akustischer untermalung versteht sich, buerstet dem silverback gorilla ebenfalls per leertaste den ruecken und laesst bei den erdferkeln quietschfische ins wasser plumpsen (spritzt immer so lustig).
tja, wer will da noch selber draussen spielen? ich nicht!
xxM
ps: off to long island tomorrow
01.06.2007, 02.58
LONG ISLAND LINKS
hier noch links zu long island
http://www.bahamas.com/bahamas/island/introduction.aspx?island=long (pics)
http://www.longislandishere.com/index.php?option=com_content&task=view&id=5&Itemid=6 (info)
freu!
xxM
0.05.2007, 16.46
http://www.bahamas.com/bahamas/island/introduction.aspx?island=long (pics)
http://www.longislandishere.com/index.php?option=com_content&task=view&id=5&Itemid=6 (info)
freu!
xxM
0.05.2007, 16.46
GLIDERMAN
ihr lieben
eigentlich sollte hier ja das erste kapital von "gliderman" stehen, dem neuen roman, an dem unser grosser derzeit arbeitet. das erste kapitel inklusive illustrierung ist druckreif. aber eben, wo ist es?
o meinte, es sei irgendwo in der stube runtergefallen und wohl unters sofa oder das tv moebel gerutscht. bloed. und ich soll das jetzt wieder usechnueble?
hab doch keine zeit, leute.
sollte doch an dieser abschlussarbeit fuer die uni schreiben. schlaue saetze wie:
This she describes as having rendered the child “artificially silent” and as annihilating the individual (p. 86), and is dictated externally; obedience and discipline are consequences of adult authority controlling the child (Montessori 1997a) through prizes and punishments (Montessori 1964).
oder:
While Montessori’s own descriptions, as well as Lubienski Wentworth’s make normalization seem to be a single occurrence in a child’s life, Kahn (1997) states, that normalization is a process with varying manifestations through the planes of development, reorganizing and expanding the personality until its final manifestation.
aber ich hab schreibstau (und kann auch diese doofe schrift nicht mehr so machen wie vorher, grrrr).
zudem habe ich mich aus mir nicht ganz verstaendlichen gruenden bereiterklaert, die gesamte thursday morning womens bible study group zu mir zum abschlussbrunch einzuladen. naja, immerhin machen wir pot luck, da muss ich mehr oder minder nur die sitzplaetze zur verfuegung stellen.
aber wie, bitte, bringe ich 25 frauen in meine gute stube? stapeln?
o und ich sind am hin- und herhirnen, wie wir die sofas und stuehle und ottomane und schemeli dann pueschelen, dass es irgendwie aufgeht. seufz.
und dann fliegen wir am wochenende (hier ist am freitag labour day) nach long island (eine der family islands) an einen family retreat. o und der kleine gehen morgen frueh, ich und der grosse dann am freitag morgen frueh. also waschen und packen und organisieren und extra frueh ins bett, weil die beiden schon um 5:30 am los muessen. seufz.
und wer hilft mir dann, die doofen sofa's nach dem abzug der 25 frauen wieder normal hinzustellen? hae?!
xxM
30.05.2007, 16.35
eigentlich sollte hier ja das erste kapital von "gliderman" stehen, dem neuen roman, an dem unser grosser derzeit arbeitet. das erste kapitel inklusive illustrierung ist druckreif. aber eben, wo ist es?
o meinte, es sei irgendwo in der stube runtergefallen und wohl unters sofa oder das tv moebel gerutscht. bloed. und ich soll das jetzt wieder usechnueble?
hab doch keine zeit, leute.
sollte doch an dieser abschlussarbeit fuer die uni schreiben. schlaue saetze wie:
This she describes as having rendered the child “artificially silent” and as annihilating the individual (p. 86), and is dictated externally; obedience and discipline are consequences of adult authority controlling the child (Montessori 1997a) through prizes and punishments (Montessori 1964).
oder:
While Montessori’s own descriptions, as well as Lubienski Wentworth’s make normalization seem to be a single occurrence in a child’s life, Kahn (1997) states, that normalization is a process with varying manifestations through the planes of development, reorganizing and expanding the personality until its final manifestation.
aber ich hab schreibstau (und kann auch diese doofe schrift nicht mehr so machen wie vorher, grrrr).
zudem habe ich mich aus mir nicht ganz verstaendlichen gruenden bereiterklaert, die gesamte thursday morning womens bible study group zu mir zum abschlussbrunch einzuladen. naja, immerhin machen wir pot luck, da muss ich mehr oder minder nur die sitzplaetze zur verfuegung stellen.
aber wie, bitte, bringe ich 25 frauen in meine gute stube? stapeln?
o und ich sind am hin- und herhirnen, wie wir die sofas und stuehle und ottomane und schemeli dann pueschelen, dass es irgendwie aufgeht. seufz.
und dann fliegen wir am wochenende (hier ist am freitag labour day) nach long island (eine der family islands) an einen family retreat. o und der kleine gehen morgen frueh, ich und der grosse dann am freitag morgen frueh. also waschen und packen und organisieren und extra frueh ins bett, weil die beiden schon um 5:30 am los muessen. seufz.
und wer hilft mir dann, die doofen sofa's nach dem abzug der 25 frauen wieder normal hinzustellen? hae?!
xxM
30.05.2007, 16.35
ZUM THEMA SUBJONCTIVE
HURRICANE SEASON 2007
ihr lieben
in einer woche beginnt die hurricane season hier in der karibik (mami und papi wissen, dass die bahamas ja nicht wirklich in der karibik sind, so rein geographisch....). d.h. ab 1.6. sollten alle halbwegs vernuenftigen menschen (in worten: niemand) ihre hurricane preparedness parat haben.
also taschenlampen mit batterien, oel fuer die lampen, genug wasser und konserven fuer einige tage, ein tiptoppes apiteeggli, einige brennerli fuer unters fondue caquelon (spaghettikochen dauert zwar so stunden, aber hey, man hat was zu beissen), ein radio, werkzeuge, plywood um fenster und tueren zuzunageln etc.
wir in unserem zweistoeckigen haus on top of the hill muessen uns zwar keine sorgen machen wegen ueberschwemmungen oder flutwellen (die hauptprobleme waehrend eines wirbelsturms), haben aber doch jeweils (das toent jetzt sehr erfahren, gell, aber ich sag euch, einer reichte!) noch alles doppelt parat im unteren stock (in der gaestewohnung), falls es uns das dach abreisst (wir rennen dann alle rasch die treppe runter, weisch).
da der gute, alte el nino leider doch nicht, wie ich faelschlicherweise rumerzaehlt habe, in effect ist fuer diese saison, haben wir mit above average landfall risk zu rechnen. ach, wie nett. letztes jahr war es ja soooo langweilig.
sagt ihr unserem grossen, dass jetzt dann die hurricane saison beginnt, schreit er hurrah! er hat hurricane frances im 2004 in herrlich aufregender erinnerung. what an adventure!
mir ist, besonders nachdem ich katrina mitverfolgt habe und selber als hilfeleistende nach wilma nach grand bahama (noerdlich von nassau) flog und mir eins zu eins ein bild machen konnte, wie es nach einem wirbelsturm so aussehen kann (mehrere meter hohe flutwelle an der kueste, ganze haeuser vom fundament geschwemmt, saerge aus dem friedhof weggespuelt etc.), nicht mehr ganz so pfadfinderisch zumute.
obwohl ich mich in unserem haus sicher fuehle, bin ich doch insgeheim froh, dass o bei der arbeit einen evacuation plan hat, mit dem wir alle per private jet nach acapulco oder so ausgeflogen werden koennten. ach, die haben doch sicher auch gute pina coladas dort, oder?
bloed ist nur, dass ich ja bei KERAB dabei bin (kids emergency relief activities in the bahamas) und also im falle eines landfalls vor ort sein muesste. ooch, schade, ich waer doch so gerne mal nach acapulco...
ohne witz, das stellt mich unter umstaenden vor ein grosses dilemma. helfen und ertrinken oder wegfliegen und trinken? hmm....
den ersten tropical storm hats bereits gegeben. andrea hiess der, resp. die (sorry, andrea).
heuer werden diesen stuermen so wohlklingende namen wie chantal, humberto, olga und rebekah gegeben. uebrigens immer schoen abwechseln, einmal ein maennername, einmal ein frauenname. damit auch ja niemand zu kurz kommt. die liste fuer 2007 koennt ihr hier einsehen
http://www.nhc.noaa.gov/aboutnames.shtml
tja, so bleiben denn nur noch ein paar tage bis zum auftakt der diesjaehrigen saison.
wuenscht uns glueck.
xxM
27.05.2007, 20.41
in einer woche beginnt die hurricane season hier in der karibik (mami und papi wissen, dass die bahamas ja nicht wirklich in der karibik sind, so rein geographisch....). d.h. ab 1.6. sollten alle halbwegs vernuenftigen menschen (in worten: niemand) ihre hurricane preparedness parat haben.
also taschenlampen mit batterien, oel fuer die lampen, genug wasser und konserven fuer einige tage, ein tiptoppes apiteeggli, einige brennerli fuer unters fondue caquelon (spaghettikochen dauert zwar so stunden, aber hey, man hat was zu beissen), ein radio, werkzeuge, plywood um fenster und tueren zuzunageln etc.
wir in unserem zweistoeckigen haus on top of the hill muessen uns zwar keine sorgen machen wegen ueberschwemmungen oder flutwellen (die hauptprobleme waehrend eines wirbelsturms), haben aber doch jeweils (das toent jetzt sehr erfahren, gell, aber ich sag euch, einer reichte!) noch alles doppelt parat im unteren stock (in der gaestewohnung), falls es uns das dach abreisst (wir rennen dann alle rasch die treppe runter, weisch).
da der gute, alte el nino leider doch nicht, wie ich faelschlicherweise rumerzaehlt habe, in effect ist fuer diese saison, haben wir mit above average landfall risk zu rechnen. ach, wie nett. letztes jahr war es ja soooo langweilig.
sagt ihr unserem grossen, dass jetzt dann die hurricane saison beginnt, schreit er hurrah! er hat hurricane frances im 2004 in herrlich aufregender erinnerung. what an adventure!
mir ist, besonders nachdem ich katrina mitverfolgt habe und selber als hilfeleistende nach wilma nach grand bahama (noerdlich von nassau) flog und mir eins zu eins ein bild machen konnte, wie es nach einem wirbelsturm so aussehen kann (mehrere meter hohe flutwelle an der kueste, ganze haeuser vom fundament geschwemmt, saerge aus dem friedhof weggespuelt etc.), nicht mehr ganz so pfadfinderisch zumute.
obwohl ich mich in unserem haus sicher fuehle, bin ich doch insgeheim froh, dass o bei der arbeit einen evacuation plan hat, mit dem wir alle per private jet nach acapulco oder so ausgeflogen werden koennten. ach, die haben doch sicher auch gute pina coladas dort, oder?
bloed ist nur, dass ich ja bei KERAB dabei bin (kids emergency relief activities in the bahamas) und also im falle eines landfalls vor ort sein muesste. ooch, schade, ich waer doch so gerne mal nach acapulco...
ohne witz, das stellt mich unter umstaenden vor ein grosses dilemma. helfen und ertrinken oder wegfliegen und trinken? hmm....
den ersten tropical storm hats bereits gegeben. andrea hiess der, resp. die (sorry, andrea).
heuer werden diesen stuermen so wohlklingende namen wie chantal, humberto, olga und rebekah gegeben. uebrigens immer schoen abwechseln, einmal ein maennername, einmal ein frauenname. damit auch ja niemand zu kurz kommt. die liste fuer 2007 koennt ihr hier einsehen
http://www.nhc.noaa.gov/aboutnames.shtml
tja, so bleiben denn nur noch ein paar tage bis zum auftakt der diesjaehrigen saison.
wuenscht uns glueck.
xxM
27.05.2007, 20.41
SO WAS VON PRAKTISCH!
ihr lieben
der o, der schaut sich ja liebernd gerne allerlei kataloge an und findet immer etwas, was er noch unbdeingt haben muss.
z.b. den praktischen blanket support:
http://www.shophometrends.com/pop_alternate_view.asp?t=l&pif=P0001735B.jpg
oder den cap storage bag:
http://www.shophometrends.com/pop_alternate_view.asp?t=l&pif=P611012L.jpg
und ganz toll finden wir den "shhh, it's a wall safe":
http://www.shophometrends.com/pop_alternate_view.asp?t=l&pif=P409069L.jpg
sehr innovativ ist dieser geniale cup warmer:
http://www.shophometrends.com/pop_alternate_view.asp?t=l&pif=P401066L.jpg
und fuer alle spaghetti esser, denen die spaghetti immer von der gabel rutscht, hier die loesung eures problems:
http://www.shophometrends.com/pop_alternate_view.asp?t=l&pif=P508020L.jpg
zu faul zum staugsaugen? kein problem mit den dust slippers:
http://www.shophometrends.com/pop_alternate_view.asp?t=l&pif=P409102L.jpg
so sexy kann haushalten sein!
xxM
23.05.2007, 18.13
der o, der schaut sich ja liebernd gerne allerlei kataloge an und findet immer etwas, was er noch unbdeingt haben muss.
z.b. den praktischen blanket support:
http://www.shophometrends.com/pop_alternate_view.asp?t=l&pif=P0001735B.jpg
oder den cap storage bag:
http://www.shophometrends.com/pop_alternate_view.asp?t=l&pif=P611012L.jpg
und ganz toll finden wir den "shhh, it's a wall safe":
http://www.shophometrends.com/pop_alternate_view.asp?t=l&pif=P409069L.jpg
sehr innovativ ist dieser geniale cup warmer:
http://www.shophometrends.com/pop_alternate_view.asp?t=l&pif=P401066L.jpg
und fuer alle spaghetti esser, denen die spaghetti immer von der gabel rutscht, hier die loesung eures problems:
http://www.shophometrends.com/pop_alternate_view.asp?t=l&pif=P508020L.jpg
zu faul zum staugsaugen? kein problem mit den dust slippers:
http://www.shophometrends.com/pop_alternate_view.asp?t=l&pif=P409102L.jpg
so sexy kann haushalten sein!
xxM
23.05.2007, 18.13
AUFGEKLAERT
ihr lieben
bei uns hat sich nicht nur das wetter aufgeklaert (es war stuermisch und schiffig, die ganze nacht), sondern auch unser grosser. aus aktuellem anlass (nein, sorry, mit nr. 3 kann ich nicht dienen) borgten wir uns von sabrina das aufklaerungsbuch "peter, ida und minimum - hurra, wir krigen ein baby" (http://www.amazon.de/Peter-Minimum-Familie-Lindstr%C3%B6m-bekommt/dp/3473356190/ref=pd_bbs_sr_3/028-1610996-2182927?ie=UTF8&s=books&qid=1179884159&sr=8-3).
o war zugegebenermassen geschockt, als ich ihm von meinem vorhaben in kenntnis setzte (was besprechen...?) und hatte so seine einwaende. was ist dir lieber, fragte ich ihn, dass wir ihm alles erzaehlen, oder der tyler in der schule?! das sass und der grosse und ich lasen also im minimumbuch. zuerst schrie er noch wie ein gockel "aaah, naked people" durch die gegend und huepfte wie ein gumpiball auf dem sofa auf und ab. bald aber setze er sich hin, kuschelte sich an mich (seufz), war mucksmaeuschenstill und hoerte ergriffen zu, wie das so geht mit den samenzellen.
dann natuerlich wurden o und ich mit 1001 fragen bombardiert. warum und wieso und waere es nicht moeglich, dass vielleicht. mit gekonnt gespielter stoischer ruhe beantworteten wir ALLE fragen und liessen NICHTS aus (nicht, dass tyler am schluss doch noch...).
im minimumbuch wird auch das thema verhuetung angeschnitten und da ging es los. also der grosse, der will doch sooooo gerne ein kleines schwoeschterli und warum koennten papi und ich nicht doch. der kleine echote hintendrein, i wanna baby sister, i wanna baby sister!
sorry, guys, aber da ist jetzt echt every man for himself. euch den wunsch zu erfuellen uebersteigt jetzt meine mutterliebe doch gewaltig. aber hey, in zwei, drei, zwanzig jahren koennt ihr ja dann selber, und so viele ihr wollt.
und wenn wir schon an den intimitaeten sind...
...gestern abend hatte ich wieder mal lust, mich mit o ehelich zu betaetigen. der aber sass vor der glotze, kopfhoerer auf (ich vertrag die geraeuschliche untermalung der tv programme, die der schaut schlecht) und sah sich die back to back episode von "24" an. harte konkurrenz also.
ich verschwand im bad und stellte mich einige minuten spaeter zwischen o und den fernseher. an meiner unterhose baumelte ein zettel. dort drauf stand: did you know that having sex 3 times a week makes you look 10 years younger?!
o entzifferte den zettel stirnrunzelnd - hinter mir wurde grad ein alter mann abgemurkst - und hatte dann einen derartigen lachanfall, dass ich mir schon ein wenig bloed vorkam, mit dem zettel und allem.
item. den rest erspar ich euch. ich sage nur: it put the spring back in our step.
xxM
23.05.2007, 03.52
bei uns hat sich nicht nur das wetter aufgeklaert (es war stuermisch und schiffig, die ganze nacht), sondern auch unser grosser. aus aktuellem anlass (nein, sorry, mit nr. 3 kann ich nicht dienen) borgten wir uns von sabrina das aufklaerungsbuch "peter, ida und minimum - hurra, wir krigen ein baby" (http://www.amazon.de/Peter-Minimum-Familie-Lindstr%C3%B6m-bekommt/dp/3473356190/ref=pd_bbs_sr_3/028-1610996-2182927?ie=UTF8&s=books&qid=1179884159&sr=8-3).
o war zugegebenermassen geschockt, als ich ihm von meinem vorhaben in kenntnis setzte (was besprechen...?) und hatte so seine einwaende. was ist dir lieber, fragte ich ihn, dass wir ihm alles erzaehlen, oder der tyler in der schule?! das sass und der grosse und ich lasen also im minimumbuch. zuerst schrie er noch wie ein gockel "aaah, naked people" durch die gegend und huepfte wie ein gumpiball auf dem sofa auf und ab. bald aber setze er sich hin, kuschelte sich an mich (seufz), war mucksmaeuschenstill und hoerte ergriffen zu, wie das so geht mit den samenzellen.
dann natuerlich wurden o und ich mit 1001 fragen bombardiert. warum und wieso und waere es nicht moeglich, dass vielleicht. mit gekonnt gespielter stoischer ruhe beantworteten wir ALLE fragen und liessen NICHTS aus (nicht, dass tyler am schluss doch noch...).
im minimumbuch wird auch das thema verhuetung angeschnitten und da ging es los. also der grosse, der will doch sooooo gerne ein kleines schwoeschterli und warum koennten papi und ich nicht doch. der kleine echote hintendrein, i wanna baby sister, i wanna baby sister!
sorry, guys, aber da ist jetzt echt every man for himself. euch den wunsch zu erfuellen uebersteigt jetzt meine mutterliebe doch gewaltig. aber hey, in zwei, drei, zwanzig jahren koennt ihr ja dann selber, und so viele ihr wollt.
und wenn wir schon an den intimitaeten sind...
...gestern abend hatte ich wieder mal lust, mich mit o ehelich zu betaetigen. der aber sass vor der glotze, kopfhoerer auf (ich vertrag die geraeuschliche untermalung der tv programme, die der schaut schlecht) und sah sich die back to back episode von "24" an. harte konkurrenz also.
ich verschwand im bad und stellte mich einige minuten spaeter zwischen o und den fernseher. an meiner unterhose baumelte ein zettel. dort drauf stand: did you know that having sex 3 times a week makes you look 10 years younger?!
o entzifferte den zettel stirnrunzelnd - hinter mir wurde grad ein alter mann abgemurkst - und hatte dann einen derartigen lachanfall, dass ich mir schon ein wenig bloed vorkam, mit dem zettel und allem.
item. den rest erspar ich euch. ich sage nur: it put the spring back in our step.
xxM
23.05.2007, 03.52
SONNTAEGLICHE TIEFS
ihr lieben
der grosse klebt mir am linken arm. er wollte, dass ich ihm eine monster coloring page ausdrucke. beim suchen stiessen wir auf einen einaeugigen. jetzt hat er schiss und klebt. nix mehr ausmalen. seufz.
vor dem mittag legte ich mir eine neue fitness dvd ein. bin ja brav sportlich, gell, wie es sich gehoert. und sonntags steht eben jeweils eine dvd auf dem programm. im winter gehe ich jeweils joggen, aber dazu ist es mir bereits zu heiss.
ich machte mich also fuer das super mega fat blasting stability ball workout parat. turndress, schweisstuch, matte, ball. ball? wo ist der doofe ball? ach ja, den muss ich ja noch aufblasen. an der mitgelieferten pumpe fehlte das entscheidende verbindungsstueck, worauf ich den doofen ball selber aufblies. so ein sch....! da hab ich ja das halbe ab workout schon hinter mir, bevor ich anfange!!!
schlussendlich war der ball aufgeblasen, dvd reinschieben und los gings. nur, warum sitzen die sportlichen damen mit null bauchfett und auffallend rundem busen so hoch auf ihrem ball, waehrend ich schier mit den arschbacken den boden beruehrte?
also trabte ich nach unten, holte doch noch den alten, staubigen, unschicklich gruenen ball, den ich mir damals in einem anflug von weissnichtwas in der ersten schwangrschaft gekauft hatte und drueckte wieder play.
hi, my name is allie and these are my fellow master instructors. welcome to the slim and sculpt total stability ball work out. you are on your way to becoming a firm believer. i garantee you that you will see results after only 10 workouts. let's get started....
wir machten also dies und das auf den doofen baellen. schwangen sie mal nach oben und unten, dann wieder seitwaerts wie beim holzhacken. dabei immer noch was mit den beinen tun, gell, damit man auch ja kein mueskeli auslaesst. ich begann zu keuchen, hob den ball hierhin und dorthin, fing an zu schwitzen, machte kniebeugen und armbeugen. nach 5 minuten zitterten mir die oberschenkel, meine schultern aechzten unter dem gewicht des doofen balls und mir lief der schweiss in baechen ueber das roterhitzte gesicht (nein, aircondition stelle ich prinzipiell nicht an, 27 grad in der stube hin oder her).
nach weiteren fuenf minuten meinte die schoene allie, wir koennten jetzt etwas stretchen (ah, endlich), das haetten wir und ja schliesslich verdient nach diesem warm up. was???!!!!! das war bloss das warm up???!!! are you kidding me??!!
ich war also tatsaechlich schon nach dem aufwaermen kurz vor dem kollaps. ich, die ich doch so fit und trimm und schlank und rank bin. ich, die ich mir alle muehe gebe mit tae bo, step, walken und doofen baellen, die ich mir eher ein fitness dvd als eine pause goenne. es war erniedrigend, humiliating, crushing, ernuechternd.
ich quaelte mich also noch durch die restlichen 20 minuten des workouts, mit schlotterknien, wehen armen und allem. als O mal an mir vorbeiging wimmerte ich ihm noch zu, er solle einen rollstuhl fuer morgen organisieren. er hoerte mich nicht, so schwach war meine stimme.
jetzt werde ich also den rest des tages einfach sitzen. auf einem stuhl. nein, noch besser auf dem sofa, wo ich die krampfadern (heute mit betonung auf krampf) hochlagern kann.
xM (sorry, aber fuer ein zweites x reicht es heute beim besten willen nicht - ade, du schoene welt)
ps: und fuer die, die es halt doch noch wunder nimmt, hier die firm webseite:
http://www.firmdirect.com/firm/ecs/main/index.html
20.05.2007, 20.53
der grosse klebt mir am linken arm. er wollte, dass ich ihm eine monster coloring page ausdrucke. beim suchen stiessen wir auf einen einaeugigen. jetzt hat er schiss und klebt. nix mehr ausmalen. seufz.
vor dem mittag legte ich mir eine neue fitness dvd ein. bin ja brav sportlich, gell, wie es sich gehoert. und sonntags steht eben jeweils eine dvd auf dem programm. im winter gehe ich jeweils joggen, aber dazu ist es mir bereits zu heiss.
ich machte mich also fuer das super mega fat blasting stability ball workout parat. turndress, schweisstuch, matte, ball. ball? wo ist der doofe ball? ach ja, den muss ich ja noch aufblasen. an der mitgelieferten pumpe fehlte das entscheidende verbindungsstueck, worauf ich den doofen ball selber aufblies. so ein sch....! da hab ich ja das halbe ab workout schon hinter mir, bevor ich anfange!!!
schlussendlich war der ball aufgeblasen, dvd reinschieben und los gings. nur, warum sitzen die sportlichen damen mit null bauchfett und auffallend rundem busen so hoch auf ihrem ball, waehrend ich schier mit den arschbacken den boden beruehrte?
also trabte ich nach unten, holte doch noch den alten, staubigen, unschicklich gruenen ball, den ich mir damals in einem anflug von weissnichtwas in der ersten schwangrschaft gekauft hatte und drueckte wieder play.
hi, my name is allie and these are my fellow master instructors. welcome to the slim and sculpt total stability ball work out. you are on your way to becoming a firm believer. i garantee you that you will see results after only 10 workouts. let's get started....
wir machten also dies und das auf den doofen baellen. schwangen sie mal nach oben und unten, dann wieder seitwaerts wie beim holzhacken. dabei immer noch was mit den beinen tun, gell, damit man auch ja kein mueskeli auslaesst. ich begann zu keuchen, hob den ball hierhin und dorthin, fing an zu schwitzen, machte kniebeugen und armbeugen. nach 5 minuten zitterten mir die oberschenkel, meine schultern aechzten unter dem gewicht des doofen balls und mir lief der schweiss in baechen ueber das roterhitzte gesicht (nein, aircondition stelle ich prinzipiell nicht an, 27 grad in der stube hin oder her).
nach weiteren fuenf minuten meinte die schoene allie, wir koennten jetzt etwas stretchen (ah, endlich), das haetten wir und ja schliesslich verdient nach diesem warm up. was???!!!!! das war bloss das warm up???!!! are you kidding me??!!
ich war also tatsaechlich schon nach dem aufwaermen kurz vor dem kollaps. ich, die ich doch so fit und trimm und schlank und rank bin. ich, die ich mir alle muehe gebe mit tae bo, step, walken und doofen baellen, die ich mir eher ein fitness dvd als eine pause goenne. es war erniedrigend, humiliating, crushing, ernuechternd.
ich quaelte mich also noch durch die restlichen 20 minuten des workouts, mit schlotterknien, wehen armen und allem. als O mal an mir vorbeiging wimmerte ich ihm noch zu, er solle einen rollstuhl fuer morgen organisieren. er hoerte mich nicht, so schwach war meine stimme.
jetzt werde ich also den rest des tages einfach sitzen. auf einem stuhl. nein, noch besser auf dem sofa, wo ich die krampfadern (heute mit betonung auf krampf) hochlagern kann.
xM (sorry, aber fuer ein zweites x reicht es heute beim besten willen nicht - ade, du schoene welt)
ps: und fuer die, die es halt doch noch wunder nimmt, hier die firm webseite:
http://www.firmdirect.com/firm/ecs/main/index.html
20.05.2007, 20.53
VOEGEL
ihr lieben
heute mal nicht von uns, sondern von ashely's voegeln. sie hat deren drei.
obwohl, angefangen hat es ja mit einem. der war dann so einsam, also wollte sie einen zweiten kaufen. grad, als sie einen ausgesucht hatte im laden, sah sie dieses arme, kleine voegeli, dem ein fuss fehlte (think holzbein, einfach ohne holz). ashley, die gute seele, hatte natuerlich verbarmen mit dem ding und bekam ihn gratis (also wirklich sehr nett, findet ihr nicht?).
sie hat nun also drei voegel. den zwei normalos ging es recht gut, bis...aber dazu nachher. der piratenvogel hat so eine schwierigkeiten, da er sich ja nur mit einem fuss festklammern kann, kippt er immer wieder mal von seiner sitzstange und klatscht auf den kaefigboden. auch ist es offenbar recht creepy, wenn er einem auf die hand sitzt und man den beinstummel so in der handflaeche stechen spuert. ashley kann das wundbar vormachen und ihr bildhuebsches gesicht zu allerlei sehr ueberzeugenden grimmassen verziehen, geraeuschliche untermalung und alles.
die andern beiden voegel..naja, denen ging es eigentlich gut. sie waren auch recht zahm. nur mussten die beiden jeweils nach dem freiflug in der wohnung wieder eingefangen werden, weil sie nicht von selber in den kaefig zurueckflogen.
eines tages wollte ashely den einen vogel auf der vorhangstange erhaschen, der fiel hinter den vorhang und bloederweise grad in eine leim-mausfalle, welche in der ecke stand. der vogel klebte also an dieser leimfalle und flatterte in panik um sein leben. ashley und neil mussten das arme tier mit babyoel vorsichtig, feder um feder abloesen und mit viel seife waschen.
seitdem war er sozusagen gar nicht mehr zahm, kam nie mehr aus dem kaefig und schaute nur mehr stier vor sich hin.
tja, vor drei tagen nun wollte der gute neil den kaefig saeubern. mit dem staubsauger. im kaefig. mit den voegeln drinnen. der traumatisierte vogel begann im kaefig rumzuflattern und geriet prompt in den saugschlauch. es klappte ihn richtig zusammen und er steckte in der roehre fest.
neil musste also den staubsauger ausmachen und das tierlein wieder rausholen.
wie es dem vogel jetzt geht? ich bin nicht, ob es ihm ueberhaupt noch geht.
und ashley? tja, die wurde fast verhaftet wegen boeswilliger koerperverletzung! nein, nicht wegen dem vogel. sondern weil sie dem neil fast alle knochen gebrochen hat!
xxM
17.05.2007, 15.08
heute mal nicht von uns, sondern von ashely's voegeln. sie hat deren drei.
obwohl, angefangen hat es ja mit einem. der war dann so einsam, also wollte sie einen zweiten kaufen. grad, als sie einen ausgesucht hatte im laden, sah sie dieses arme, kleine voegeli, dem ein fuss fehlte (think holzbein, einfach ohne holz). ashley, die gute seele, hatte natuerlich verbarmen mit dem ding und bekam ihn gratis (also wirklich sehr nett, findet ihr nicht?).
sie hat nun also drei voegel. den zwei normalos ging es recht gut, bis...aber dazu nachher. der piratenvogel hat so eine schwierigkeiten, da er sich ja nur mit einem fuss festklammern kann, kippt er immer wieder mal von seiner sitzstange und klatscht auf den kaefigboden. auch ist es offenbar recht creepy, wenn er einem auf die hand sitzt und man den beinstummel so in der handflaeche stechen spuert. ashley kann das wundbar vormachen und ihr bildhuebsches gesicht zu allerlei sehr ueberzeugenden grimmassen verziehen, geraeuschliche untermalung und alles.
die andern beiden voegel..naja, denen ging es eigentlich gut. sie waren auch recht zahm. nur mussten die beiden jeweils nach dem freiflug in der wohnung wieder eingefangen werden, weil sie nicht von selber in den kaefig zurueckflogen.
eines tages wollte ashely den einen vogel auf der vorhangstange erhaschen, der fiel hinter den vorhang und bloederweise grad in eine leim-mausfalle, welche in der ecke stand. der vogel klebte also an dieser leimfalle und flatterte in panik um sein leben. ashley und neil mussten das arme tier mit babyoel vorsichtig, feder um feder abloesen und mit viel seife waschen.
seitdem war er sozusagen gar nicht mehr zahm, kam nie mehr aus dem kaefig und schaute nur mehr stier vor sich hin.
tja, vor drei tagen nun wollte der gute neil den kaefig saeubern. mit dem staubsauger. im kaefig. mit den voegeln drinnen. der traumatisierte vogel begann im kaefig rumzuflattern und geriet prompt in den saugschlauch. es klappte ihn richtig zusammen und er steckte in der roehre fest.
neil musste also den staubsauger ausmachen und das tierlein wieder rausholen.
wie es dem vogel jetzt geht? ich bin nicht, ob es ihm ueberhaupt noch geht.
und ashley? tja, die wurde fast verhaftet wegen boeswilliger koerperverletzung! nein, nicht wegen dem vogel. sondern weil sie dem neil fast alle knochen gebrochen hat!
xxM
17.05.2007, 15.08
MOTHERSDAY II
ihr lieben
tja, das ist eben das schoene fuer uns adventisten, wir feiern muttertag am sabbat und am sonntag auch nochmals. wir squeeze wirklich den letzten tropfen gelegenheit aus diesem tag und lassen uns keine opportunity entgehen, uns bekochen, besingen und beschenken zu lassen.
hey, that keeps us going for the other 363 days!
geweckt wurde ich vom grossen, der mit mir besprechen wollte, ob er mit der steinschleuder voegel jagen duerfe (morgens um 7!).
der kleine knisterte mit einer windel, die ihm bis an die knie reichte, hintendrein, 5 tiger im arm, ob er zu mir ins bett duerfe.
der ganz grosse, das waer jetzt O, stand auf und verschwand.
hello! it's mothersday!! anyone??!!
verzweifelt blieb ich liegen, entschlossen, mich nicht aus dem bett zu schaelen bevor nicht mindestens ein hauch von fruehstueck ins schlafzimmer wehe.
und siehe da: nach einigen minuten erhaschte ich einen hauch vanille in der luft, hoerte den juicer brummen und toepfe klappern. judihui! es hatte geklappt!
also schoen liegenbleiben und so tun, als wuesste ich von nichts. der kleine verschwand irgendwann (ob wickeln auch auf dem muttertagsplan von O stand?), kam nach einer weile wieder reingeplatzt und meinte aufgeregt: mum, come, you gotta sing happy mothersday!
auf dem zmorgentisch stand ein vanille-mango tapioka pudding, frischer saft, tee. die kinder und O sangen happy mothersday to you, und strahlten. kuesse, viele kuesse gab und bekam ich.
O schenkte mir einen grossen kuchenpraesentierteller, den ich mir gewuenscht hatte (dass ich die quittung fuer denselben schon vor 3 tagen beim aufraeumen in die haende bekam - cake set stand drauf, us$ 23.19 - verschwieg ich und war total ueberrascht!).
vom grossen bekam ich die erste handgeschriebene muttertagskarte, die mich natuelich sogleich zu traenen ruehrte: Dear Mom. You are the best! I love you. mommy Happy Mothers Day Love K. Dazu ein wunderbares, riesengrosses bracelet, selbstgemacht mit glitzer und perlen und blumen verziert.
waehrend dem fruehstueck zeigte mir der kleine stolz das stueck haut, das er von seinem halbaggehacktem zehenspitz abgeknuebelt hatte (vorgestern fiel ihm ein holzpuzzle auf den fuss und schnitt ihm fast die zehenspitze sauber ab). und der grosse zeigte uns sein neuestes zauberkunststueck: wenn er ein geheimwort in die haende sagt, und diese dann aneinanderreibt, wachsen ihm schwarze haare an den handflaechen. geil!
was gibt es schoeneres, als muttertag mit zwei kleinen kindern und einem grossen mann? vielleicht muttertag mit zwei kleinen kindern, einem grossen mann und einen schokokuchen auf dem neuen cake set?
happy mothersday to all!
xxM
13.05.2007, 16.52
tja, das ist eben das schoene fuer uns adventisten, wir feiern muttertag am sabbat und am sonntag auch nochmals. wir squeeze wirklich den letzten tropfen gelegenheit aus diesem tag und lassen uns keine opportunity entgehen, uns bekochen, besingen und beschenken zu lassen.
hey, that keeps us going for the other 363 days!
geweckt wurde ich vom grossen, der mit mir besprechen wollte, ob er mit der steinschleuder voegel jagen duerfe (morgens um 7!).
der kleine knisterte mit einer windel, die ihm bis an die knie reichte, hintendrein, 5 tiger im arm, ob er zu mir ins bett duerfe.
der ganz grosse, das waer jetzt O, stand auf und verschwand.
hello! it's mothersday!! anyone??!!
verzweifelt blieb ich liegen, entschlossen, mich nicht aus dem bett zu schaelen bevor nicht mindestens ein hauch von fruehstueck ins schlafzimmer wehe.
und siehe da: nach einigen minuten erhaschte ich einen hauch vanille in der luft, hoerte den juicer brummen und toepfe klappern. judihui! es hatte geklappt!
also schoen liegenbleiben und so tun, als wuesste ich von nichts. der kleine verschwand irgendwann (ob wickeln auch auf dem muttertagsplan von O stand?), kam nach einer weile wieder reingeplatzt und meinte aufgeregt: mum, come, you gotta sing happy mothersday!
auf dem zmorgentisch stand ein vanille-mango tapioka pudding, frischer saft, tee. die kinder und O sangen happy mothersday to you, und strahlten. kuesse, viele kuesse gab und bekam ich.
O schenkte mir einen grossen kuchenpraesentierteller, den ich mir gewuenscht hatte (dass ich die quittung fuer denselben schon vor 3 tagen beim aufraeumen in die haende bekam - cake set stand drauf, us$ 23.19 - verschwieg ich und war total ueberrascht!).
vom grossen bekam ich die erste handgeschriebene muttertagskarte, die mich natuelich sogleich zu traenen ruehrte: Dear Mom. You are the best! I love you. mommy Happy Mothers Day Love K. Dazu ein wunderbares, riesengrosses bracelet, selbstgemacht mit glitzer und perlen und blumen verziert.
waehrend dem fruehstueck zeigte mir der kleine stolz das stueck haut, das er von seinem halbaggehacktem zehenspitz abgeknuebelt hatte (vorgestern fiel ihm ein holzpuzzle auf den fuss und schnitt ihm fast die zehenspitze sauber ab). und der grosse zeigte uns sein neuestes zauberkunststueck: wenn er ein geheimwort in die haende sagt, und diese dann aneinanderreibt, wachsen ihm schwarze haare an den handflaechen. geil!
was gibt es schoeneres, als muttertag mit zwei kleinen kindern und einem grossen mann? vielleicht muttertag mit zwei kleinen kindern, einem grossen mann und einen schokokuchen auf dem neuen cake set?
happy mothersday to all!
xxM
13.05.2007, 16.52
THUMB
MOTHERSDAY - BAHAMIAN STYLE
ihr lieben
wir adventisten begingen schon heute den muttertag in der kirche und ich kann euch sagen, es war wunderbar!
schon als wir noch alle in der sabbatschule rumwuselten kam eine junge dame mit huebschen, kleinen nelkengestecken rein und schmueckte jede frau mit diesem corsage. in der big church dann waren die maenner schon ganz aufgeregt und wir muetter mussten in der halle warten. drinnen wurden die vordersten baenke fuer uns geleert.
dann wurde jede von uns von einem der juengeren maenner draussen abgeholt und zu einem sitzplatz in diesen ehrenreihen eskortiert. der 15-jaehrige, stattlche cohen, ein cousin von oscar kam auf mich zu und gab mir diese besondere ehre.
und dann ging es los: es wurden lobreden gehalten, liebeshymnen gesungen und mutter-gedichte vorgelesen. hach, wie ergreifend.
es wurden auch eine reihe von muettern besonders geehrt. und stellt euch vor, auch ich war darunter. es war absolut umwerfend und mich musste mich ja derartig zusammennehmen, um nicht rotz und wasser zu heulen.
ich wusste schon, dass mein stuendlein geschlagen hatte, als der nette sprecher vorne auf dem podium ins mikrophon sagte: our next honoree is originally from switzerland... ich wurde aufs schoenste komplimentiert (leider, leider kann ich mich an rein gar nichts erinnern, da mir fast das herz in die hose rutschte).
zwei sehr attraktive junge maenner in schwarzen anzuegen holten mich ab. der eine bot mir seine hand an, der andere reichte mir seinen arm und wurde so zur podiumstreppe gebracht. dort wartete ein anderer gutaussehender mann auf mich, strahlte mich an und nahm meine hand, um mich die zwei treppenstufen hinaufzugeleiten. auf dem podium standen der pastor und zwei elders und ueberreichten mir eine grosse plaquette. alle haende schuetteln, einige umarmungen, schoen in die kamera laecheln (laecheln??!! wie kann ich laecheln, wenn mir das gesicht soeben vor lauter aufregung einfror??!!).
ich wurde gebeten, noch einige worte auf dutch, no im mean swiss zu sagen und die gemeinde lachte schallend als ich "ich wuensche oi allne en schoene muetertag" ins mikrophon holperte.
am andern ende des podiums wartete erneut ein sehr huebscher junger mann auf mich, nahm meine hand und geleitete mich die zwei treppenstufen hinunter und zu meinem platz, wo er mir noch ein grosses paeckli in die hand drueckte.
hach, es war wirklich ruehrend! ich war die einzige mutter unter 50 die honored wurde.
auf der plaque steht uebrigens in goldlettern: The Grants Town S.D.A. Church Bestows Upon You M.C. "Distinguished Mother of the Year 2007". You Are Worthy of Our Praise.
schneuz.
xxM
ps: die schoene rede, die da ueber mich gehalten wurde, sollte ich mir ungedingt unter den nagel reissen. hae ja, fuer meine beerdigung dann, weisch.
12.05.2007, 23.50
wir adventisten begingen schon heute den muttertag in der kirche und ich kann euch sagen, es war wunderbar!
schon als wir noch alle in der sabbatschule rumwuselten kam eine junge dame mit huebschen, kleinen nelkengestecken rein und schmueckte jede frau mit diesem corsage. in der big church dann waren die maenner schon ganz aufgeregt und wir muetter mussten in der halle warten. drinnen wurden die vordersten baenke fuer uns geleert.
dann wurde jede von uns von einem der juengeren maenner draussen abgeholt und zu einem sitzplatz in diesen ehrenreihen eskortiert. der 15-jaehrige, stattlche cohen, ein cousin von oscar kam auf mich zu und gab mir diese besondere ehre.
und dann ging es los: es wurden lobreden gehalten, liebeshymnen gesungen und mutter-gedichte vorgelesen. hach, wie ergreifend.
es wurden auch eine reihe von muettern besonders geehrt. und stellt euch vor, auch ich war darunter. es war absolut umwerfend und mich musste mich ja derartig zusammennehmen, um nicht rotz und wasser zu heulen.
ich wusste schon, dass mein stuendlein geschlagen hatte, als der nette sprecher vorne auf dem podium ins mikrophon sagte: our next honoree is originally from switzerland... ich wurde aufs schoenste komplimentiert (leider, leider kann ich mich an rein gar nichts erinnern, da mir fast das herz in die hose rutschte).
zwei sehr attraktive junge maenner in schwarzen anzuegen holten mich ab. der eine bot mir seine hand an, der andere reichte mir seinen arm und wurde so zur podiumstreppe gebracht. dort wartete ein anderer gutaussehender mann auf mich, strahlte mich an und nahm meine hand, um mich die zwei treppenstufen hinaufzugeleiten. auf dem podium standen der pastor und zwei elders und ueberreichten mir eine grosse plaquette. alle haende schuetteln, einige umarmungen, schoen in die kamera laecheln (laecheln??!! wie kann ich laecheln, wenn mir das gesicht soeben vor lauter aufregung einfror??!!).
ich wurde gebeten, noch einige worte auf dutch, no im mean swiss zu sagen und die gemeinde lachte schallend als ich "ich wuensche oi allne en schoene muetertag" ins mikrophon holperte.
am andern ende des podiums wartete erneut ein sehr huebscher junger mann auf mich, nahm meine hand und geleitete mich die zwei treppenstufen hinunter und zu meinem platz, wo er mir noch ein grosses paeckli in die hand drueckte.
hach, es war wirklich ruehrend! ich war die einzige mutter unter 50 die honored wurde.
auf der plaque steht uebrigens in goldlettern: The Grants Town S.D.A. Church Bestows Upon You M.C. "Distinguished Mother of the Year 2007". You Are Worthy of Our Praise.
schneuz.
xxM
ps: die schoene rede, die da ueber mich gehalten wurde, sollte ich mir ungedingt unter den nagel reissen. hae ja, fuer meine beerdigung dann, weisch.
12.05.2007, 23.50
NACHTRAG: ELECTION DAY
ihr lieben
es ist ja schon fast wieder vergessen, aber die bahamas haben vor etwas mehr als einer woche ein neues government gewaehlt.
die plp (progressive liberal party) musste den hut nehmen und der right honorable mr. ingraham (fnm - free national movement), der vor 5 jahren, nachdem er zwei terms als premier minister gedient hatte, versprach, sich nie mehr als prime minister zu stellen, also dieser right honorable bladibladibla ist also wieder prime minister.
ganz nervoes, als ginge ich an meinen ersten "fez", machte ich mich also mit dem kleinen im schlepptau auf zur polling station. dort schnappte ich einem plp supporter den letzten parkplatz vor der nase weg und suchte dann guten gewissens den room, wo ich waehlen musste. meine voters card hatte ich dabei, das cell phone brav zuhause gelassen (wurde empfohlen, da geruechte im umlauf waren, dass die plp schoen was locker machen wuerde, wenn man seinen stimmzettel mit dem "kreuzli" bei der entsprechenden partei fotographieren wuerde).
ich hatte glueck und musste nicht anstehen, sondern kam gleich an die reihe. im raum waren drei plp supporters auf der einen seite, drei fnm auf der anderen seite positioniert, in der mitte nochmals an die vier personen, die die ganze sache orchestrate. nachdem ich meine voters card abgegeben hatte, musste ich meinen daumen in ein tintenfass tunken. die dame umwickelte ihn mir mit einem stueck haushaltspapier und schickte mich in die stimmkabine, ich solle dort mein kreuz machen. ich: mit dem daumen? nein, bloed, doch nicht mit dem daumen, sondern mit dem kugelschreiber, welcher in der kabine sei. ach so...
der kleine wurde mir von einer plp supporterin entrissen und weinte sich bei dieser boesen frau die seele aus dem leib, waehrenddem ich in der kabine verschwand und mein kreuz machte - ohne foto.
die ganze waehlerei ist ja fuer unsereins, die wir uns aus der guten, alten schweiz ja zig parteien mit zig vertreter/innen gewohnt sind ein witz! in userer constituency (wahlkreis) konnte man entweder fuer den herrn minnis von der fnm stimmen oder fuer den herrn wisdom von der plp (von dem hat O also im fall die home number, gell).
jeder stimmt logischerweise fuer die partei und nicht fuer den vertreter. ob dann der jeweilige ein totaler volltrottel ist oder nicht, spielt keine rolle.
den herrn minnis kenne ich weder persoenlich noch anderweitig und habe keine ahnung, ob der was taugt. meine stimme bekam er aber, weil ich ja eben in rot und so.
O ging am abend noch zu uncle john's haus, wo sich der ganze clan in gelb versammelt hatte. alles lebenslange plp waehler. O basically stuck out like a sore thumb, konnte es sich aber immerhin noch verkneifen, mit roten fnm shirt und passender baseball muetze aufzutauchen.
tja, wie der herr ingraham ja schon lange im radio sang: ain't long, ain't long....
xxM
ps: als ich den kleinen schluchzend wieder von der boesen frau in empfang nahm nach dem stimmen, erzaehlte er jedem: i cried, because my mummy was hiding!
11.05.2007, 04.13
es ist ja schon fast wieder vergessen, aber die bahamas haben vor etwas mehr als einer woche ein neues government gewaehlt.
die plp (progressive liberal party) musste den hut nehmen und der right honorable mr. ingraham (fnm - free national movement), der vor 5 jahren, nachdem er zwei terms als premier minister gedient hatte, versprach, sich nie mehr als prime minister zu stellen, also dieser right honorable bladibladibla ist also wieder prime minister.
ganz nervoes, als ginge ich an meinen ersten "fez", machte ich mich also mit dem kleinen im schlepptau auf zur polling station. dort schnappte ich einem plp supporter den letzten parkplatz vor der nase weg und suchte dann guten gewissens den room, wo ich waehlen musste. meine voters card hatte ich dabei, das cell phone brav zuhause gelassen (wurde empfohlen, da geruechte im umlauf waren, dass die plp schoen was locker machen wuerde, wenn man seinen stimmzettel mit dem "kreuzli" bei der entsprechenden partei fotographieren wuerde).
ich hatte glueck und musste nicht anstehen, sondern kam gleich an die reihe. im raum waren drei plp supporters auf der einen seite, drei fnm auf der anderen seite positioniert, in der mitte nochmals an die vier personen, die die ganze sache orchestrate. nachdem ich meine voters card abgegeben hatte, musste ich meinen daumen in ein tintenfass tunken. die dame umwickelte ihn mir mit einem stueck haushaltspapier und schickte mich in die stimmkabine, ich solle dort mein kreuz machen. ich: mit dem daumen? nein, bloed, doch nicht mit dem daumen, sondern mit dem kugelschreiber, welcher in der kabine sei. ach so...
der kleine wurde mir von einer plp supporterin entrissen und weinte sich bei dieser boesen frau die seele aus dem leib, waehrenddem ich in der kabine verschwand und mein kreuz machte - ohne foto.
die ganze waehlerei ist ja fuer unsereins, die wir uns aus der guten, alten schweiz ja zig parteien mit zig vertreter/innen gewohnt sind ein witz! in userer constituency (wahlkreis) konnte man entweder fuer den herrn minnis von der fnm stimmen oder fuer den herrn wisdom von der plp (von dem hat O also im fall die home number, gell).
jeder stimmt logischerweise fuer die partei und nicht fuer den vertreter. ob dann der jeweilige ein totaler volltrottel ist oder nicht, spielt keine rolle.
den herrn minnis kenne ich weder persoenlich noch anderweitig und habe keine ahnung, ob der was taugt. meine stimme bekam er aber, weil ich ja eben in rot und so.
O ging am abend noch zu uncle john's haus, wo sich der ganze clan in gelb versammelt hatte. alles lebenslange plp waehler. O basically stuck out like a sore thumb, konnte es sich aber immerhin noch verkneifen, mit roten fnm shirt und passender baseball muetze aufzutauchen.
tja, wie der herr ingraham ja schon lange im radio sang: ain't long, ain't long....
xxM
ps: als ich den kleinen schluchzend wieder von der boesen frau in empfang nahm nach dem stimmen, erzaehlte er jedem: i cried, because my mummy was hiding!
11.05.2007, 04.13
NA, WER SAGT'S DENN?!
ihr lieben
ich habe mir soeben auf die eigene, schoene schulter geklopft und sage auch zu euch allen: brav, that a girl/boy, way to go und verteile schoggistengelund sugus an alle schreibenden.
da staenkere ich mal ein wenig rum (sorry, grouper, dass ich noch keine intimen details von der frau im peach house with a black trim im sandyport ausgepackt habe, aber hey, im grunde meines kleinen herzens bin ich doch ein verdammt diskreter fuedlibuerger geblieben, taegliche pina coladas hin oder her - aber, i'll work on it, gell), und schwupps, schon hat es sage und schreibe sechs, in worten "sechs" kommentare und zwei eintraege in der shoutbox! gut, dass ein kommentar von mir selber ist, sag ich jetzt nicht.
obwohl, das bietet sich doch fast an, wenn schon sonst kein schwein was schreibt, schreib ich halt selber. mit dem alias "tulpe" oder "oede in nassau" kann ich mich selber mit komplimenten und kritik ueberschuetten (und muss dann nicht mal aus lauter weiblichem schuldgefuehl sonstwo einen kommentar hinterlassen).
damit hat sich lauter meiner excel statistik die kommentar quote von 0,01 auf 0, 04 gehoben. gratuliere, xxM, toll gemacht.
xxM
ps: ey, grouper, you made my day, girl!
07.05.2007, 15.58
ich habe mir soeben auf die eigene, schoene schulter geklopft und sage auch zu euch allen: brav, that a girl/boy, way to go und verteile schoggistengelund sugus an alle schreibenden.
da staenkere ich mal ein wenig rum (sorry, grouper, dass ich noch keine intimen details von der frau im peach house with a black trim im sandyport ausgepackt habe, aber hey, im grunde meines kleinen herzens bin ich doch ein verdammt diskreter fuedlibuerger geblieben, taegliche pina coladas hin oder her - aber, i'll work on it, gell), und schwupps, schon hat es sage und schreibe sechs, in worten "sechs" kommentare und zwei eintraege in der shoutbox! gut, dass ein kommentar von mir selber ist, sag ich jetzt nicht.
obwohl, das bietet sich doch fast an, wenn schon sonst kein schwein was schreibt, schreib ich halt selber. mit dem alias "tulpe" oder "oede in nassau" kann ich mich selber mit komplimenten und kritik ueberschuetten (und muss dann nicht mal aus lauter weiblichem schuldgefuehl sonstwo einen kommentar hinterlassen).
damit hat sich lauter meiner excel statistik die kommentar quote von 0,01 auf 0, 04 gehoben. gratuliere, xxM, toll gemacht.
xxM
ps: ey, grouper, you made my day, girl!
07.05.2007, 15.58
SCHIMPF!
ihr lieben
nein, an dieser stelle gibt es mal keinen bericht. es gibt schimpf!
jetzt schreib ich schon seit wochen in dieses/diesen blog. der statistik nach wird es auch gelesen, aber parktisch keine/r schreibt je einen kommentar!! wo kommen wir denn da hin, wenn ich fragen darf?!
nicht, dass ich nicht gerne schreibe (oder rede, gell), aber hey, ein wenig zweiwegverkehr waer doch auch schoen. das leben ist schliesslich auch keine einbahnstrasse (oder? oder??!!!).
also, so kann man einen (oder gar mehrere, immer wieder mal einen,etc/) kommentar hinterlassen (und nein, man muss weder den richtigen namen noch seine mail adresse angeben, ihr diskreten angsthasen):
unterhalb des jeweiligen eintrags klickt man auf "kommentare".
dann folgt eine "captcha abfrage" aus sicherheitsgruenden, man tippt also die paar zahlen und buchstaben genau so ab und achtet sich dabei auf gross- und kleinschreibung.
man kommt zum feld "kommentare hinzufuegen", wo man so viel info reinschreibt, wie man moechte.
und dann schreibt man einen kommentar: "dies ist das tollste blog, das ich schon je...." oder "beeindruckend, liebe xxM, kann ich ihnen einen buchvertrag anbieten?" oder so was in der richtung.
wenn man moechte, kann man das ganze noch mit herzigen smilies dekorieren.
und dann eben "ab damit" und fettisch.
noch einfacher geht es per "shoutbox", welche sich in der linken spalte befindet. dort koennt ihr euch instantly die seele aus dem leib schreiben oder gar mit mir oder anderen lesern/innen chatten. ist das nicht pfanni?
now go and do your homework, for crying out loud! ihr seid schliesslich nicht in den ferien!
xxM
02.05.2007, 19.40
nein, an dieser stelle gibt es mal keinen bericht. es gibt schimpf!
jetzt schreib ich schon seit wochen in dieses/diesen blog. der statistik nach wird es auch gelesen, aber parktisch keine/r schreibt je einen kommentar!! wo kommen wir denn da hin, wenn ich fragen darf?!
nicht, dass ich nicht gerne schreibe (oder rede, gell), aber hey, ein wenig zweiwegverkehr waer doch auch schoen. das leben ist schliesslich auch keine einbahnstrasse (oder? oder??!!!).
also, so kann man einen (oder gar mehrere, immer wieder mal einen,etc/) kommentar hinterlassen (und nein, man muss weder den richtigen namen noch seine mail adresse angeben, ihr diskreten angsthasen):
unterhalb des jeweiligen eintrags klickt man auf "kommentare".
dann folgt eine "captcha abfrage" aus sicherheitsgruenden, man tippt also die paar zahlen und buchstaben genau so ab und achtet sich dabei auf gross- und kleinschreibung.
man kommt zum feld "kommentare hinzufuegen", wo man so viel info reinschreibt, wie man moechte.
und dann schreibt man einen kommentar: "dies ist das tollste blog, das ich schon je...." oder "beeindruckend, liebe xxM, kann ich ihnen einen buchvertrag anbieten?" oder so was in der richtung.
wenn man moechte, kann man das ganze noch mit herzigen smilies dekorieren.
und dann eben "ab damit" und fettisch.
noch einfacher geht es per "shoutbox", welche sich in der linken spalte befindet. dort koennt ihr euch instantly die seele aus dem leib schreiben oder gar mit mir oder anderen lesern/innen chatten. ist das nicht pfanni?
now go and do your homework, for crying out loud! ihr seid schliesslich nicht in den ferien!
xxM
02.05.2007, 19.40
SCHWIMMSCHRECK!
ihr lieben
es ist definitiv badewetter. unser pool hat ab sofort hochsaison, bis im november! judihui!
vorgestern hatten wir allerdings einen groeberen schwimmschreck. unser kleiner 3-jaehriger hat vor einigen wochen den schritt von den doofen schwimmfluegeli zum styroporgurt gemacht. der gurt besteht aus insgesamt sechs elementen, die man einzeln auffaedeln und entfernen kann. er war schon auf fuenf elementen und ich versuchte ihn auf vier umzustellen. ging ganz gut, aber hatte dennoch muehe, den kopf ueber wasser zu halten und rief nach den "fluegeli". also wieder auf fuenf elemente aufstocken und alles war paletti.
nun haben es kleine kinder ja in sich, dass sie verdammt ungeduldig sind. so auch unser kleiner. bevor ich vorgestern zeit hatte, ihm beim pool den gurt anzuschnallen rannte er an den poolrand und sprang rein! ich wie ein geoelter blitz hintennach um ihn zu retten. allerdings stellte ich fest, dass mein kind nicht wie erwartet auf den poolboden sank, sondern...schwamm. kopf unter wasser, zurueck an den poolrand!
seither geht er wie ein grosser ohne gurt in den pool, springt rein, durchquert den pool kopf unter wasser, taucht wie eine boje ab und zu auf um nach luft zu schnappen, hangelt sich am rand hoch und springt wieder rein.
am schoensten ist es aber, wenn er untertaucht, und einen unter wasser anstrahlt!
ich geh jetzt abstimmen - in rot. ain't long, ain't long....
adioemerssi.
xxM
02.05.2007, 15.48
es ist definitiv badewetter. unser pool hat ab sofort hochsaison, bis im november! judihui!
vorgestern hatten wir allerdings einen groeberen schwimmschreck. unser kleiner 3-jaehriger hat vor einigen wochen den schritt von den doofen schwimmfluegeli zum styroporgurt gemacht. der gurt besteht aus insgesamt sechs elementen, die man einzeln auffaedeln und entfernen kann. er war schon auf fuenf elementen und ich versuchte ihn auf vier umzustellen. ging ganz gut, aber hatte dennoch muehe, den kopf ueber wasser zu halten und rief nach den "fluegeli". also wieder auf fuenf elemente aufstocken und alles war paletti.
nun haben es kleine kinder ja in sich, dass sie verdammt ungeduldig sind. so auch unser kleiner. bevor ich vorgestern zeit hatte, ihm beim pool den gurt anzuschnallen rannte er an den poolrand und sprang rein! ich wie ein geoelter blitz hintennach um ihn zu retten. allerdings stellte ich fest, dass mein kind nicht wie erwartet auf den poolboden sank, sondern...schwamm. kopf unter wasser, zurueck an den poolrand!
seither geht er wie ein grosser ohne gurt in den pool, springt rein, durchquert den pool kopf unter wasser, taucht wie eine boje ab und zu auf um nach luft zu schnappen, hangelt sich am rand hoch und springt wieder rein.
am schoensten ist es aber, wenn er untertaucht, und einen unter wasser anstrahlt!
ich geh jetzt abstimmen - in rot. ain't long, ain't long....
adioemerssi.
xxM
02.05.2007, 15.48
KINDER KOENNEN LUSTIG SEIN...
ihr lieben
vielleicht erinnert ihr euch an die bet-eskapaden des kleinen. die neueste version beim tischgebet geht so:
er haelt sich die haende vor die augen und sagt: thank you for my juice, (lugt hinter den haenden hervor), thank you for the carrots, (zeigt mir den haenden), thank you for this and this and that. amen.
xxM
30.04.2007, 03.46
vielleicht erinnert ihr euch an die bet-eskapaden des kleinen. die neueste version beim tischgebet geht so:
er haelt sich die haende vor die augen und sagt: thank you for my juice, (lugt hinter den haenden hervor), thank you for the carrots, (zeigt mir den haenden), thank you for this and this and that. amen.
xxM
30.04.2007, 03.46
INTELLECTUAL PROPERTY DAY
ihr lieben
ihr wisst sicher, dass am 26 april der intellectual property day war. wie bitte?! also dieser tag ist dazu da, "to raise awareness of the role of intellectual property in our daily lives, and to celebrate the contribution made by innovators and artists to the development of societies across the globe" (geklaut von wikipedia, denn wer weiss schon, was dieser doofe tag soll....es geht "ufafel" irgendwie um copyright laws).
anyway, pikant ist in diesem zusammenhang nur, dass beide grossen (sprich einzigen) parteien auf den bahamas, die plp (progressive liberal party) und die fnm (free national movement) genau solche copyright issues am hals haben, weil beide fuer ihre werbung im radio musik geklaut haben. die fnm toenen per "simply the best" von tina turner durch die lautsprecher, die plp mit dem mission impossible theme song. beide haben sie damit eine copyright violation begangen und ich frage mich: wie bloed darf man eigentlich sein?!
aber hey: der herr right honorable hubert a. ingraham (fnm leader) und der herr right honorable perry g. christie (amtierender premier minister, plp) haben ja sicher eine cousine, deren boyfriend den bruder der sekretaerin der performance rights society kennt...
xxM
30.04.2007, 03.43
ihr wisst sicher, dass am 26 april der intellectual property day war. wie bitte?! also dieser tag ist dazu da, "to raise awareness of the role of intellectual property in our daily lives, and to celebrate the contribution made by innovators and artists to the development of societies across the globe" (geklaut von wikipedia, denn wer weiss schon, was dieser doofe tag soll....es geht "ufafel" irgendwie um copyright laws).
anyway, pikant ist in diesem zusammenhang nur, dass beide grossen (sprich einzigen) parteien auf den bahamas, die plp (progressive liberal party) und die fnm (free national movement) genau solche copyright issues am hals haben, weil beide fuer ihre werbung im radio musik geklaut haben. die fnm toenen per "simply the best" von tina turner durch die lautsprecher, die plp mit dem mission impossible theme song. beide haben sie damit eine copyright violation begangen und ich frage mich: wie bloed darf man eigentlich sein?!
aber hey: der herr right honorable hubert a. ingraham (fnm leader) und der herr right honorable perry g. christie (amtierender premier minister, plp) haben ja sicher eine cousine, deren boyfriend den bruder der sekretaerin der performance rights society kennt...
xxM
30.04.2007, 03.43
WHO YOU VOTIN' FOR?!
ihr lieben
ich gebs zu, es ist eine schande, wie lange mein letzter bericht her ist. mea culpa, aber ich kam einfach nicht zum schreiben.
die bahamas sind im wahlfieber. am mittwoch wird gewaehlt. plp (progressive liberal party) oder fnm (free national movement)?
die grosse frage ueberall ist, wie waehlt man? in der stadt ist jedes zweite auto mit entweder gelben (plp) oder roten (fnm) faehnlein und pompoms geschmueckt. die leute tragen stolz die t-shirts ihrer partei oder wenigstens eine dezent gelbe kravatte oder ein rotes "tschaeppi".
die zeitungen sind voll mit gegenseitigen anschuldigungen und wunderschoenen versprechungen, wer was machen wird, wenn er dann in office ist. ahh, da kann man schwelgen. wie schoen die bahamas dann sein werden. es wird spielplaetze geben, oeffentliche transportmittel, die schulen werden alle "schlegelaweggi" renoviert und das national curriculum derartig verbessert, dass sich der nationale durchschnitt der highschool von einem d zu einem b mausern wird...aber halt alles nur wenn man richtig waehlt, gell.
wenn aber die jeweils andern, die bachauf, bachab geschleipften halunggen, als regierungspartei in power kaemen, ja dann "guet nacht am saechsi". dann wuerde alles land an auslaender verkauft, das verkehrschaos wuerde noch schlimmer werden, die national health insurance wuerde dann ganz schrecklich werden und spielplaetze wuerden grundsaetzlich keine gebaut werden, weil der jeweils andern partei die kinder ja eh egal sind.
tja, und was macht unsereins? o sagt, beide parteien suck, man habe eigentlich nur die wahl of the lesser of two evil.
und ich: tja, bei mir ist das so eine sache. klar, ich geh waehlen. bin ja bahamesin (oder ist das jetzt bahamanerin?). aber wie soll ich denn stimmen? gar nicht so einfach, sich da in dem politischen wirrwarr zurechtzufinden. also verlassse ich mich auf meinen modischen instinkt: can't wear yellow that make me look sick!
der ganze wahlwahnsinn macht nicht mal bei den kindern halt. schon unser kleiner 3-jaehriger ruft immer wieder laut den wahlspruch der fnm durch die gegend: who you votin' for?! who you votin' for?! fnm!
diese redefreiheit ist allerdings nicht allen kindern gegeben. neal hat erzaehlt, als er ein kind war und jeweils die wochenenden bei seinem vater verbrachte wurde er vor den wahlen mit einem gelben t-shirt ausgestattet, weil uncle uly ein die hard plp supporter war. kam neal dann mit dem gelben shirt nach hause, "taetschte" ihm die mutter eins und zog ihm ein rotes shirt an, wofuer er am wochenende wiederum vom vater verdrescht wurde. schlimm, gell.
aber es werden ja ab donnerstag ueberall im land wenigstens spielplaetze gebaut fuer die armen kinder.
xxM
30.04.2007, 00.15
ich gebs zu, es ist eine schande, wie lange mein letzter bericht her ist. mea culpa, aber ich kam einfach nicht zum schreiben.
die bahamas sind im wahlfieber. am mittwoch wird gewaehlt. plp (progressive liberal party) oder fnm (free national movement)?
die grosse frage ueberall ist, wie waehlt man? in der stadt ist jedes zweite auto mit entweder gelben (plp) oder roten (fnm) faehnlein und pompoms geschmueckt. die leute tragen stolz die t-shirts ihrer partei oder wenigstens eine dezent gelbe kravatte oder ein rotes "tschaeppi".
die zeitungen sind voll mit gegenseitigen anschuldigungen und wunderschoenen versprechungen, wer was machen wird, wenn er dann in office ist. ahh, da kann man schwelgen. wie schoen die bahamas dann sein werden. es wird spielplaetze geben, oeffentliche transportmittel, die schulen werden alle "schlegelaweggi" renoviert und das national curriculum derartig verbessert, dass sich der nationale durchschnitt der highschool von einem d zu einem b mausern wird...aber halt alles nur wenn man richtig waehlt, gell.
wenn aber die jeweils andern, die bachauf, bachab geschleipften halunggen, als regierungspartei in power kaemen, ja dann "guet nacht am saechsi". dann wuerde alles land an auslaender verkauft, das verkehrschaos wuerde noch schlimmer werden, die national health insurance wuerde dann ganz schrecklich werden und spielplaetze wuerden grundsaetzlich keine gebaut werden, weil der jeweils andern partei die kinder ja eh egal sind.
tja, und was macht unsereins? o sagt, beide parteien suck, man habe eigentlich nur die wahl of the lesser of two evil.
und ich: tja, bei mir ist das so eine sache. klar, ich geh waehlen. bin ja bahamesin (oder ist das jetzt bahamanerin?). aber wie soll ich denn stimmen? gar nicht so einfach, sich da in dem politischen wirrwarr zurechtzufinden. also verlassse ich mich auf meinen modischen instinkt: can't wear yellow that make me look sick!
der ganze wahlwahnsinn macht nicht mal bei den kindern halt. schon unser kleiner 3-jaehriger ruft immer wieder laut den wahlspruch der fnm durch die gegend: who you votin' for?! who you votin' for?! fnm!
diese redefreiheit ist allerdings nicht allen kindern gegeben. neal hat erzaehlt, als er ein kind war und jeweils die wochenenden bei seinem vater verbrachte wurde er vor den wahlen mit einem gelben t-shirt ausgestattet, weil uncle uly ein die hard plp supporter war. kam neal dann mit dem gelben shirt nach hause, "taetschte" ihm die mutter eins und zog ihm ein rotes shirt an, wofuer er am wochenende wiederum vom vater verdrescht wurde. schlimm, gell.
aber es werden ja ab donnerstag ueberall im land wenigstens spielplaetze gebaut fuer die armen kinder.
xxM
30.04.2007, 00.15
VOLLGEFRESSEN IN ELEUTHERA
ihr lieben
vollgefressen habe ich mich soeben vom tisch im hotel in eleuthera rueber in die lobby gerollt. es war sehr lecker!
am letzten donnerstag fuhren wir von nassau mit der bo hengy nach spanish wells auf eleuthera. http://en.wikipedia.org/wiki/Eleuthera. eleuthera liegt oestlich von new providence und ist per schiff in unter zwei stunden zu erreichen. die see war etwas choppy auf dem weg. grospapi kaute an einem der anti-kotz kaugummis von grosmami, O stand hinten draussen, konzentrierte sich auf den horizont und kaute dasselbe. (sissy! von wegen island boy!!!), grosmi, ich und die kinder hatten spass.
als wir in spanish wells von bord gingen sahen wir eine ominoese, lange kiste, die vom schiff gehoben wurde. es sah aus wie eine gigantische blumenschachtel (weisch, so eine wie im film wo dann rosen und so drin geliefert werden kurz vor dem happy end - einfach im grossformat). wir checkten erst, um was es sich hier handelte, als wir den leichenwagen (uebrigens hearse auf englisch) dort stehen sahen mit offener tuere und zwei aeltere, schwarzgekleidete leute aus dem schiff stiegen. die beiden haben also ihre/n "wer auch immer" grad im schiffsbauch mitgenommen an die beerdigung. praktisch.
mit demselben taxifahrer wie letztes jahr fuhren wir dann ins hotel, the cove. ueberall hiess es welcome back. ist das jetzt, weil sie uns wirklich noch in (guter?) erinnerungen haben vom letzten jahr? oder wurde das als direktive rausgegeben am staff meeting letzte woche: the xy family is coming back. everybody pretend you remember them and greet them accordingly....
wie auch immer. wir fuehlen uns wirklich wie zuhause. das blu vista ist immer noch das schoenste zimmer. allerdings haben sie die ventilator/licht situation im bad improved seit letztem jahr: es hat im badezimmer jetzt ein kleines nachtlicht mit motion sensor. so kann man sich das pinkeln im dunkeln ersparen, wenn man das licht des lauten ventilators wegen nchts nicht anstellen will (gell, A).
der kleine charmed schon seit stunden mit der sekretaerin im buero. als ich vorhin mal nach ihm sah, meinte sie, nein, er stoere nicht, sie haetten grade a long conversatin about tigger. etwas spaeter kam er zu mir und fragte: what's my phone number?
der grosse hat sich auch schon ein girlfriend angelacht. kalula (spelling?). hoffentlich erfaehrt bronte das nicht! die beiden spielen zusammen, sind im pool, und suchen auf den felsen nach periwinkles (http://en.wikipedia.org/wiki/Periwinkle_%28mollusc%29) eine schneckenart. eintraechtig (die kinder, nicht die schnecken).
tja, die buben fackeln da nicht lange. ain't no time to waste!
wir ganz grossen erfreuen und derweil am strand. genehmigen uns suesse drinks auf den liegestuehlen und finden das leben generell schoen.
heute war zwar schlechtes wetter angesagt. kalt, regen. den kindern war's wurst, die plantschten trotzdem im pool, mussten aber immer wieder mal zaehneklappernd unter eine heisse dusche gestellt werden zwecks wiederbelebung.
meinem sonnenbrand auf dem ruecken war's auch wurst.
xxM
22.04.2007, 02.26
vollgefressen habe ich mich soeben vom tisch im hotel in eleuthera rueber in die lobby gerollt. es war sehr lecker!
am letzten donnerstag fuhren wir von nassau mit der bo hengy nach spanish wells auf eleuthera. http://en.wikipedia.org/wiki/Eleuthera. eleuthera liegt oestlich von new providence und ist per schiff in unter zwei stunden zu erreichen. die see war etwas choppy auf dem weg. grospapi kaute an einem der anti-kotz kaugummis von grosmami, O stand hinten draussen, konzentrierte sich auf den horizont und kaute dasselbe. (sissy! von wegen island boy!!!), grosmi, ich und die kinder hatten spass.
als wir in spanish wells von bord gingen sahen wir eine ominoese, lange kiste, die vom schiff gehoben wurde. es sah aus wie eine gigantische blumenschachtel (weisch, so eine wie im film wo dann rosen und so drin geliefert werden kurz vor dem happy end - einfach im grossformat). wir checkten erst, um was es sich hier handelte, als wir den leichenwagen (uebrigens hearse auf englisch) dort stehen sahen mit offener tuere und zwei aeltere, schwarzgekleidete leute aus dem schiff stiegen. die beiden haben also ihre/n "wer auch immer" grad im schiffsbauch mitgenommen an die beerdigung. praktisch.
mit demselben taxifahrer wie letztes jahr fuhren wir dann ins hotel, the cove. ueberall hiess es welcome back. ist das jetzt, weil sie uns wirklich noch in (guter?) erinnerungen haben vom letzten jahr? oder wurde das als direktive rausgegeben am staff meeting letzte woche: the xy family is coming back. everybody pretend you remember them and greet them accordingly....
wie auch immer. wir fuehlen uns wirklich wie zuhause. das blu vista ist immer noch das schoenste zimmer. allerdings haben sie die ventilator/licht situation im bad improved seit letztem jahr: es hat im badezimmer jetzt ein kleines nachtlicht mit motion sensor. so kann man sich das pinkeln im dunkeln ersparen, wenn man das licht des lauten ventilators wegen nchts nicht anstellen will (gell, A).
der kleine charmed schon seit stunden mit der sekretaerin im buero. als ich vorhin mal nach ihm sah, meinte sie, nein, er stoere nicht, sie haetten grade a long conversatin about tigger. etwas spaeter kam er zu mir und fragte: what's my phone number?
der grosse hat sich auch schon ein girlfriend angelacht. kalula (spelling?). hoffentlich erfaehrt bronte das nicht! die beiden spielen zusammen, sind im pool, und suchen auf den felsen nach periwinkles (http://en.wikipedia.org/wiki/Periwinkle_%28mollusc%29) eine schneckenart. eintraechtig (die kinder, nicht die schnecken).
tja, die buben fackeln da nicht lange. ain't no time to waste!
wir ganz grossen erfreuen und derweil am strand. genehmigen uns suesse drinks auf den liegestuehlen und finden das leben generell schoen.
heute war zwar schlechtes wetter angesagt. kalt, regen. den kindern war's wurst, die plantschten trotzdem im pool, mussten aber immer wieder mal zaehneklappernd unter eine heisse dusche gestellt werden zwecks wiederbelebung.
meinem sonnenbrand auf dem ruecken war's auch wurst.
xxM
22.04.2007, 02.26
GROSMI UND GROSPI
ihr lieben
zwei selige buben schlafen unter unserem dach. grosmami und grospapi sind heute angekommen! es hiess nur noch: "grosmami, lueg, grospapi chum". d.h. beim kleinen hiess es eher: "grosmami, come in my room" und "grospapi, push me on the swing".
tja, es ist leider wahr. der kleine spricht definitv mehr englisch als schweizerdeutsch. und besser auch noch (!). ich ertappe mich dabei, dass ich ihm was zuerst auf mundart erklaere, dann aber auf englisch nachdopple, um sicher zu sein, dass er mich verstanden hat.
immerhin spricht er das bisschen schweizerdeutsch, das er von sich gibt, ohne diesen doofen ami akzent aus (er sagt "roeschti", und nicht "uoeschti"), aber ich muss gestehen, seine grammatik (oder ist das jetzt die syntax? b?) lehnt sich schon "faengs" stark beim englischen an und laesst dementsprechend zu wuenschen uebrig.
wir verstehen uns allerdings gut, denn auch ich spreche schon langsam ein "chruesimuesi" und sage dinge wie: "boy, jetzt hoer emal uf so en laetsch mache and fix your face". oder: "oh, schitt, now i can't find this bloed tv sender". und wenns ganz arg wird, dann muss ich den grossen fragen: "du, was heisst jetzt scho wieder racoon uf tuetsch?".
dass es aber wirklich langsam bergab geht mit der einen haelfte der muttersprachlichen kultur, merkte ich, als ich dem grossen irgendwie sagte: "hey, das isch ja wienen slalom!", und er fragte: "was isch slalom?".
das hat man halt davon, wenn man ums verrecken auf die bahamas auswandern will!
uffiderluege.
xxM
19.04.2007, 02.51
zwei selige buben schlafen unter unserem dach. grosmami und grospapi sind heute angekommen! es hiess nur noch: "grosmami, lueg, grospapi chum". d.h. beim kleinen hiess es eher: "grosmami, come in my room" und "grospapi, push me on the swing".
tja, es ist leider wahr. der kleine spricht definitv mehr englisch als schweizerdeutsch. und besser auch noch (!). ich ertappe mich dabei, dass ich ihm was zuerst auf mundart erklaere, dann aber auf englisch nachdopple, um sicher zu sein, dass er mich verstanden hat.
immerhin spricht er das bisschen schweizerdeutsch, das er von sich gibt, ohne diesen doofen ami akzent aus (er sagt "roeschti", und nicht "uoeschti"), aber ich muss gestehen, seine grammatik (oder ist das jetzt die syntax? b?) lehnt sich schon "faengs" stark beim englischen an und laesst dementsprechend zu wuenschen uebrig.
wir verstehen uns allerdings gut, denn auch ich spreche schon langsam ein "chruesimuesi" und sage dinge wie: "boy, jetzt hoer emal uf so en laetsch mache and fix your face". oder: "oh, schitt, now i can't find this bloed tv sender". und wenns ganz arg wird, dann muss ich den grossen fragen: "du, was heisst jetzt scho wieder racoon uf tuetsch?".
dass es aber wirklich langsam bergab geht mit der einen haelfte der muttersprachlichen kultur, merkte ich, als ich dem grossen irgendwie sagte: "hey, das isch ja wienen slalom!", und er fragte: "was isch slalom?".
das hat man halt davon, wenn man ums verrecken auf die bahamas auswandern will!
uffiderluege.
xxM
19.04.2007, 02.51
HOME, SWEET HOME
ihr lieben
so, die bahamas haben uns wieder. der kleine war uebergluecklich, als wir im sagen konnten, "morn goemmer uf de flughafe. morn goemmer hei". er hat immer wieder nach seinem haus und seinem zimmer gefragt.
auch der grosse fand das "diheimen" wieder toll. wow! und all die coolen spielsachen! beide spielten sie laaaaange mit ihrem zeugs und waren happy.
jetzt muessen wir aber etwas rewind. am freitag morgen fuhren wir von kingston nach mandeville. es war eine sehr eindrueckliche fahrt nach westen. auch eine sehr abenteuerliche, weil ja beide buben noch immer von durchfall geplagt wurden. und ich meine durchfall von der sorte, wo man genau dreieinhalb sekunden zeit hat, ein wc zu suchen, was ja in jamaica, wenn man so von a nach b unterwegs ist, ein kinderspiel ist. einmal hielten wir am strassenrand, ein anderes mal hatten wir megaschwein und fanden rechtzeitig eine spelunkte mit klo.
wir kamen gegen mittag in madeville an und checkten im hotel der adventistischen uni ein. klein, aber simpel (zum zmorgen gab es tatsaechlich kunstwurst!). und dann blochten wir noch rasch zwei stunden an die kueste nach black river und machten eine exkursion mit dem boot den fluss hinauf. es war eine illustere gesellschaft. der junge kapitaen, bei dem eine extrem schoene unterhose grosszuegig aus dem hosenbund lugte. wir, die wir ja schon an sich illuster sind. und dann noch zwei ganz "gschpaessige" couples mit je zwei schwarzen maennern und zwei weissen frauen. very, very mixed race.
die flussfahrt war atemberaubend. sie fuehrte durch die schoensten mangrovenwaelder und man hatte immer wieder herrliche sicht auf die berge im norden. sogar flusskrokodile sahen wir. die kinder waren happy. wir waren happy. love, peace and unity. ya mon!
auf dem heimweg ging es durch bambus alleen und bananenhaine, vorbei an staenden wo mangos, spice shrimp, jack fruit, bananen, orangen, star apple und andere koestlichkeiten angeboten wurden.
vorbei auch an wellblechhuetten, aus ein paar brettern zusammengezimmerte shacks und menschen, die komplett verdreckt und verwahrlos am strassenrand in sich zusammengesunken waren.
am sabbatmorgen dann in die kirche. es war international day und es gab einen aufzug von verschiedenen trachten und fahnen, dass es ein "lugen" war. die buben langweilten sich gewaltig, die doofen!
dann besuchten wir O's "goettikind" und assen mit ihr und ihrer familie "zmittag". O war sichtlich stolz, den einen die anderen vorstellen zu koennen und hockte selig am kopfende des tisches, das "goettimeitli" neben sich.
fahrt zurueck nach kingston. letzte nacht im hilton. unspektakulaere heimreise. moment mal. sagte ich "unspektakulaer"?! der pilot hatte offenbar einen totalen hirnriss, denn das flugzeug schaukelte derartig von rechts nach links im sinkflug, dass ich schier O's hand entzwei brach. solche angst hatte ich noch nie und sogar O, der ja sonst all diese reiseaufregungen in stoischer ruhe und mit mildem laecheln ertraegt, fand, dass es schlimm gewesen sei. schlimm??!!! es war fast eine katastrophe!!!
which idiot was flying this plane???!!!
xxM
16.04.2007, 04.36
so, die bahamas haben uns wieder. der kleine war uebergluecklich, als wir im sagen konnten, "morn goemmer uf de flughafe. morn goemmer hei". er hat immer wieder nach seinem haus und seinem zimmer gefragt.
auch der grosse fand das "diheimen" wieder toll. wow! und all die coolen spielsachen! beide spielten sie laaaaange mit ihrem zeugs und waren happy.
jetzt muessen wir aber etwas rewind. am freitag morgen fuhren wir von kingston nach mandeville. es war eine sehr eindrueckliche fahrt nach westen. auch eine sehr abenteuerliche, weil ja beide buben noch immer von durchfall geplagt wurden. und ich meine durchfall von der sorte, wo man genau dreieinhalb sekunden zeit hat, ein wc zu suchen, was ja in jamaica, wenn man so von a nach b unterwegs ist, ein kinderspiel ist. einmal hielten wir am strassenrand, ein anderes mal hatten wir megaschwein und fanden rechtzeitig eine spelunkte mit klo.
wir kamen gegen mittag in madeville an und checkten im hotel der adventistischen uni ein. klein, aber simpel (zum zmorgen gab es tatsaechlich kunstwurst!). und dann blochten wir noch rasch zwei stunden an die kueste nach black river und machten eine exkursion mit dem boot den fluss hinauf. es war eine illustere gesellschaft. der junge kapitaen, bei dem eine extrem schoene unterhose grosszuegig aus dem hosenbund lugte. wir, die wir ja schon an sich illuster sind. und dann noch zwei ganz "gschpaessige" couples mit je zwei schwarzen maennern und zwei weissen frauen. very, very mixed race.
die flussfahrt war atemberaubend. sie fuehrte durch die schoensten mangrovenwaelder und man hatte immer wieder herrliche sicht auf die berge im norden. sogar flusskrokodile sahen wir. die kinder waren happy. wir waren happy. love, peace and unity. ya mon!
auf dem heimweg ging es durch bambus alleen und bananenhaine, vorbei an staenden wo mangos, spice shrimp, jack fruit, bananen, orangen, star apple und andere koestlichkeiten angeboten wurden.
vorbei auch an wellblechhuetten, aus ein paar brettern zusammengezimmerte shacks und menschen, die komplett verdreckt und verwahrlos am strassenrand in sich zusammengesunken waren.
am sabbatmorgen dann in die kirche. es war international day und es gab einen aufzug von verschiedenen trachten und fahnen, dass es ein "lugen" war. die buben langweilten sich gewaltig, die doofen!
dann besuchten wir O's "goettikind" und assen mit ihr und ihrer familie "zmittag". O war sichtlich stolz, den einen die anderen vorstellen zu koennen und hockte selig am kopfende des tisches, das "goettimeitli" neben sich.
fahrt zurueck nach kingston. letzte nacht im hilton. unspektakulaere heimreise. moment mal. sagte ich "unspektakulaer"?! der pilot hatte offenbar einen totalen hirnriss, denn das flugzeug schaukelte derartig von rechts nach links im sinkflug, dass ich schier O's hand entzwei brach. solche angst hatte ich noch nie und sogar O, der ja sonst all diese reiseaufregungen in stoischer ruhe und mit mildem laecheln ertraegt, fand, dass es schlimm gewesen sei. schlimm??!!! es war fast eine katastrophe!!!
which idiot was flying this plane???!!!
xxM
16.04.2007, 04.36
BIRKIE
ihr lieben
bevor ich jetzt dann aber wirklich abdampfe noch dies: jetzt ist doch tatsaechlich der herr birkhead der vater von der danielynn. also mir kamen ja die traenen, als ich ihn da so an den mikrophons stehen sah mit seinem gigantic smile. go, birkie, go!
und es steht fest, dass der herr stern genau der "soiniggel" ist, fuer den ich ihn immer gehalten habe (also ja schon lange vor allen andern, gell). der soll jetzt aber sofort die danielynn rausruecken, damit die mit ihrem herzigen papi happily ever after leben kann.
aber "e chli tifig", wenn ich bitten darf.
xxM
13.04.2007, 06.07
bevor ich jetzt dann aber wirklich abdampfe noch dies: jetzt ist doch tatsaechlich der herr birkhead der vater von der danielynn. also mir kamen ja die traenen, als ich ihn da so an den mikrophons stehen sah mit seinem gigantic smile. go, birkie, go!
und es steht fest, dass der herr stern genau der "soiniggel" ist, fuer den ich ihn immer gehalten habe (also ja schon lange vor allen andern, gell). der soll jetzt aber sofort die danielynn rausruecken, damit die mit ihrem herzigen papi happily ever after leben kann.
aber "e chli tifig", wenn ich bitten darf.
xxM
13.04.2007, 06.07
GEIL!
ihr lieben
ich stehe ja weniger auf haeuser, in denen ich ein gps brauche, um mich nicht im westfluegel zu verlaufen. aber, ich muss gestehen, die zig meter hohe decken und all der marmor ueberall verhelfen dem haus zu einer obergeilen akustik! da ist die sextinische kapelle ein dreck dagegen.
und da ich sehr gerne pfeife, unterhalte ich alle mit melodien von yentl, frank sinatra, lindard bardill und dem wohltemperierten klavier.
ahhh, ich sage euch, es hallt einfach supergeil! ich dreh jetzt grad nochmals eine runde in der eingangshalle....
xxM
13.04.2007, 06.01
ich stehe ja weniger auf haeuser, in denen ich ein gps brauche, um mich nicht im westfluegel zu verlaufen. aber, ich muss gestehen, die zig meter hohe decken und all der marmor ueberall verhelfen dem haus zu einer obergeilen akustik! da ist die sextinische kapelle ein dreck dagegen.
und da ich sehr gerne pfeife, unterhalte ich alle mit melodien von yentl, frank sinatra, lindard bardill und dem wohltemperierten klavier.
ahhh, ich sage euch, es hallt einfach supergeil! ich dreh jetzt grad nochmals eine runde in der eingangshalle....
xxM
13.04.2007, 06.01
ANOTHER DAY IN KINGSTON
ihr lieben
another day in kingston geht zu ende. der letzte, in fact. am morgen mussten wir mit den buben in die klinik, da sie beide den duennpfiff haben. und zwar happig. der grosse kann wenigstens noch rennen, aber der kleine, bei dem tropft es dann lustig aus der hose!
wir sassen also zwei stunden lang in der klinik rum und bekamen was gegen den durchfall, was, wie sich spaeter herausstellte, rein gar und ueberhaupt nichts nuetzte.
anyway, von dort fuhren wir zum devon house, das erste mansion, das von einem schwarzen (naja, er war halb schwarz, halb juedisch, aber wie es halt so ist, hat man auch nur einen tropfen schwarzes blut, ist man black) gebaut wurde. das war so outrageous zu seiner zeit (ende 19. jh.), dass die lady so und so (natuerlich eine weisse) sich extra eine andere strasse bauen liess, damit sie mit ihrer kutsche nicht am devon house vorbeifahren musste.
wir assen etwas und ich graste rasch die paar touri laeden ab (kann doch nicht mit leeren haenden vom devon house ziehen!). dann ab in die villa, wo wir uns mit tara fuer ein outing in die blue mountains verabredet hatten. sie stresste noch in der badehose rum und wir warteten.
leider konnte ihr vater nicht wie geplant mitkommen, aber er schicktedafuer seinen driver, der als guide mitkam. wir "fraesten" also wie die deppen den berg hoch. hielten rasch an fuer 3 fotos (und eine durchfallepisode des grossen am strassenrand - wir wollen aber nicht ins detail gehen). dann rasten wir wieder wie die idioten den berg hinunter, weil tara am abend zu einer party eingeladen hatte. unterwegs "hurti" anhalten, einen kuchen und einen weltberuehmten blue mountain coffee hinunterstuerzen (der fahrer schoen separat von uns, gell), und nach hause flitzen, wo bereits die ersten gaeste eingetrudelt waren.
party war also angesagt. tara's housekeeper hatte philipinisch gekocht. es war sehr lecker. sehr laut auch. wir spiesser brachten kurz nach acht unsere buben ins bett. und ja, unsere boys kann man ins bett bringen, geschichte erzaehlen, singen und das ganze gedoehns und dann bleiben die doch tatsaechlich im bett, ganz alleine, und schlafen ein. die gaeste waren sprachlos!
unsere koffer sind gepackt. morgen fahren wir (ganz gemuetlich, da ohne tara) nach mandeville, wo mein goettergatte anno dazumal studiert hatte.
dort werden wir in einem adventistischen hotel (gibt wohl nur dieses komische kunstfleisch zu essen dort, und ungesuesstes pflaumenmuss aufs brot zum zmorgen) neben der adventistischen uni und werden einige von O's bekannten treffen. freu.
so, ich geh jetzt schauen, ob die miss leah immer noch mausbeinalleine am abwaschen ist (da hat man eine villa wie aus dem bilderbuch und eine deluxe kueche, die groesser ist als unsere stube inklusive esszimmer zuhause, aber keine geschirrwaschmaschine (aeh, bloed, stimmt ja, man hat ja hier einfach housekeepers "en masse"!!)).
oder ich hock mich mit dem o noch ein wenig vor den grossbildschirm im family room und schau mir an, was passieren koennte, wenn ein killer asteriod in kolumbien einschlagen wuerde.
guet nacht am saechsi!
xxM
13.04.2007, 05.49
another day in kingston geht zu ende. der letzte, in fact. am morgen mussten wir mit den buben in die klinik, da sie beide den duennpfiff haben. und zwar happig. der grosse kann wenigstens noch rennen, aber der kleine, bei dem tropft es dann lustig aus der hose!
wir sassen also zwei stunden lang in der klinik rum und bekamen was gegen den durchfall, was, wie sich spaeter herausstellte, rein gar und ueberhaupt nichts nuetzte.
anyway, von dort fuhren wir zum devon house, das erste mansion, das von einem schwarzen (naja, er war halb schwarz, halb juedisch, aber wie es halt so ist, hat man auch nur einen tropfen schwarzes blut, ist man black) gebaut wurde. das war so outrageous zu seiner zeit (ende 19. jh.), dass die lady so und so (natuerlich eine weisse) sich extra eine andere strasse bauen liess, damit sie mit ihrer kutsche nicht am devon house vorbeifahren musste.
wir assen etwas und ich graste rasch die paar touri laeden ab (kann doch nicht mit leeren haenden vom devon house ziehen!). dann ab in die villa, wo wir uns mit tara fuer ein outing in die blue mountains verabredet hatten. sie stresste noch in der badehose rum und wir warteten.
leider konnte ihr vater nicht wie geplant mitkommen, aber er schicktedafuer seinen driver, der als guide mitkam. wir "fraesten" also wie die deppen den berg hoch. hielten rasch an fuer 3 fotos (und eine durchfallepisode des grossen am strassenrand - wir wollen aber nicht ins detail gehen). dann rasten wir wieder wie die idioten den berg hinunter, weil tara am abend zu einer party eingeladen hatte. unterwegs "hurti" anhalten, einen kuchen und einen weltberuehmten blue mountain coffee hinunterstuerzen (der fahrer schoen separat von uns, gell), und nach hause flitzen, wo bereits die ersten gaeste eingetrudelt waren.
party war also angesagt. tara's housekeeper hatte philipinisch gekocht. es war sehr lecker. sehr laut auch. wir spiesser brachten kurz nach acht unsere buben ins bett. und ja, unsere boys kann man ins bett bringen, geschichte erzaehlen, singen und das ganze gedoehns und dann bleiben die doch tatsaechlich im bett, ganz alleine, und schlafen ein. die gaeste waren sprachlos!
unsere koffer sind gepackt. morgen fahren wir (ganz gemuetlich, da ohne tara) nach mandeville, wo mein goettergatte anno dazumal studiert hatte.
dort werden wir in einem adventistischen hotel (gibt wohl nur dieses komische kunstfleisch zu essen dort, und ungesuesstes pflaumenmuss aufs brot zum zmorgen) neben der adventistischen uni und werden einige von O's bekannten treffen. freu.
so, ich geh jetzt schauen, ob die miss leah immer noch mausbeinalleine am abwaschen ist (da hat man eine villa wie aus dem bilderbuch und eine deluxe kueche, die groesser ist als unsere stube inklusive esszimmer zuhause, aber keine geschirrwaschmaschine (aeh, bloed, stimmt ja, man hat ja hier einfach housekeepers "en masse"!!)).
oder ich hock mich mit dem o noch ein wenig vor den grossbildschirm im family room und schau mir an, was passieren koennte, wenn ein killer asteriod in kolumbien einschlagen wuerde.
guet nacht am saechsi!
xxM
13.04.2007, 05.49
NACHTRAG VOM SONNTAG
ihr lieben
ich sitze auf der grosszuegigen, ueberdachten terrasse in manana, dem haus des gastgebers in ocho rios. Wir sind an der nordkueste von jamaica, ca. 2 autostunden oestlich von montgego bay.
rundherum ist ein unglaublich schoenes gezirpe und gepiepse in beachtlicher lautstaerke. von ocho rios, unten im tal, droehnt laute party musk rauf. schade…
im haus drinnen hockt george vor der glotze. er wurde vom gastgeber beauftragt, auf miss leah (tara’s housekeeper), die kinder und mich aufzupassen, waehrend der rest der illustren gesellschaft an ein soka konzert ging. george ist der gaertner und mann fuer alles der villa (und hat offenbar sogar das zeugs zum bodyguard!). die beiden housekeepers, rose and sandy haben feierabend.
die buben schlafen, erschoepft nach einem weiteren abenteuerlichen tag. wir fuhren ein enges tal hinauf heute im hinterland von ocho rios. mitten im busch in den huegeln hat es dort einen herrlichen park mit einem fluss, der sich wunderschoen durch die landschaft zieht. die touris (das waeren jetzt wir) werden mit einem offenen lastwagen etwas flussaufwaerts gekarrt. man kann enteder kayaken oder sich auf einem grossen deluxe reifen den fluss hinabwagen. aus mir nicht ganz verstaendlichen gruenden wurde ich zusammen mit robert beim kayaken eingeteilt, waehrend o und der grosse in die reifen durften (der kleine wurde mit tara wieder den berg runtergekarrt und warf mir unterwegs kuesse zu, wann immer er mich erspaehen konnte).
ich bekam eine schicke rosa schwimmweste und einen weniger schicken gelben helm in die hand gedrueckt. dazu ein langes paddel...
mit herzklopfen (what an understatement – ich schiss mir fast in mein landsend tankini!) stieg ich in das ding rein, betete inbruenstig fuer ein erdbeben, ein buschfeuer oder von mir aus einen engel, einfach etwas, das mich vor der talfahrt auf dem fluss retten koennte….
nun, im nachhinein kann ich zusammenfassen folgendes sagen: es war super. nicht einmal kenterte ich (mein gschpaendli robert hatte weniger glueck), alle lahmen und rotverbrannten touris in ihren schwimmgurten liessen robert, unser guide und ich links liegen.
unterwegs liessen wir uns mal treiben, mal gings rasant ein paar stromschnellen hinunter. der fluss war von ueppigster vegetation gesaeumt, buesche, blumen, graeser, pflanzen mit riesigen blaettern in herrlichstem gruen, riesige bambus (bambuesser?). der guide holte uns sogar noch ein paar otihiti apples vom baum, die wir auf dem fluss treibend assen (mami, wir haben ein paar samen fuer dich aufbehalten). zum glueck konnten wir die touri fluss party ("you can try some great jerk chicken! ya, mon!") mit lauter musik, frauen in zu kleinen bikinis und viel gesprizte hinter uns lassen, und uns in den letzten stromschnellen nochmals so richtig ins zeug legen.
xxM
ps: ich war also nicht die einzige begeisterte flussfahrerin. o und der grosse waren ebenfalls total happy, als sie ihren autoreifen entstiegen. der kleine sagte, als wir wieder vereint waren immerzu: mami, you see my kisses? klar sah ich die!
10.04.2007, 17.44
ich sitze auf der grosszuegigen, ueberdachten terrasse in manana, dem haus des gastgebers in ocho rios. Wir sind an der nordkueste von jamaica, ca. 2 autostunden oestlich von montgego bay.
rundherum ist ein unglaublich schoenes gezirpe und gepiepse in beachtlicher lautstaerke. von ocho rios, unten im tal, droehnt laute party musk rauf. schade…
im haus drinnen hockt george vor der glotze. er wurde vom gastgeber beauftragt, auf miss leah (tara’s housekeeper), die kinder und mich aufzupassen, waehrend der rest der illustren gesellschaft an ein soka konzert ging. george ist der gaertner und mann fuer alles der villa (und hat offenbar sogar das zeugs zum bodyguard!). die beiden housekeepers, rose and sandy haben feierabend.
die buben schlafen, erschoepft nach einem weiteren abenteuerlichen tag. wir fuhren ein enges tal hinauf heute im hinterland von ocho rios. mitten im busch in den huegeln hat es dort einen herrlichen park mit einem fluss, der sich wunderschoen durch die landschaft zieht. die touris (das waeren jetzt wir) werden mit einem offenen lastwagen etwas flussaufwaerts gekarrt. man kann enteder kayaken oder sich auf einem grossen deluxe reifen den fluss hinabwagen. aus mir nicht ganz verstaendlichen gruenden wurde ich zusammen mit robert beim kayaken eingeteilt, waehrend o und der grosse in die reifen durften (der kleine wurde mit tara wieder den berg runtergekarrt und warf mir unterwegs kuesse zu, wann immer er mich erspaehen konnte).
ich bekam eine schicke rosa schwimmweste und einen weniger schicken gelben helm in die hand gedrueckt. dazu ein langes paddel...
mit herzklopfen (what an understatement – ich schiss mir fast in mein landsend tankini!) stieg ich in das ding rein, betete inbruenstig fuer ein erdbeben, ein buschfeuer oder von mir aus einen engel, einfach etwas, das mich vor der talfahrt auf dem fluss retten koennte….
nun, im nachhinein kann ich zusammenfassen folgendes sagen: es war super. nicht einmal kenterte ich (mein gschpaendli robert hatte weniger glueck), alle lahmen und rotverbrannten touris in ihren schwimmgurten liessen robert, unser guide und ich links liegen.
unterwegs liessen wir uns mal treiben, mal gings rasant ein paar stromschnellen hinunter. der fluss war von ueppigster vegetation gesaeumt, buesche, blumen, graeser, pflanzen mit riesigen blaettern in herrlichstem gruen, riesige bambus (bambuesser?). der guide holte uns sogar noch ein paar otihiti apples vom baum, die wir auf dem fluss treibend assen (mami, wir haben ein paar samen fuer dich aufbehalten). zum glueck konnten wir die touri fluss party ("you can try some great jerk chicken! ya, mon!") mit lauter musik, frauen in zu kleinen bikinis und viel gesprizte hinter uns lassen, und uns in den letzten stromschnellen nochmals so richtig ins zeug legen.
xxM
ps: ich war also nicht die einzige begeisterte flussfahrerin. o und der grosse waren ebenfalls total happy, als sie ihren autoreifen entstiegen. der kleine sagte, als wir wieder vereint waren immerzu: mami, you see my kisses? klar sah ich die!
10.04.2007, 17.44
EXCELLENT TIMING, MEIN GROSSER!
ihr lieben
es ist osterdienstag. wir sind in kingston. das haus gleicht eher einem museum. alles marmor, mahagonie und glas. ideal fuer kleine kinder.
bei unsere ankunft gestern hat der kleine gleich mal den fussball lustig durch die einganshalle gekickt und mir rutschte das herz in die socken! ueberall stehen kristallvasen, spiegel, bilder und andere kostbarkeiten. die devise fuer unsere beiden buben ist also: NO RUNNING, NO YELLING, AND ABSOLUTELY NO RUNNING!!!!!
die arme miss leah, tara's haushaelterin hat her work cut our for her: die kleine mimi nie, aber auch gar nie runter zu lassen. so windet sich das baby entweder in ihren armen und jammert oder hockt in ihrem kinderbett (vor dem tv...) und jammert.
tara flitzt hierhin und dorthin. kein mensch weiss, was heute noch geschehn wird. gehen wir wohin? warten wir auf jemanden? auf etwas? bleiben wir zuhause? naja, wir werden sehen. fragen tu ich nicht (mehr), das nuetzt eh nichts.
unser grosser kloente schon gestern auf der fahrt von ocho rios hierhier ueber bauchweh (wir alle hatten a funny stomach in ocho rios). am abend dann ging es los mit durchfall. die ganze nacht durch.
die nigelnagelneuen aegyptischen leintuecher auf dem bett wurden vollgesch...., die brokatkissenbezuege auch. wir hatten also eine kleine "bettwechsel und putz party" letzte nacht. die kinder fandens lustig, dass mami und papi morgens um vier so gestresst im zeugs rumwuselten. und als zueckerli durfte der grosse mit papi schlafen, der kleine mit mir. selig schaute er mir tief in die augen, bis seine lider endlich zuklappten. seine hand hielt die meine fest umklammert. schneuz.
aber hey, heute morgen brachten wir die verkack.... leintuecher einfach runter und die maid, miss angela nahm sich allem an. praktisch, muss ich sagen!
unser grosser hat da einfach eine gute nase, wann solche schweinereien angesagt sind und wann nicht. letztes jahr, in argentinien, kotzte er das ganze hotelzimmer voll (ich sage nur "fontaenenmaessig" und "die ganze nacht"). am morgen stotterte ich zum manager des etablissements was von: "il nuestro nino, aehm, en la noche, su estomac no es bien, y pues, el nino, aehm, *wuerg*". "ah, no te preocupes, no es un problema", sagte sie nett, und wir hinterliessen ihr das schlachtfeld.
und jetzt haben wir ja miss angela. tja, mein grosser ist eben very well trained!
unsere erziehung traegt wenigstens in dieser hinsicht fruechte!
xxM
10.04.2007, 17.32
es ist osterdienstag. wir sind in kingston. das haus gleicht eher einem museum. alles marmor, mahagonie und glas. ideal fuer kleine kinder.
bei unsere ankunft gestern hat der kleine gleich mal den fussball lustig durch die einganshalle gekickt und mir rutschte das herz in die socken! ueberall stehen kristallvasen, spiegel, bilder und andere kostbarkeiten. die devise fuer unsere beiden buben ist also: NO RUNNING, NO YELLING, AND ABSOLUTELY NO RUNNING!!!!!
die arme miss leah, tara's haushaelterin hat her work cut our for her: die kleine mimi nie, aber auch gar nie runter zu lassen. so windet sich das baby entweder in ihren armen und jammert oder hockt in ihrem kinderbett (vor dem tv...) und jammert.
tara flitzt hierhin und dorthin. kein mensch weiss, was heute noch geschehn wird. gehen wir wohin? warten wir auf jemanden? auf etwas? bleiben wir zuhause? naja, wir werden sehen. fragen tu ich nicht (mehr), das nuetzt eh nichts.
unser grosser kloente schon gestern auf der fahrt von ocho rios hierhier ueber bauchweh (wir alle hatten a funny stomach in ocho rios). am abend dann ging es los mit durchfall. die ganze nacht durch.
die nigelnagelneuen aegyptischen leintuecher auf dem bett wurden vollgesch...., die brokatkissenbezuege auch. wir hatten also eine kleine "bettwechsel und putz party" letzte nacht. die kinder fandens lustig, dass mami und papi morgens um vier so gestresst im zeugs rumwuselten. und als zueckerli durfte der grosse mit papi schlafen, der kleine mit mir. selig schaute er mir tief in die augen, bis seine lider endlich zuklappten. seine hand hielt die meine fest umklammert. schneuz.
aber hey, heute morgen brachten wir die verkack.... leintuecher einfach runter und die maid, miss angela nahm sich allem an. praktisch, muss ich sagen!
unser grosser hat da einfach eine gute nase, wann solche schweinereien angesagt sind und wann nicht. letztes jahr, in argentinien, kotzte er das ganze hotelzimmer voll (ich sage nur "fontaenenmaessig" und "die ganze nacht"). am morgen stotterte ich zum manager des etablissements was von: "il nuestro nino, aehm, en la noche, su estomac no es bien, y pues, el nino, aehm, *wuerg*". "ah, no te preocupes, no es un problema", sagte sie nett, und wir hinterliessen ihr das schlachtfeld.
und jetzt haben wir ja miss angela. tja, mein grosser ist eben very well trained!
unsere erziehung traegt wenigstens in dieser hinsicht fruechte!
xxM
10.04.2007, 17.32
ENTZUG IN JAMAICAL
ihr lieben
ich hatte voll cold turkey in ocho rios. 4 tage ohne internet!!! arrrgghhhh....
jetzt haben kalter schweiss und verkrampfte haende ein ende und ich bin wieder online. ahhhhh.....
jamaical ist supermegaschoen. nein, bob marley haben wir noch nicht getroffen. schade.
wir versuchen seit wochen den kleinen davon zu ueberzeugen, dass es jamaica heisst. hilft nix. er sagt: we are going to jamaical in the airplane.
heute fuhren wir von ocho rios an der nordkueste nach kingston im sueden. eine eindrueckliche fahrt. ich dachte, ich wuesste, wie das ghetto aussieht in nassau, aber was hier am strassenrand abgeht stellt das alles in den schatten. bitterbitterarm sind viele hier. viele kinder gehen nicht in die schule, weil sich die familien die schuluniformen und buecher schlicht nicht leisten koennen. sie analphabetenrate ist bei ca. 40%!!!!!
aber....es ist auch wunderschoen. im gegensatz zu den bahamas ist jamaical geographisch unglaublich vielseitig. es hat viele huegel und berge, der bush ist dicht und gruen und ueppig. es hat fluesse und baeche en masse.
die ersten tage verbrachten wir im ferienhaus der gastgeberfamilie. eine villa mit zig zimmern, einem gaertner und zwei maids. keiner musste auch nur einen finger ruehren. die beiden kochten, wuschen, raeumten auf und ab, putzten, wechselten die handtuecher und machten die betten. wie im hotel - einfach ohne hotel.
die meisten zimmer im haus hatten keine fenster, sondern laeden, deren "laettli" man oeffnen oder schliessen konnte. draussen das herrlichste konzert. froesche piepsten (kein witz), allerlei getier zirpte und trillerte. unten sah man aufs meer und die lichter von ocho rios.
der garten war schon an sich ein botanisches museum und ich kam aus dem staunen nicht heraus. george, der gaertner, holte uns soviele kokosnuesse vom baum, dass es fuer einen ganzen krug coconut water reichte. alles bluehte und duftete und leuchtete in allen farben und formen (mami, das haette dir sooooo gefallen!!).
es gab drei mal am tag ein buffet mit fisch (ja, auch zum zmorgen, this is not for the fainthearted!), fleisch,diverse eierspeisen, pancakes, cereal, brot, dumplings, jerk chicken, salat, bohnen, und einer unmenge an brownies, die immer "schlegelaweggi" weg waren.
neben der gastgeberfamilie (well, es ist ja nur ein ehepaar), waren meine freundin tara (die tochter des gastgebers) dort mit zwei kindern und ihrer housekeeper, tara's cousine mit mann und kindern, tara's bruder und diversen reinschauern, die kamen und gingen.
die familiendynamik, resp. das familiendrama, welches sich dort in der villa tagtaeglich abspielte - nun ja, sagen wir mal es wuerde gut stoff geben fuer die nachfolgeserie von "luethy & blanc" im schweizer fernsehen. auf alle faelle war/ist es immer chaotisch, tara ist den ganzen tag nah am nervenzusammenbruch, ihre stiefmutter schwebt mal hierhin, mal dorthin, ihr vater (der eigentlich sehr, sehr nett ist und mir vor 2 minuten einen gutenachtkuss auf die stirn drueckte!) macht mehr oder minder den ganzen tag einen "laetsch", der bruder faellt von einer party an die andere, tara's housekeeper miss leah laeuft den ganzen tag mit der kleinen von tara im arm rum (ich weiss nicht, ob dieses 15 monate alte kind schon jemals einen fuss auf die erde gesetzt hat) und der grosse bruder der kleinen haengt von frueh bis spaet an seinem gameboy und hoert prinzipiell nicht auf seinen namen.
und mittendrin wir, oberstiere normalos, die sich krampfhaft versuchen zurechtzufinden im allgemeinen gewusel, gestreite, geschweige und gezeter....
aber hey, wir sind doch in den ferien. relax! ya, mon!!
xxM10.04.2007, 05.27
ich hatte voll cold turkey in ocho rios. 4 tage ohne internet!!! arrrgghhhh....
jetzt haben kalter schweiss und verkrampfte haende ein ende und ich bin wieder online. ahhhhh.....
jamaical ist supermegaschoen. nein, bob marley haben wir noch nicht getroffen. schade.
wir versuchen seit wochen den kleinen davon zu ueberzeugen, dass es jamaica heisst. hilft nix. er sagt: we are going to jamaical in the airplane.
heute fuhren wir von ocho rios an der nordkueste nach kingston im sueden. eine eindrueckliche fahrt. ich dachte, ich wuesste, wie das ghetto aussieht in nassau, aber was hier am strassenrand abgeht stellt das alles in den schatten. bitterbitterarm sind viele hier. viele kinder gehen nicht in die schule, weil sich die familien die schuluniformen und buecher schlicht nicht leisten koennen. sie analphabetenrate ist bei ca. 40%!!!!!
aber....es ist auch wunderschoen. im gegensatz zu den bahamas ist jamaical geographisch unglaublich vielseitig. es hat viele huegel und berge, der bush ist dicht und gruen und ueppig. es hat fluesse und baeche en masse.
die ersten tage verbrachten wir im ferienhaus der gastgeberfamilie. eine villa mit zig zimmern, einem gaertner und zwei maids. keiner musste auch nur einen finger ruehren. die beiden kochten, wuschen, raeumten auf und ab, putzten, wechselten die handtuecher und machten die betten. wie im hotel - einfach ohne hotel.
die meisten zimmer im haus hatten keine fenster, sondern laeden, deren "laettli" man oeffnen oder schliessen konnte. draussen das herrlichste konzert. froesche piepsten (kein witz), allerlei getier zirpte und trillerte. unten sah man aufs meer und die lichter von ocho rios.
der garten war schon an sich ein botanisches museum und ich kam aus dem staunen nicht heraus. george, der gaertner, holte uns soviele kokosnuesse vom baum, dass es fuer einen ganzen krug coconut water reichte. alles bluehte und duftete und leuchtete in allen farben und formen (mami, das haette dir sooooo gefallen!!).
es gab drei mal am tag ein buffet mit fisch (ja, auch zum zmorgen, this is not for the fainthearted!), fleisch,diverse eierspeisen, pancakes, cereal, brot, dumplings, jerk chicken, salat, bohnen, und einer unmenge an brownies, die immer "schlegelaweggi" weg waren.
neben der gastgeberfamilie (well, es ist ja nur ein ehepaar), waren meine freundin tara (die tochter des gastgebers) dort mit zwei kindern und ihrer housekeeper, tara's cousine mit mann und kindern, tara's bruder und diversen reinschauern, die kamen und gingen.
die familiendynamik, resp. das familiendrama, welches sich dort in der villa tagtaeglich abspielte - nun ja, sagen wir mal es wuerde gut stoff geben fuer die nachfolgeserie von "luethy & blanc" im schweizer fernsehen. auf alle faelle war/ist es immer chaotisch, tara ist den ganzen tag nah am nervenzusammenbruch, ihre stiefmutter schwebt mal hierhin, mal dorthin, ihr vater (der eigentlich sehr, sehr nett ist und mir vor 2 minuten einen gutenachtkuss auf die stirn drueckte!) macht mehr oder minder den ganzen tag einen "laetsch", der bruder faellt von einer party an die andere, tara's housekeeper miss leah laeuft den ganzen tag mit der kleinen von tara im arm rum (ich weiss nicht, ob dieses 15 monate alte kind schon jemals einen fuss auf die erde gesetzt hat) und der grosse bruder der kleinen haengt von frueh bis spaet an seinem gameboy und hoert prinzipiell nicht auf seinen namen.
und mittendrin wir, oberstiere normalos, die sich krampfhaft versuchen zurechtzufinden im allgemeinen gewusel, gestreite, geschweige und gezeter....
aber hey, wir sind doch in den ferien. relax! ya, mon!!
xxM10.04.2007, 05.27
ANTHEMS, RIBBONS, WINNERS AND FAILURES
ihr lieben
am letzten freitag hatte die tambearly schule, wo unser grosser in den kindergarten geht sporttag. ich hatte mich in einem anflug geistiger umnachtung angemeldet, mitzuhelfen (der herr lewis, der sportlehrer hat so nett gefragt...). so waren der grosse und ich also in heller aufregung am freitag morgen.
sporttenus, sonnencreme, huete, wasser, znueni etc. schlussendlich duesten wir los und kamen genau rechtzeitig im sports center an. mein grosser gehoert in der schule zum Yellow Bird houseteam und trug ein entsprechendes, hellgelbes t-shirt, schwarze shorts, weisse socken und weisse turnschuhe (ist genau so vorgeschrieben). es war ein gewusel von kindern in gelben, roten, gruenen und blauen t-shirts, aufgeregten eltern, heulenden kleinkindern und gestressten lehrern. wir nahmen platz auf der tribuene.
endlich ging es los: die Yellow Birds waren zuerst dran und stellten sich gemeinsam auf. vorne hielt einer die team flagge. dann kamen die andern teams. laut droehte dann eine monumentale orchestermusik durch den ganzen track and field park, und der einmarsch der teams begann. ich hielt nur mit mueh und not die traenen zurueck, als ich meinen grossen so tapfer und heldenhaft inmitten der gelben masse einmarschieren sah und knipste wie bescheuert fotos.
nach einer kurzen eroeffnungsrede von mrs. langford wurde die landeshymne abgesungen. ihr koennt euch wohl lebhaft vorstellen, wie ich mich ganz vorne an die ballustrade draengte und aus vollster kehle mitsang: lift up your head, to the rising sun, bahamaland!, waehrend die anderen ex-pats (auf gut deutsch "auslaender") peinlich vor sich hinnuschelten oder krampfhaft husteteten. die bahamaische mutter, die neben mir stand, warf mir waehrend des singens ein paar seitenblicke zu und meinte am schluss: ok, you could sing this anthem, ey!!
ich war mit miss trina beim obstacle course eingeteilt und nahm dort einem team nach dem andern die zeit, waehrend sie zu zweien ueber matten rannten, sich mit dem crab walk abmuehten, hoola hoops schwangen und dergleichen mehr. wann immer ein schweizer kind den hindernislauf machte, rief ich extra laut, aber voellig unparteiisch: hopp schwiiz!!
am mittag holte ich den kleinen zuhause und sogar der O kam daher, gelbes t-shirt and all! er und ich machten beide beim parent teacher race ueber 100m mit.
ich joggte siegesgewiss an den start. waehrend die anderen muetter sich noch stritten, ob es eine over 40 alterklasse geben solle (hahaha!), laechelte ich mild und stretchte ein wenig.
und dann rannte ich, was das zeug hielt! neben mir sah ich nach 50 meter einen roten schatten (eine vom santa maria houseteam!), der sich langsam aber sicher an mir vorbeischob. ich keuchte und pumpte mit den beinen. die doofe assistentin in der preschool class ueberholte mich und ging als erste durchs ziel! ich fasste es nicht! diese olle, immer mit 100 ringen behaengte und bis an die ohrlaeppchen geschminkte tussi!!!! keuchtend ging ich an den richterstand, wo die ribbons verteilt wurden um wenigstens meinen zweiten platz abzuholen. die dame dort schaute mich etwas verdutzt an und meinte, nein, ich haette nichts gewonnen. WIE BITTE??!!
naja, schlussendlich liess sie sich noch dazu ueberreden ein band mit der aufschrift honorable mention mitzugeben. aus purem mitleid allerdings.
genugtuung fand ich einzig in der tatsache, dass es auch dem O nicht besser ging. und das, obwohl die ganze kindergartenklasse begeistert rief: go, mister c, go, mister c! immerhin steckte ich das rennen weg wie nichts, waehrenddem O einen derartigen krampf hatte hinter der ziellinie, dass er kaum mehr gehen konnte. zwei tage lang humpelte er und ich musste ihm abends jeweils den oberschenkel mit wallwurzsalbe einreiben.
tja, ennet den vierzig halt, gell.
der grosse aber, der kam geschmueckt wie ein christbaum nach hause. 8 ribbons hingen an seinem t-shirt. 5x wurde er erster, 2x dritter und einmal wurde er honorable erwaehnt.
wenn wir alten schon versagen, dann muessen halt unsere kinder die ribbons fuer uns holen! schneuz.
go, mein grosser, go!!!
xxM02.04.2007, 20.12
am letzten freitag hatte die tambearly schule, wo unser grosser in den kindergarten geht sporttag. ich hatte mich in einem anflug geistiger umnachtung angemeldet, mitzuhelfen (der herr lewis, der sportlehrer hat so nett gefragt...). so waren der grosse und ich also in heller aufregung am freitag morgen.
sporttenus, sonnencreme, huete, wasser, znueni etc. schlussendlich duesten wir los und kamen genau rechtzeitig im sports center an. mein grosser gehoert in der schule zum Yellow Bird houseteam und trug ein entsprechendes, hellgelbes t-shirt, schwarze shorts, weisse socken und weisse turnschuhe (ist genau so vorgeschrieben). es war ein gewusel von kindern in gelben, roten, gruenen und blauen t-shirts, aufgeregten eltern, heulenden kleinkindern und gestressten lehrern. wir nahmen platz auf der tribuene.
endlich ging es los: die Yellow Birds waren zuerst dran und stellten sich gemeinsam auf. vorne hielt einer die team flagge. dann kamen die andern teams. laut droehte dann eine monumentale orchestermusik durch den ganzen track and field park, und der einmarsch der teams begann. ich hielt nur mit mueh und not die traenen zurueck, als ich meinen grossen so tapfer und heldenhaft inmitten der gelben masse einmarschieren sah und knipste wie bescheuert fotos.
nach einer kurzen eroeffnungsrede von mrs. langford wurde die landeshymne abgesungen. ihr koennt euch wohl lebhaft vorstellen, wie ich mich ganz vorne an die ballustrade draengte und aus vollster kehle mitsang: lift up your head, to the rising sun, bahamaland!, waehrend die anderen ex-pats (auf gut deutsch "auslaender") peinlich vor sich hinnuschelten oder krampfhaft husteteten. die bahamaische mutter, die neben mir stand, warf mir waehrend des singens ein paar seitenblicke zu und meinte am schluss: ok, you could sing this anthem, ey!!
ich war mit miss trina beim obstacle course eingeteilt und nahm dort einem team nach dem andern die zeit, waehrend sie zu zweien ueber matten rannten, sich mit dem crab walk abmuehten, hoola hoops schwangen und dergleichen mehr. wann immer ein schweizer kind den hindernislauf machte, rief ich extra laut, aber voellig unparteiisch: hopp schwiiz!!
am mittag holte ich den kleinen zuhause und sogar der O kam daher, gelbes t-shirt and all! er und ich machten beide beim parent teacher race ueber 100m mit.
ich joggte siegesgewiss an den start. waehrend die anderen muetter sich noch stritten, ob es eine over 40 alterklasse geben solle (hahaha!), laechelte ich mild und stretchte ein wenig.
und dann rannte ich, was das zeug hielt! neben mir sah ich nach 50 meter einen roten schatten (eine vom santa maria houseteam!), der sich langsam aber sicher an mir vorbeischob. ich keuchte und pumpte mit den beinen. die doofe assistentin in der preschool class ueberholte mich und ging als erste durchs ziel! ich fasste es nicht! diese olle, immer mit 100 ringen behaengte und bis an die ohrlaeppchen geschminkte tussi!!!! keuchtend ging ich an den richterstand, wo die ribbons verteilt wurden um wenigstens meinen zweiten platz abzuholen. die dame dort schaute mich etwas verdutzt an und meinte, nein, ich haette nichts gewonnen. WIE BITTE??!!
naja, schlussendlich liess sie sich noch dazu ueberreden ein band mit der aufschrift honorable mention mitzugeben. aus purem mitleid allerdings.
genugtuung fand ich einzig in der tatsache, dass es auch dem O nicht besser ging. und das, obwohl die ganze kindergartenklasse begeistert rief: go, mister c, go, mister c! immerhin steckte ich das rennen weg wie nichts, waehrenddem O einen derartigen krampf hatte hinter der ziellinie, dass er kaum mehr gehen konnte. zwei tage lang humpelte er und ich musste ihm abends jeweils den oberschenkel mit wallwurzsalbe einreiben.
tja, ennet den vierzig halt, gell.
der grosse aber, der kam geschmueckt wie ein christbaum nach hause. 8 ribbons hingen an seinem t-shirt. 5x wurde er erster, 2x dritter und einmal wurde er honorable erwaehnt.
wenn wir alten schon versagen, dann muessen halt unsere kinder die ribbons fuer uns holen! schneuz.
go, mein grosser, go!!!
xxM02.04.2007, 20.12
13TH SABBATH
ihr lieben
heute war 13. sabbat in der kirche. am ende jedes quartals gibt es diesen speziellen sabbat, an dem die diversen children's divisions der sabbatschule in die big church runterkommen und einen teil des sabbatschulprogramms gestalten.
es war aber auch abendmahl, wo wir adventisten der bibel gemaess die fusswaschung und das teilen von traubensaft und brot feiern. nachzulesen im neuen testament, im buch matthaeus, kapitel 26, ab vers 26.
anyway, aus unerfindlichen gruenden hatte ich heute etwas nah am wasser gebaut und heulte praktisch waehrend des ganzen abendmahls, weil es einfach so schoe-hoen war. die ashley sass betreten auf der einen seite, O bestuerzt auf der andern, waehrenddem ich mir eins ums andere mal die traenen abwischte und mich dezent schneuzte (in der oeffntlichkeit schneuzen ist auf den bahamas total verpoent). zum glueck hatte ich tempo taschentuecher aus der schweiz dabei (danke, liebe A), die mir nicht grad, wie die hiesigen kleenex, in der hand zu staub zerfielen.
nach dem abendmahl, ich hatte mich wieder ein wenig gefasst, kam dann die sabbatschule. die ganze kinderschar, von den 2-jaehrigen der cradle roll bis hinauf zu den 14-jaehrigen juniors, kam in die big church. da das mission offering diesmal unter anderem nach genf ging, hatte ich die ehre, zu eroeffnen und ein paar lustige sachen auf schweizerdeutsch zu sagen (bahamesen sind in dieser hinsicht dankbar, die finden alles lustig, sogar wenn ich "hoi zaeme, mer waend jetzt aafange mit em programm" sage)
dann kamen die diversen sabbatschulgruppen und sagten ihre memory verses vor (naja, bei der cradle roll, wo ich mithelfe, hoert man jeweils eher die lehrerinnen die verse ins mikrophon sagen, weil die kleinen total fasziniert und stumm dastehen und wie bloed ins publikum starren). alles wird vom publikum mit begeisterten amen! und applaus quittiert.
auch unser grosser war bei den primaries dabei (wo der kleine rumwuselte, kann ich ehrlich gesagt nicht sagen - aber er war jedenfalls dort, glaube ich). in seinem sennenchutteli, roter zipfelmuetze und schellenursliglocke um den hals, sagte er brav alle bibelverse daher mit seinen gschpaendli (mir schnuerte es wieder die kehle zu).
dann war ich wieder an der reihe mit dem mission appeal. dabei lief im hintergrund leise alphornmusik, neben mir standen O (in blauem chutteli, mit sennenhuetli) und der grosse, die eine grosse schweizerfahne hochhielten (i would just like to mention that this is not the flag of the red cross!). ich sprach ein wenig ueber die schweiz, die primaries sagten ihr spruechli auf schweizerdeutsch auf, das ich mit ihnen geuebt hatte in den letzten wochen ("guete morge, schoene sabbat, es isch schoen, das ihr da sind") und die leute waren begeistert.
zum glueck sass ich dabei nicht im publikum, ich haette sicher wieder losgeheult, als ich O und meinen grossen in ihrem swiss attire haette dastehen sehen, hudigaeggeler, schweizerfahne und alles.
wenigstens konnte ich mir zuhause nach dem zmittag ein wenig farmer schoggi aus dem migros goennen, die mir eine freundin gestern aus der schweiz mitgebracht hatte.
chocolat frey can dry all tears....(schneuz).
xxM
01.04.2007, 00.57
heute war 13. sabbat in der kirche. am ende jedes quartals gibt es diesen speziellen sabbat, an dem die diversen children's divisions der sabbatschule in die big church runterkommen und einen teil des sabbatschulprogramms gestalten.
es war aber auch abendmahl, wo wir adventisten der bibel gemaess die fusswaschung und das teilen von traubensaft und brot feiern. nachzulesen im neuen testament, im buch matthaeus, kapitel 26, ab vers 26.
anyway, aus unerfindlichen gruenden hatte ich heute etwas nah am wasser gebaut und heulte praktisch waehrend des ganzen abendmahls, weil es einfach so schoe-hoen war. die ashley sass betreten auf der einen seite, O bestuerzt auf der andern, waehrenddem ich mir eins ums andere mal die traenen abwischte und mich dezent schneuzte (in der oeffntlichkeit schneuzen ist auf den bahamas total verpoent). zum glueck hatte ich tempo taschentuecher aus der schweiz dabei (danke, liebe A), die mir nicht grad, wie die hiesigen kleenex, in der hand zu staub zerfielen.
nach dem abendmahl, ich hatte mich wieder ein wenig gefasst, kam dann die sabbatschule. die ganze kinderschar, von den 2-jaehrigen der cradle roll bis hinauf zu den 14-jaehrigen juniors, kam in die big church. da das mission offering diesmal unter anderem nach genf ging, hatte ich die ehre, zu eroeffnen und ein paar lustige sachen auf schweizerdeutsch zu sagen (bahamesen sind in dieser hinsicht dankbar, die finden alles lustig, sogar wenn ich "hoi zaeme, mer waend jetzt aafange mit em programm" sage)
dann kamen die diversen sabbatschulgruppen und sagten ihre memory verses vor (naja, bei der cradle roll, wo ich mithelfe, hoert man jeweils eher die lehrerinnen die verse ins mikrophon sagen, weil die kleinen total fasziniert und stumm dastehen und wie bloed ins publikum starren). alles wird vom publikum mit begeisterten amen! und applaus quittiert.
auch unser grosser war bei den primaries dabei (wo der kleine rumwuselte, kann ich ehrlich gesagt nicht sagen - aber er war jedenfalls dort, glaube ich). in seinem sennenchutteli, roter zipfelmuetze und schellenursliglocke um den hals, sagte er brav alle bibelverse daher mit seinen gschpaendli (mir schnuerte es wieder die kehle zu).
dann war ich wieder an der reihe mit dem mission appeal. dabei lief im hintergrund leise alphornmusik, neben mir standen O (in blauem chutteli, mit sennenhuetli) und der grosse, die eine grosse schweizerfahne hochhielten (i would just like to mention that this is not the flag of the red cross!). ich sprach ein wenig ueber die schweiz, die primaries sagten ihr spruechli auf schweizerdeutsch auf, das ich mit ihnen geuebt hatte in den letzten wochen ("guete morge, schoene sabbat, es isch schoen, das ihr da sind") und die leute waren begeistert.
zum glueck sass ich dabei nicht im publikum, ich haette sicher wieder losgeheult, als ich O und meinen grossen in ihrem swiss attire haette dastehen sehen, hudigaeggeler, schweizerfahne und alles.
wenigstens konnte ich mir zuhause nach dem zmittag ein wenig farmer schoggi aus dem migros goennen, die mir eine freundin gestern aus der schweiz mitgebracht hatte.
chocolat frey can dry all tears....(schneuz).
xxM
01.04.2007, 00.57
Subscribe to:
Posts (Atom)